Alle Storys
Folgen
Keine Story von LapID Service GmbH mehr verpassen.

LapID Service GmbH

LapID automatisiert Aufgaben- & Terminmanagement: Neues Feature für Fuhrpark, HR und Arbeitsschutz

LapID automatisiert Aufgaben- & Terminmanagement: Neues Feature für Fuhrpark, HR und Arbeitsschutz
  • Bild-Infos
  • Download

Netphen (ots)

  • Mit der neuen Funktion "Aufgaben und Termine für Personen" lassen sich im LapID Kundensystem ab sofort die verschiedensten Themen einfach, digital und sicher automatisieren.
  • Mitarbeiter an Termine erinnern, Nachweise und Dokumente einholen, Richtlinien akzeptieren oder aktuelle Daten abfragen - jetzt automatisiert per E-Mail-Abfrage, lückenlos dokumentiert.
  • Schluss mit manuellen Erinnerungs-Mails und händischer Datenpflege - stattdessen ist alles direkt in einem System vereint. Status, Fortschritt und Nachweise sind jederzeit zentral einsehbar.
  • Jörg Schnermann, CEO LapID: "Wir sehen jeden Tag, wie viel Zeit Fuhrpark- und Personalverantwortliche in manuelle Datenpflege und Terminverwaltung investieren müssen. Mit der neuen Erweiterung wollen wir sie genau dort entlasten. Unser Anspruch ist es, ihre Arbeit einfacher zu machen, heute und auch in Zukunft."

Die LapID Service GmbH, Marktführer für Compliance-Aufgaben im Fuhrpark, vereinfacht mit "Aufgaben und Termine für Personen" die täglichen Verwaltungsprozesse in Fuhrpark, Arbeitsschutz und HR. Statt manueller Erinnerungen und unübersichtlicher Checklisten übernimmt das Kundensystem nun automatisch Planung, Kommunikation und Dokumentation. Ein zusätzliches Angebot, mit dem LapID Kunden ihre bestehenden Produkte nahtlos erweitern können.

Verantwortliche legen einmalige oder wiederkehrende Aufgaben wie Staplerschein nachweisen oder einen Termin zur arbeitsmedizinischen Eignungsbeurteilung (ehemals G25) vereinbaren zentral im System an. Die Mitarbeiter werden automatisch erinnert und führen sie eigenständig aus. Die Erledigung wird rechtssicher dokumentiert - manuelle Nachfassaktionen entfallen. Damit folgt LapID seiner Mission, Compliance- und Administrationsaufgaben effizient zu digitalisieren und zu automatisieren, um Risiken zu minimieren und Kosten dauerhaft zu senken.

Mehrwert im Alltag: Aufgaben zuweisen, bearbeiten, freigeben - alles im Blick

Was früher in E-Mail-Ketten und Excel-Listen landete, läuft jetzt automatisiert: Das LapID Kundensystem erinnert Mitarbeiter an Termine, fragt aktuelle Daten ab oder holt Nachweise und Dokumente ein - alles digital, alles nachvollziehbar. Verantwortliche behalten jederzeit den Überblick, welche Aufgaben offen oder erledigt sind.

Im System stehen fertige Vorlagen für typische Aufgaben bereit - etwa für die Verlängerung der Fahrerkarte, Nachweis des Staplerscheins oder die Teilnahme am Fahrsicherheitstraining. Verantwortliche können sie direkt übernehmen, anpassen oder mit wenigen Klicks eigene Aufgaben anlegen. So lassen sich auch mehrere Termine pro Person gleichzeitig planen und verwalten. Mitarbeiter werden automatisiert per E-Mail oder SMS informiert und können direkt aus der Nachricht heraus handeln - bestätigen, erfassen, hochladen. Die übermittelten Informationen laufen sicher ins LapID Kundensystem.

Tim Wiersdörfer, Head of Product Management: "Ob eine Lesebestätigung für ein in der E-Mail verlinktes Dokument, der Upload eines Zertifikats oder eine reine Datenabfrage direkt beim Mitarbeiter: Jede personenbezogene Aufgabe lässt sich im System digital abbilden. Verantwortliche legen sie einmal an, das Kundensystem erinnert, sammelt Rückmeldungen und dokumentiert die Erledigung automatisiert. So entstehen klare Abläufe ohne Nachfassen, und alle Nachweise stehen zentral und sicher zur Verfügung."

USPs und klare Vorteile gegenüber manuellen Prozessen

Die zusätzliche Funktion als Teil des LapID Kundensystems verschlankt den administrativen Alltag spürbar. Erinnerungen und Eskalationen laufen vollständig automatisiert.

Eingaben und Uploads werden von den Verantwortlichen geprüft und freigegeben, bevor sie in die Stammdaten und digitalen Akten übernommen werden. So steigt die Datenqualität, und jeder Schritt bleibt nachvollziehbar.

Status, Fristen und Nachweise können Verantwortliche jederzeit zentral einsehen. Unternehmen profitieren von klaren Prozessen, verlässlicher Dokumentation und ISO-27001-zertifizierter Informationssicherheit. Das Ergebnis: weniger Rückfragen, mehr Transparenz und deutlich weniger Aufwand im Fuhrpark, Arbeitsschutz und HR.

Jörg Schnermann, CEO: "Digitalisierung zeigt ihren Wert erst, wenn sie im Alltag spürbar wird, wenn Prozesse einfach laufen und niemand mehr hinterherlaufen muss. Genau daran arbeiten wir: an Lösungen, die funktionieren, statt nur zu versprechen."

Über LapID

Die LapID Service GmbH ist der marktführende Anbieter zur Automatisierung von Compliance-Aufgaben im Fuhrpark. Das deutsche SaaS-Unternehmen bietet Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV an. Eine digitale Fahrzeugverwaltung mit einem Termin- und Aufgabenmanagement für verschiedene Themen rund um das Fahrzeug rundet das Angebot ab. Die Auftragsverarbeitungbei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungenvia E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Bei dem 2006 gegründeten Unternehmen arbeiten rund 50 Mitarbeiter an zwei Standorten in Netphen (Siegerland) und Köln. Deutschlandweit sind über 600.000 Nutzer bei über 5.000 namhaften Unternehmen wie AXA, BAUR, Coca-Cola und Evonik mit LapID unterwegs. Mehr Informationen unter: https://www.lapid.de/.

Pressekontakt:

LapID Service GmbH | Untere Industriestraße 20 | 57250 Netphen (Siegen) | www.lapid.de | Sonja Riepe | Marketing & PR | sonja.riepe@lapid.de | 0271 48 972 123

Original-Content von: LapID Service GmbH, übermittelt durch news aktuell