Alle Storys
Folgen
Keine Story von Spica Verlag GmbH mehr verpassen.

Spica Verlag GmbH

Kann das, was mit großer Glückssymbolik verbunden wird, andererseits tödlich und über die Maßen gefährlich sein?

Kann das, was mit großer Glückssymbolik verbunden wird, andererseits tödlich und über die Maßen gefährlich sein?
  • Bild-Infos
  • Download

Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit meiner Kindheit erinnern. Ganz besonders an Weihnachten und die damit verbundenen Gebräuche. Eine Einzelheit, die mir vor allen Anderen im Gedächtnis geblieben und die heute kaum noch im weihnachtlichen Ambiente zu finden ist, zeigte sich mir in Erinnerung während eines Spaziergangs durch den Wald. Eine wunderschön rot leuchtende Erscheinung im ansonsten eher einheitlich grün gehaltenden Hintergrundfeld der Bäume und Büsche, bekannt als Fliegenpilz oder lateinisch bezeichnet als Amanita Muscaria, strahlte mich an. Früher in meiner Kindheit leuchtete er mir damals in jedem Adventsgesteck, am Christbaum, als Tischschmuck und als Anhänger an Geschenken, entgegen. Heutzutage verschenken wir Fliegenpilzanhänger oder Süßigkeiten eher an Sylvester als Glückswunschsymbolik für das neue Jahr.

Alles gut und schön, dachte ich mir im Vorbeischlendern und sofort drängte sich mir eine Frage auf, die mich seither beschäftigt: Warum erscheint der Fliegenpilz einerseits als so großes Glückssymbol in unserer Welt, wenn er andererseits doch so giftig und tödlich sein soll?

Mit diesen konträren Gedanken hätte ich mich vor nicht allzu langer Zeit gar nicht beschäftigt oder besser gesagt, ich hätte mein Bewusstsein gar nicht darauf ausrichten können, wenn ich nicht bereits zuvor, vor ein paar Wochen einen Anstoß in diese Richtung hätte. bekommen

Wie der Fliegenpilz sind viele Dinge genau vor unseren Augen präsent im täglichen Leben. Wir gehen damit um, wissen aber über die Hintergründe und dessen Wesen kaum oder gar nicht Bescheid, weil oft nur ein Teil des Ganzen in unser Wahrnehmungsfeld gelangt oder gelangen soll möglicherweise?! Wird es uns vielleicht sogar als Teil der Normalität ganz offen gezeigt, aber dennoch nur so, dass wir nicht näher hinterfragen?

Was wäre, wenn nun genau jene Gegebenheiten und Dinge von wirklich großem Wert direkt vor unseren Augen liegen -wie der Fliegenpilz- und wir eben deshalb wie blind „gemacht“ sind, für die wahren Zusammenhänge? Für das, was der Menschheit und nicht dem „System“ dient und damit unserer Erfüllung, Gesundheit, Befreiung, Erkenntnis und weit mehr, als wir vielleicht zu ahnen bereits „bewusst“ sind, dienen würde?

Ist es nicht vielleicht sogar der Fliegenpilz, der -im Sinne einer ganzheitlichen Wohlfühltendenz an Körper, Geist und Seele- große Dinge zu bewegen imstande ist?

Nun kann dieser besondere Pilz, wie so einige begeisterte „Räucherer“ schon berichten, sehr gut im Mikroräucherbereich eingesetzt werden. Bei all dem was wir täglich genüßlich „räuchern“, ob es sich nun um Schokolade, Pizza oder Pommes handelt, kann es doch nicht verkehrt sein, nun auch noch den Fliegenpilz zu „räuchern“. Jedenfalls sprechen Studien darüber ihre eigene erfolgreiche Sprache.

Sollten wir uns nicht so langsam fragen, wie es sein kann, dass etwas, das einerseits mit so großer Glückssymbolik verbunden wird, andererseits tödlich und über die Maßen gefährlich sein soll? Sicher gibt es in einem großen und weiten Kontext hier noch sehr viel zu entdecken oder vielleicht nicht?

Hat Ihnen der Impuls gefallen? Mehr finden Sie in meinem Buch. Möchten Sie den direkten Austausch, dann kontaktieren Sie uns einfach, gerne auch mich direkt

unter https://www.derseelenschmetterling.com

Seien Sie herzlich gegrüßt.

Monika Hagn, Autorin

Spica Verlag GmbH

Frau Kathrin Kolloch

Liepser Weg 8

17237 Blumenholz

fon  ..: +49 (0)395 / 57 06 89 19 
web  ..: https://spica-verlag.de/
email :   presse@spica-verlag.de