WALA Apothekenaktion "Enthuster"
Bad Boll / Eckwälden, 21. Oktober 2025. Noch bis zum 14. November 2025 ist die WALA Apothekenaktion "Enthuster" erhältlich. In der nasskalten Jahreszeit sind Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis besonders verbreitet. Der Plantago Hustensaft von WALA unterstützt die ganze Familie auf natürliche Weise bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege.
PRESSEINFORMATION
Einer für alle: WALA Apothekenaktion „Enthuster“
Bad Boll / Eckwälden, 21. Oktober 2025. Noch bis zum 14. November 2025 ist die WALA Apothekenaktion "Enthuster" erhältlich. In der nasskalten Jahreszeit sind Atemwegserkrankungen wie Husten und Bronchitis besonders verbreitet. Der Plantago Hustensaft von WALA unterstützt die ganze Familie auf natürliche Weise bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege.
Das Aktionspaket umfasst 10 Packungen Plantago Hustensaft à 90 ml. Apotheken erhalten 20 Prozent Barrabatt auf den Warenwert sowie hochwertige Werbemittel wie Taschentücher zur Abgabe an die Kund:innen. Patientenflyer unterstützen das Verkaufsgespräch und können ebenfalls mit nach Hause gegeben werden. Eine aufmerksamkeitsstarke Schaufensterdekoration mit Gehwegposter ist in Verbindung mit dem Aktionspaket optional und kostenlos bestellbar. Für die digitale Sichtwahl steht ein Produktvideo zum Plantago Hustensaft auf der WALA Fachkreise-Website zum Download bereit.
Bestellungen nimmt der WALA Kundenservice montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr unter folgender Telefonnummer entgegen: +49 (0)7164 930-134. Solange der Vorrat reicht.
Weiterbildungstipp: Am 13. November 2025 bietet die WALA von 19.30 bis 20.30 Uhr ein Live-Webinar zum Thema "Erkältung beim Baby und Kleinkind" an. Vermittelt werden wertvolle Grundlagen für die Beratung im Apothekenalltag.
Vorteile
- 20 % Barrabatt auf den Warenwert
- hochwertige Schaufensterdekoration und Gehwegposter
- Taschentücher als Kundengeschenk
- Patientenflyer zur Beratung und Abgabe
- Produktvideo für die digitale Sichtwahl
Im Aktionspaket enthalten
- 10 × Plantago Hustensaft, 90 ml
- 20 × Patientenflyer
- 20 x Taschentücher
Optional zum Aktionspaket bestellbare kostenlose Werbemittel
- Schaufensterdekoration inkl. Gehwegposter
Optional und zusätzlich zum Aktionspaket bestellbare Arzneimittel
- 5 × Plantago Hustensaft, 90 ml
- 5 × Agropyron Globuli velati, 20 g
- 5 × Bronchi Plantago Globuli velati, 20 g
- 5 × Plantago Bronchialbalsam, 30 g
- 5 × Aconit Ohrentropfen, 10 ml
- 5 × Nasenbalsam für Kinder, 10 g
- 5 × Meteoreisen Globuli velati, 20 g
**********************************************
WALA Arzneimittel
Im Jahr 1935 gründete der Wiener Chemiker Dr. Rudolf Hauschka die WALA Heilmittel GmbH. Sie ist ein Stiftungsunternehmen, das anthroposophische Arzneimittel aus natürlichen Wirkstoffen erstellt. Diese stammen zum Großteil aus dem betriebseigenen Heilpflanzengarten, in dem die WALA Gärtner nach Demeter-Richtlinien arbeiten. WALA Arzneimittel bietet ein umfangreiches Sortiment anthroposophischer Arzneimittel für fast jede Indikation und Lebensphase. Viele davon eignen sich zur Selbstmedikation. Durch die Verwendung einzigartiger rhythmischer Verfahren kann ein Großteil der Arzneimittel ohne Alkohol hergestellt werden. Die meisten WALA Arzneimittel sind auch für Säuglinge, Kinder und Schwangere geeignet. Bei der Herstellung gehen sorgfältige Handarbeit und moderne Technik Hand in Hand. Aus dem medizinischen Wissen der WALA heraus entstand 1967 auch die Naturkosmetikmarke Dr. Hauschka. www.fachkreise.walaarzneimittel.de
**********************************************
Pflichtangaben
Plantago Hustensaft
90 ml Sirup
Zusammensetzung: 10 g (8,5 ml) enthalten: Wirkstoffe: Petasites hybridus e radice ferm 33c Dil. D3 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g; Wässriger Auszug mit Zucker (1:1) aus 0,3 g Picea abies, Summitates rec. (4:1) 1,5 g; Wässriger Auszug mit Zucker (1:1) aus 0,7 g Plantago lanceolata, Folium rec. (4:1) 3,5 g. Sonstige Bestandteile: Saccharose, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung von Atmungs- und Schleimbildungsvorgängen bei katarrhalisch-entzündlichen Erkrankungen der Luftwege und zur Auswurfförderung (Expektoration), z. B. Bronchitis, Lungenentzündung (Bronchopneumonie), Bronchialasthma. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Allergie gegen Spitzwegerichpollen. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker). Hinweis: 15 ml Sirup enthalten 7,1 g Saccharose (Zucker). 5 ml Sirup enthalten 2,4 g Saccharose (Zucker). Nebenwirkungen: Nach Anwendung von Plantago Hustensaft wurden in seltenen Fällen allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria), Haut-/Schleimhautschwellungen (Ödeme) und Juckreiz beobachtet. Stand: 11/2021.
Bronchi Plantago Globuli velati
Globuli velati 20 g.
Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Bronchi bovis Gl Dil. D16 (HAB, Vs. 41b) 0,1 g; Bryonia cretica ferm 33b Dil. D7 0,1 g; Eupatorium cannabinum ex herba ferm 33c Dil. D7 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g; Larynx bovis Gl Dil. D16 (HAB, Vs. 41b) 0,1 g; Plantago lanceolata e foliis ferm 34c Dil. D5 (HAB, Vs. 34c) 0,1 g; Pyrit Dil. D14 aquos. 0,1 g; Tunica mucosa nasi bovis Gl Dil. D13 (HAB, Vs. 41a) 0,1 g; Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Eingreifens der Empfindungsorganisation in die Schleimhäute der Atemwege, z.B. akute und chronische Entzündungen von Kehlkopf (Larynx) und Bronchien. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Nebenwirkungen: Bisher sind für Bronchi Plantago Globuli velati keine Nebenwirkungen bekannt. Stand: Januar 2023.
Agropyron Globuli velati
Globuli velati 20 g.
Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Agropyron repens e radice ferm 33c Dil. D3 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g; Kalium carbonicum e cinere Fagi silvaticae Dil. D9 aquos. (HAB, Vs. 5b) 0,1 g; Taraxacum officinale e planta tota ferm 34c Dil. D4 (HAB, Vs. 34c) 0,1 g; Zinnober Dil. D6 0,1 g; Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Erkältungskrankheiten im Bereich des Kopfes wie Schnupfen, Stirnhöhlenkatarrh, Mandelentzündung (Angina tonsillaris), grippaler Infekt. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Nebenwirkungen: Bisher sind für Agropyron Globuli velati keine Nebenwirkungen bekannt. Stand: Januar 2023.
Plantago Bronchialbalsam
30 g Salbe, 100 g Salbe
Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: D-Campher 0,2 g; Cera flava 1,5 g; Drosera e planta tota ferm 33c Dil. D3 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g; Eucalypti aetheroleum 0,05 g; Petasites hybridus e radice ferm 33c Dil. D1 (HAB, Vs. 33c) 0,1 g; Plantago lanceolata e foliis ferm 34c Dil. D1 (HAB, Vs. 34c) 0,1 g; Terebinthina laricina 0,5 g; Thymi aetheroleum 0,05 g; Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Erdnussöl, Ethanol 96%, Gereinigtes Wasser, Wollwachs. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Katarrhalisch-entzündliche Erkrankungen der Luftwege. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Kindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes); bei Überempfindlichkeit gegen Kampfer, Eucalyptusöl, Cineol, Thymian oder einen der anderen Lippenblütler (Lamiaceen), Birke, Beifuss, Sellerie oder einen der anderen Wirkstoffe; bei Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen; wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Erdnuss oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile sind. Bei Hautkrankheiten, offenen Wunden oder verletzter Haut darf das Arzneimittel hier nicht aufgetragen werden. Warnhinweise: Enthält Kampfer, Erdnussöl, Eucalyptusöl und Wollwachs. Enthält 9 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 0,9 % (w/w). Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. Kampfer und Eucalyptusöl können bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen. Bei Anwendung dieses Arzneimittels kann es zu folgenden Nebenwirkungen kommen: Hautreaktionen (z.B. Ekzem, Exanthem, Hautausschlag, Hautreizungen, Juckreiz, Kontaktdermatitis, Rötung und Schwellung der Haut, Überempfindlichkeit der Haut), Allergien und Atemnot. In diesen Fällen ist die Anwendung zu beenden und ein Arzt aufzusuchen. Stand: November 2022.
Aconit Ohrentropfen
10 ml Ohrentropfen
Zusammensetzung: 10 g (11 ml) enthalten: Wirkstoffe: Aconitum napellus e tubere ferm 33c Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 33c und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; D-Campher 0,1 g; Lavandulae aetheroleum 0,1 g; Quarz Dil. D9 oleos. (HAB, Vs. 8a und 12j, in raffiniertem Erdnussöl) 1,0 g; Sonstiger Bestandteil: Raffiniertes Erdnussöl. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Anregung des Wärmeorganismus und Integration von Stoffwechselprozessen bei schmerzhaften entzündlichen Erkrankungen, die vom Nerven-Sinnes-System ausgehen, z.B. Entzündungen des äußeren Ohres (Otitis externa) und Mittelohrentzündung (Otitis media). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei offenem (perforiertem) Trommelfell; wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Kampfer oder einem der anderen Wirkstoffe; Erdnuss oder Soja. Warnhinweise: Enthält Erdnussöl. Nebenwirkungen: Erdnussöl kann allergische Reaktionen hervorrufen. In sehr seltenen Fällen kann es bei Anwendung dieses Arzneimittels zu einer leichten Hautreizung kommen. Stand: Dezember 2024.
Nasenbalsam für Kinder
10 g Salbe
Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Balsamum peruvianum 0,05 g; Berberis vulgaris e fructibus ferm 33c Ø (HAB, Vs. 33c) 1,00 g; Prunus spinosa e fructibus LA 25% (HAB, Vs. 12o) 0,50 g; Wässrige kolloide Siliciumdioxidlösung (entsprechend Silicea colloidalis 0,05 g) hergestellt mit Citronensäure-Monohydrat 1,25 g; Sonstige Bestandteile: Ethanol 96%, Lecithin, Natives Olivenöl, Wollwachs. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation im Bereich der Schleimhäute des Nasen-Rachen-Raumes und der Nebenhöhlen bei Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und Schwäche der Lebensorganisation, z.B. akute und chronische Entzündungen, vor allem im Kindes- und Säuglingsalter und bei besonderer Empfindlichkeit der Schleimhäute sowie bei Tendenz zu Gewebsschwund (Atrophie). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Perubalsam, Zimt, Soja, Erdnuss oder einen der übrigen Bestandteile sowie bei ausgeprägter allergischer Disposition; auf geschädigter Haut. Warnhinweise: Enthält Perubalsam, Sojalecithin und Wollwachs. Enthält 15 mg Alkohol (Ethanol) pro 1 g entsprechend 1,5 % (w/w). Nebenwirkungen: Die Anwendung von Nasenbalsam für Kinder kann Juckreiz, Hautrötung sowie weitere allergische Reaktionen auslösen. Diese Reaktionen können durch Perubalsam, Sojalecithin oder andere Bestandteile von Nasenbalsam für Kinder hervorgerufen werden. In diesen Fällen beenden Sie bitte die Anwendung und suchen Ihren Arzt auf. Stand: März 2023.
Meteoreisen Globuli velati
Globuli velati 20 g
Zusammensetzung: In 10 g Globuli velati sind verarbeitet: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D11 0,1 g; Phosphorus Dil. D5 0,1 g; Quarz Dil. D11 0,1 g; Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Grippale Infekte, verzögerte Rekonvaleszenz, allgemeine Erschöpfung. Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt. Warnhinweise: Enthält Saccharose (Zucker) und Lactose. Nebenwirkungen: Bisher sind für Meteoreisen Globuli velati keine Nebenwirkungen bekannt. Stand: Juli 2025.
WALA Heilmittel GmbH, 73087 Bad Boll/Eckwälden
WALA Heilmittel GmbH Corporate Communications WALA Arzneimittel Dr. Hauschka Kosmetik D-73087 Bad Boll / Eckwälden Nicoline Wöhrle Telefon: +49 (0)7164 930-1389 E-Mail: nicoline.woehrle@wala.de www.walaarzneimittel.de www.drhauschka.de