Alle Storys
Folgen
Keine Story von DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum mehr verpassen.

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum

Presse-Info mit Verlosungsangebot: Herbstferien im Fußballmuseum

Presse-Info mit Verlosungsangebot: Herbstferien im Fußballmuseum
  • Bild-Infos
  • Download

Fußballmuseum feiert Ferien

und 10. Geburtstag

Beliebtes Ausflugsziel für die Herbstferien +++

Buntes Familienfest am Geburtstagswochenende

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

bitte beachten Sie nachfolgende Pressemitteilung:

Fußballmuseum feiert Ferien und 10. Geburtstag: Beliebtes Ausflugsziel für die Herbstferien +++ Buntes Familienfest am Geburtstagswochenende

Im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund stehen nicht nur die Herbstferien vor der Tür, sondern auch der 10. Geburtstag der Erlebniswelt. Die erste Dauerausstellung zur deutschen Fußballgeschichte wurde am 25. Oktober 2015 für das Publikum eröffnet. Rund zwei Millionen Menschen haben das Museum seitdem besucht. Neben Dauer- und Sonderausstellungen bietet es ein eigenes Kultur- sowie vielfältige Bildungsprogramme an. Es ist Eventlocation für mehr als 250 Fremdveranstaltungen pro Jahr und Heimat der HALL OF FAME des deutschen Fußballs und für die DFB-Pokalauslosung. Als Kulisse für verschiedene TV-Formate und Filmpremieren erzielt das Museum immer wieder große mediale Reichweiten für Dortmund und die Region.

Museumsdirektor Manuel Neukirchner: „Das Deutsche Fußballmuseum ist nicht nur ein Ausstellungsort, es ist Kultur- und Bildungsort, Veranstaltungs- und Erlebnisort, Würdigungs- und Begegnungsort. Hier treffen sich Menschen aus allen Bereichen der Gesellschaft; Junge und Alte, Prominente und Fans, Männer und Frauen und vor allem Familien.“

Entsprechend breit ist das Festprogramm angelegt.

Beliebtes Ausflugsziel für die Herbstferien

In den NRW-Herbstferien (11.-26.10.) ist das Deutsche Fußballmuseum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Den Besucherinnen und Besuchern stehen gleich zwei Ausstellungen offen.

In der Dauerausstellung Wir sind Fußball erzählen einzigartige Exponate von den Sternstunden des Fußballs. Erinnerungen werden wach. Ausgelöst durch ein Stück Stoff, gezeichnet von Spuren harter Zweikämpfe. Durch Geräusche, Stimmen, Jubel. Durch unvergessene Spielszenen. Durch Schuhe, denen noch Gras anhaftet. Durch Pokale, in denen sich der Glanz großer Fußballmomente spiegelt.

In der Sonderausstellung NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE, die extra verlängert worden ist, erleben die Besucher den ersten Popstar des deutschen Fußballs ganz unmittelbar. Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird Netzers Fußballwelt mit Film und Fotografie verbunden. Geräusche, Klänge und Töne nehmen den Sound der Siebzigerjahre auf. Highlight-Exponate aus seiner Karriere bei Borussia Mönchengladbach und Real Madrid leiten durch die Schau. Es entsteht ein raumgreifendes Erlebnis. Das ist nicht nur was für Fußballromantiker.

Buntes Familienfest am Geburtstagswochenende

Am Geburtstagswochenende 25./26. Oktober – zugleich letztes Wochenende der Herbstferien in NRW – steht die ganze Familie im Mittelpunkt. Sie ist bei allen VIPs und Promis, die das Fußballmuseum in zehn Jahren besucht haben, die größte Besuchergruppe. An beiden Tagen wartet jeweils von 10 bis 18 Uhr ein buntes Programm: Neben der beliebten Familienführung, die stündlich und ohne Aufpreis angeboten wird, gibt es eine Jubiläumsrallye „10 Jahre DFM“, die an 10 Highlights der Dauerausstellung vorbeiführt. Auf dem Vorplatz und im Foyer des Museums laden verschiedene Aktionen zum Mitmachen ein: Von Kinderschminken und Air-Brush-Tattoos über eine Foto-Station mit Maskottchen Rio bis zu Luftballons. Und auch die Action soll am Geburtstagswochenende nicht zu kurz kommen: Auf dem Museumsvorplatz warten Hüpfburg, Torwand, Tischkicker und Fußball Freestyler auf kleine und große Gäste.

Gastronomisches Angebot in den Herbstferien

In den Herbstferien öffnet neben dem Vereinsgrill auf dem Vorplatz mit Stadionsnacks wie Currywurst und Pommes frites und dem Bistro im Erdgeschoss mit seinem Angebot an Kaffee und Kuchen auch das N11 Restaurant im 2. Obergeschoss. Hier gibt es eine kleine Speisekarte mit warmen Gerichten.

Info

Das Fußballmuseum mitten in Dortmund

  • Adresse: Deutsches Fußballmuseum, Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund, direkt am Hauptbahnhof. Das Museum ist barrierefrei geprüft.
  • Öffnungszeiten in den Herbstferien: Mo-So, 10-18 Uhr
  • Preise: Dauerausstellung 19€, ermäßigt 15€; Sonderausstellung NETZER 12€, ermäßigt 6€; Kombiticket 24€, ermäßigt 19€; weitere Ermäßigungen für Familien
  • Kontakt: Ticketauskunft: 0231/22 22 19 54 (Di-Fr, 10-16 Uhr), Tickets & Infos: fussballmuseum.de
  • Bewertungen: Die durchschnittliche Verweildauer in der Ausstellung beträgt 2,8 Stunden. Die Besucher bewerten das Fußballmuseum bei Google und TripAdvisor mit 4,5 und bei Facebook mit 4,7 Sternen.

Gewinnspiel

Gerne stellen wir Ihnen anlässlich der Herbstferien 2025 zwei Familientickets (à 5 Tickets, max. 2 Erwachsene) als eTicket (pdf) für ein Gewinnspiel zur Kundenbindung zur Verfügung. Sie könnten diese einfach per E-Mail an die Gewinner weiterleiten. Bei Interesse an diesem Angebot schicken Sie uns eine Ansicht Ihrer geplanten Veröffentlichung bzw. einen Mitschnitt des Beitrags an: presse@fussballmuseum.de

Mit freundlichen Grüßen

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum gGmbH
Königswall 21, 44137 Dortmund
Presse & Kommunikation
Tel +49 231 476466-26, Fax +49 231 476466-66
Mail  presse@fussballmuseum.de
fussballmuseum.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  250929-DFM-10-Jahre-Herbstferien.docx
Weitere Storys: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum
Weitere Storys: DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum