Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Wussten Sie schon, dass Natron keine Wunderwaffe gegen Pestizide ist?
Ein Dokument
Wussten Sie schon ...
..., dass Natron keine Wunderwaffe gegen Pestizide ist?
Viele Tipps aus dem Netz versprechen aktuell, dass ein einfaches Wasserbad mit ein paar Löffeln Natron alle schädlichen Rückstände auf der Schale von Obst und Gemüse entfernt. Tatsächlich zeigen Studien: Manche oberflächlichen Pestizide lassen sich durch längeres Einweichen in einer Wasser-Natron-Lösung reduzieren – aber keineswegs alle. Einige Pestizide gelangen ins Innere der Früchte und bleiben selbst nach intensivem Waschen zurück. „In den meisten Fällen reicht gründliches Abspülen unter fließendem Wasser oder bei robustem Obst und Gemüse der Einsatz einer Gemüsebürste mit anschließendem Trockenreiben aber vollkommen aus“, rät Hannah Zeyßig, Lebensmittelexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW. Auch das Bundesinstitut für Risikobewertung betont, dass die Pestizidrückstände der hierzulande angebotenen Sorten in der Regel unterhalb der gesetzlich festgelegten Höchstwerte liegen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte auf Bio-Obst und -Gemüse setzen, am besten aus heimischem Anbau – dort sind Pestizidrückstände, wenn überhaupt vorhanden, nur in geringen Spuren nachweisbar.
Weiterführende Informationen:
- Mehr zu Natron und Pestiziden auf Obst und Gemüse: www.verbraucherzentrale.nrw/node/109996
-- Verbraucherzentrale NRW Pressestelle Helmholtzstr. 19 40215 Düsseldorf Tel.: 0211/91380-1101 Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Hinweisen im Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz.
Honorarfreie Verwendung sämtlichen Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW. Bitte beachten Sie den Copyrighthinweis in der Bildbeschreibung.