Alle Storys
Folgen
Keine Story von DRESSCUE GmbH mehr verpassen.

DRESSCUE GmbH

Eco Wear: Nachhaltigkeit von der Kleidung bis zur Personalisierung

Eco Wear: Nachhaltigkeit von der Kleidung bis zur Personalisierung
  • Bild-Infos
  • Download

Klimafreundlichkeit und soziale Verantwortung sind grundlegende Faktoren einer nachhaltigen Unternehmensstrategie. Diese äußert sich auf vielfältigen Wegen. Einer davon ist die Corporate Fashion, die von den Mitarbeitern getragen wird. Innerhalb der Kollektionsentwicklung kommen Aspekte wie die Zusammenstellung, die Funktionalität, das Design und mehr zusammen. Hinsichtlich Nachhaltigkeit nehmen die Auswahl passender Kleidungsstücke sowie die Textilveredelung eine besondere Rolle ein. Einen wichtigen Wegweiser liefert dabei das Siegel des „Global Organic Textile Standard“, kurz GOTS.

360° Service vom GOTS-zertifizierten Hersteller

Kleidung, die mit dem GOTS-Siegel ausgezeichnet ist, erfüllt strenge ökologische und soziale Kriterien. Einerseits, was das Material, dessen Eigenschaften, Beschaffung und Verarbeitung betrifft. Andererseits, wenn es um die Artikelproduktion sowie die abschließende Textilveredelung geht. Als GOTS-zertifiziertes Unternehmen unterstützt die DRESSCUE GmbH ihre Firmenkunden dabei, fair und nachhaltig produzierte Outfits zu kreieren. Den Ausgangspunkt der Kollektionsentwicklung bildet das eigens entwickelte 360° Corporate Fashion Konzept. Dieses teilt sich in die Analyse und Beratung, Entwicklung und Produktion sowie das Kollektionsmanagement auf. Zu Beginn der Zusammenarbeit werden die wichtigsten Rahmenbedingungen abgesteckt. Dabei entscheiden sich immer mehr Kunden dafür, Nachhaltigkeit in den Anforderungskatalog für ihre Textilien aufzunehmen.

Textilwahl: Bestandsartikel oder Sonderproduktion

Den wohl schnellsten Weg, um Mitarbeiter in gebrandeter Corporate Kleidung auszustatten, bieten vorgefertigte Artikel. Sei es für den allgemeinen Gebrauch oder berufsspezifische Lösungen: Zahlreiche Markenhersteller führen umweltfreundliche Textilien in ihrem Sortiment. In Sachen Optik gilt es, die Outfits so zusammenzustellen, dass sie die eigene Marke farblich bestmöglich widerspiegeln. Durch die Personalisierung mit einer Stickerei oder einem Textildruck wird ein einheitliches Branding sichergestellt.

Möchte man nicht auf bestehende Textilprodukte zurückgreifen, sondern einzigartige Originale entwickeln lassen, eröffnet eine Sonderproduktion unzählige Möglichkeiten. Über die individuelle Textilveredelung im Corporate Design hinaus kann jedes einzelne Kleidungsstück umfassend personalisiert werden. Darunter der Schnitt und das Material, die Stofffärbung in den Markenfarben, das Einbinden tätigkeitsbezogener Elemente und mehr. Nachhaltigkeitsbezogene Kriterien können dabei ebenso eingehalten werden.

Individualisierung mit Druck- und Stickmotiven

Entscheidet man sich für GOTS-zertifizierte Artikel, muss auch das bedruckte oder bestickte Motiv den Anforderungen einer ökologischen und fairen Produktion entsprechen. Nur so kann das Siegel seine Gültigkeit auf der individualisierten Bekleidung behalten. Die nachhaltige Textilveredelung von Kleidungsartikeln steht den herkömmlichen Verfahren in nichts nach. Stattdessen erweitert sie die Eigenschaften um eine umweltschonende Qualität, welche weder die Optik noch die Haltbarkeit beeinträchtigt. Den Dreh- und Angelpunkt stellen die eingesetzten Farben oder Garne dar. Für einen GOTS-zertifizierten Siebdruck kommen schadstofffreie Farben auf Wasserbasis zum Einsatz. Geht es um nachhaltige Stickereien, wird Bio-Baumwolle aus kontrolliertem Anbau benutzt.

Für Unternehmen besteht keinerlei Pflicht, umweltbewusstes Handeln auf ihre Agenda zu schreiben. Ebenso wenig besteht die Pflicht, ihre Corporate Kleidung unter nachhaltigen Standards produzieren zu lassen. Diese Entscheidung bleibt jeder Marke selbst überlassen. Doch schon aufgrund der großen Artikel- und Veredelungsvielfalt kann es sich lohnen, seinen Handlungshorizont für die Kollektion zu erweitern.

DRESSCUE GmbH
Brunsbütteler Damm 448
13591 Berlin

Tel.: 030 3675850
Fax: 030 367585100
E-Mail:  mail@dresscue.de
Webseite: https://www.dresscue.de