Clasart Classic bringt am 22. November Richard Strauss‘ Meisterwerk ARABELLA live aus der Met ins Kino
Clasart Classic bringt am 22. November Richard Strauss‘ Meisterwerk ARABELLA live aus der Met ins Kino
Mit Richard Strauss' ARABELLA, einem Meisterwerk der späten Romantik, zeigt die Met am 22. November eine der schönsten und bezauberndsten Opern des Komponisten und seine letzte Zusammenarbeit mit Hugo von Hofmannsthal live im Kino. Die Musik ist zugänglich und melodiös, was zur anhaltenden Beliebtheit der Oper beiträgt.
Die schöne Arabella will sich so lange nicht binden, bis sie auf den Richtigen trifft, „der einmal dastehen wird vor mir“. Und tatsächlich findet sie diesen in Mandryka, einem von der dekadenten Großstadt unverdorbenen Landadeligen. Doch bevor es zum Happy End kommt, gefährden ein Missverständnis und Mandrykas Eifersucht, die von großer gegenseitiger Liebe getragene Beziehung.
Das Werk hätte ursprünglich eine Operette oder ein zweiter Rosenkavalier werden sollen. Herausgekommen ist ein Bekenntnis zum unbedingten Glauben an die Liebe zwischen zwei Menschen, die zueinander gehören – und die auch zusammenfinden, selbst wenn alle Zeichen zunächst dagegensprechen.
Richard Strauss entfaltet in ARABELLA seine virtuose Orchestrierungskunst und kreiert warme, sinnliche Klangfarben. Geschickt webt er Walzer-Elemente und österreichisches Lokalkolorit in die Partitur, die perfekt zur atmosphärischen Wiener Szenerie und zu Otto Schenks eleganter und traditioneller Inszenierung passen. Das geräumige und geschmackvolle Bühnenbild präsentiert wunderschöne Wiener Dekors in einer Palette herrlicher Farben; die prächtigen Kostüme erwecken aufs Schönste das kaiserliche Wien der 1860er-Jahre.
Die herausragende Besetzung wird von der wunderbaren Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der Titelrolle angeführt; ihr Mandryka ist der leidenschaftliche Tomasz Konieczny. In den Nebenrollen glänzen Louise Adler und Pavol Breslik als Zdenka und Matteo. Als Fiakermilli gibt die vielversprechend Julie Roset ihr Hausdebut. Unter der Leitung von Nicholas Carter liefert das Met-Orchester mit dem Präludium zum dritten Akt einen der musikalischen Höhepunkte des Abends.
Hier finden Sie einen Trailer zu ARABELLA.
Die Met-Saison 2025/2026 wird live auf über 200 Leinwände in Deutschland und Österreich übertragen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Die Liste der teilnehmenden Kinos und weiterführende Informationen finden Sie unter www.metimkino.de.
Die Termine der MET LIVE IM KINO-Saison 2025/2026:
22. November: Strauss ARABELLA (Rachel Willis-Sørensen, Tomasz Konieczny)
13. Dezember: Giordano ANDREA CHÉNIER (Sonya Yoncheva, Piotr Beczała)
10. Januar: Bellini I PURITANI (Lisette Oropesa, Lawrence Brownlee)
21. März: Wagner TRISTAN UND ISOLDE (Lise Davidsen, Michael Spyres)
02. Mai: Tschaikowski EUGEN ONEGIN (Asmik Grigorian, Igor Golovatenko)
30. Mai: Frank EL ÚLTIMO SUEÑO DE FRIDA Y DIEGO (Isabel Leonard, Carlos Álvarez, Nils Wanderer)
Pressematerial steht auf dem FTP Server für Sie zum Download bereit:
https:\\ftp.leoninestudios.com
Benutzername: claspresse1
Passwort: Cla$$art4Cla$$ic!
Bei Rückfragen und falls Sie Interesse an Interviews mit Künstler*innen oder an einer Verlosung von Karten für eine der Liveübertragungen haben, wenden Sie sich bitte an:
Katja Raths, Head of Clasart Classic
Tel: +49 (0) 89 999 513 421, Email: katja.raths@leoninestudios.com
oder
Katharina Biro, Senior Manager Clasart Classic
Tel: +49 (0) 89 999 513 420, Email: katharina.biro@leoninestudios.com
LEONINE Distribution GmbH • Taunusstr. 21 • 80807 München • Gesellschaft mit beschränkter Haftung • Sitz der Gesellschaft: München • Amtsgericht München HRB 160 956 • Geschäftsführung: Fred Kogel, Stephan Katzmann, Bernhard zu Castell • UID-Nr. DE 812 976 281

