Alle Storys
Folgen
Keine Story von dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH mehr verpassen.

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

Neun Forstleute für den DEUTSCHEN WALDPREIS nominiert – Machen Sie mit beim Online-Voting

Neun Forstleute für den DEUTSCHEN WALDPREIS nominiert – Machen Sie mit beim Online-Voting
  • Bild-Infos
  • Download

Neun Forstleute für den DEUTSCHEN WALDPREIS nominiert – Machen Sie mit beim Online-Voting

Die führende deutschsprachige Medienplattform forstpraxis.de, ein Medium aus dem Hause dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, vergibt zum siebten Mal den DEUTSCHEN WALDPREIS. Neun außergewöhnliche Kandidaten aus ganz Deutschland stehen jetzt im Finale der Kategorien „Waldbesitzer des Jahres“, „Förster des Jahres“ sowie „Forstunternehmer des Jahres“. Jeder der möchte, kann bis zum 16. Juni unter www.deutscher-waldpreis.de im Online-Voting seine Stimme abgeben.

Mit dem DEUTSCHEN WALDPREIS zeichnet forstpraxis.de jedes Jahr die Menschen aus, die sich in besonderer Art und Weise für die Forstbranche stark machen. Ausgezeichnet wird ein/e Waldbesitzer/in, ein/e Förster/in und ein/e Forstunternehmer/in des Jahres 2024. Drei Kandidaten pro Kategorie haben die Juroren ins Finale gewählt. Wer die pro Kategorie mit 2.000 € dotierte Auszeichnung von STIHL, claus rodenberg waldkontor gmbh, RAL Gütezeichen, Grube KG Forstgerätestelle, Unterreiner Forstgeräte GmbH und Colliers Land & Forst schließlich mit nach Hause nehmen darf, bestimmt nun das Publikum per öffentlichem Online-Voting bis zum 16. Juni auf www.deutscher-waldpreis.de.

Neben den drei Kategorien Waldbesitzer/in, Förster/in und Forstunternehmer/in wird in diesem Jahr auch wieder der Sonderpreis „Nachhaltigkeit Wald“ vergeben. Außerdem vergibt forstpraxis.de zum zweiten Mal den Sonderpreis „Forstwirtschaftliche Zusammenschlüsse“. Die fünf Preisträger des 7. DEUTSCHEN WALDPREISES werden am 4. Juli 2024 in Berlin gekürt. Am DEUTSCHEN WALDPREIS können alle Forstunternehmer/innen, Förster/innen oder Waldbesitzer/innen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, unabhängig von der Größe des Betriebes, teilnehmen.

Die Finalisten des DEUTSCHEN WALDPREISES 2024 im Überblick:

Kategorie „Waldbesitzer/in des Jahres“

  • Carl Graf zu Eltz aus 92269 Fensterbach (Bayern)
  • Cristina Perincioli aus 14552 Michendorf (Brandenburg)
  • Martin Rückert aus 97215 Uffenheim (Bayern)

Kategorie „Forstunternehmer/in des Jahres“:

  • Sven Bung aus 53909 Zülpich (NRW)
  • Johannes Staudinger aus 84529 Titmoning (Bayern)
  • Friedrich Schwarz aus 86739 Ederheim (Bayern)

Kategorie „Förster/in des Jahres“:

  • Carsten Breder aus 33178 Borchen (NRW)
  • Achim Klausner aus 71032 Böblingen (Baden-Württemberg)
  • Ralf-Christian Schmidl aus 97776 Eußenheim (Bayern)

Mehr Infos über den DEUTSCHEN Waldpreis finden Sie auf: www.deutscher-waldpreis.de

Über forstpraxis.de

forstpraxis.de ist die führende deutschsprachige Medienplattform für Profis der Wald- und Forstbranche. Förster, Forstunternehmer und Waldbesitzer finden hier tagesaktuelle Nachrichten und Fachartikel der besten Experten u.a. u den Themen Forstpolitik, Technik, Holzmarkt, Waldökologie und Waldschutz. Auf forstpraxis.de ist die redaktionelle Kompetenz und langjährige Erfahrung der Redaktionen von AFZ-Der Wald, Deutscher Waldbesitzer und Forst &Technik von vereint. forstpraxis.de ist ein Produkt von dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag.

Über Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH

dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag gehört zu den Top-10 Fachverlagen in Deutschland. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften mit mehr als 40 Print- und Online-Medien zu Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Landleben über 80 Mio. Euro Umsatz im Jahr. Damit ist dlv europaweit eines der erfolgreichsten Medienhäuser rund um die Themen Landwirtschaft und Natur. Das medienübergreifende Portfolio reicht von Fachzeitschriften und Special Interest Magazinen über Online-Portale, Online-Shops und mobile Apps bis hin zu Veranstaltungen und Marktforschung. Über unsere Beteiligungen ist dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag unter dem Leitgedanken „think global, act local“ in insgesamt 20 Ländern Europas und in Nordamerika aktiv.

Kontakt:

Martin Steinfath

Chefredakteur AFZ-DerWald

e-mail: deutscher-waldpreis@dlv.de

Sitz der Gesellschaft/Registered Office: Hannover
Registergericht/Commercial Registry: Hannover HRB 59744
USt-IdNR: DE 8 13 29 17 28
Geschäftsführer/Board of Management: Christian Schmidt-Hamkens (Sprecher), Günter Betz, Helmut Brachtendorf
Vors. d. Aufsichtsrats: Günther Felßner