Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Ingolstadt mehr verpassen.

Klinikum Ingolstadt

Willkommen auf der Welt, Emir!

Willkommen auf der Welt, Emir!
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Willkommen auf der Welt, Emir!

Klinikum Ingolstadt begrüßt 1000. Baby in diesem Jahr

Mit 53 Zentimetern und gut 3.000 Gramm kam der kleine Emir am Samstag im Klinikum Ingolstadt zur Welt und feiert gleich sein erstes Jubiläum: Denn er ist das 1000. Baby, das in diesem Jahr im Klinikum Ingolstadt geboren wurde.

Überglücklich sind die Eltern Tatiana und Serkan aus Ingolstadt, als sie ihren gesunden Sohn im Arm halten. Er ist das erste Kind der Familie. „Die Geburt ging schneller als gedacht“, erzählt Mama Tatiana lachend. Glückwünsche sowie ein Geschenk übergaben Oberärztin Dr. Kathrin Birzer, Schwester Doris Wild, die Hebammenschülerinnen Theresa Kalb und Lena Grumann sowie Hebamme Susanne Herget. Der kleine Emir wollte von all dem Trubel nichts wissen – er hat die Glückwünsche und Geschenkübergabe zu seinem Jubiläum verschlafen.

Ausführliche Beratung im Vorfeld ist das A und O

„Wir setzen in unserem Mutter-Kind-Zentrum auf eine familienorientierte Betreuung“, betont Prof. Dr. Babür Aydeniz, Direktor der Frauenklinik. „Uns liegt sehr viel daran, dass sich die Familien vor, während und nach der Geburt gut bei uns aufgehoben fühlen.“

Neben der persönlichen Betreuung bietet das Klinikum Ingolstadt für werdende Eltern außerdem digitale Informationsveranstaltungen an. Diese finden alle drei Monate donnerstags um 17 Uhr digital über MS Teams statt. Die nächste Veranstaltung ist am 25. Juli, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können sich über die Website des Klinikums Ingolstadt zuschalten: https://klinikum-ingolstadt.de/klinik/mutterkindzentrum/betreuung-im-zentrum/#1511873423694-3aa6bfe7-8981

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Viola Neue, M.A.
Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 63
E-Mail:  Viola.Neue@klinikum-ingolstadt.de
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt