Alle Storys
Folgen
Keine Story von Schultze & Braun GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Schultze & Braun GmbH & Co. KG

Pressemitteilung - DEFACTO: vorläufiger Insolvenzverwalter startet Investorenprozess – bereits großes Übernahmeinteresse

Pressemitteilung - DEFACTO: vorläufiger Insolvenzverwalter startet Investorenprozess – bereits großes Übernahmeinteresse
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

DEFACTO: vorläufiger Insolvenzverwalter startet Investorenprozess – bereits großes Übernahmeinteresse

  • Zahlreiche Interessensbekundungen von potenziellen Investoren – Beleg für Qualität der Arbeit und die Wertschätzung der Kunden
  • Geschäftsbetrieb läuft uneingeschränkt weiter – Aufträge und Projekte werden wie geplant bearbeitet
  • Ziel des Investorenprozess: Erhalt des Unternehmens und möglichst vieler Arbeitsplätze – zielorientierte Zusammenarbeit von Insolvenzverwaltung, Geschäftsführung und Belegschaft

Erlangen/Fürth/Nürnberg. Der vorläufige Insolvenzverwalter der DEFACTO GmbH, Volker Böhm von Schultze & Braun, hat für das Unternehmen einen internationalen Investorenprozess gestartet. Interessenten können sich in einem digitalen Datenraum über einen Einstieg beim Spezialisten für kundenzentrierte Geschäftsmodelle informieren. „Zahlreiche potenzielle Investoren haben bereits ihr Interesse bekundet“, sagt Böhm. „Zudem hat DEFACTO vor dem Insolvenzantrag erste Gespräche mit Interessenten geführt, an die wir nun anknüpfen können.“

„Das große Interesse an einer Übernahme zeigt, dass die Arbeit von DEFACTO weit über die Grenzen Mittelfrankens geschätzt wird und nachgefragt wird. Das Geschäftsmodell von DEFACTO ist grundsätzlich intakt“, ergänzt Böhm. „Das hat sich auch in zahlreichen Gesprächen mit Kunden bestätigt.“ Unmittelbar nach dem Insolvenzantrag hatte Böhm Kontakt zu wichtigen Kunden aufgenommen. Diese haben zugesagt, DEFACTO bei der Sanierung zu unterstützen und dem Unternehmen die Treue zu halten. Namhafte Kunden aus vielfältigen Branchen vertrauen bereits auf die Expertise von DEFACTO. Dazu zählen Unternehmen aus Handel, Telekommunikation, Banking, FMCG, Energie, Kosmetik.

Nicht die schnellstmögliche, sondern die bestmögliche Lösung

Ziel des Investorenprozesses ist der Erhalt des Geschäftsbetriebes und möglichst vieler Arbeitsplätze. „Unser Ziel ist nicht die schnellstmögliche, sondern die bestmögliche Lösung“, sagt Böhm. Unterdessen geht der Geschäftsbetrieb bei DEFACTO uneingeschränkt weiter. Die Aufträge und Projekte werden wie geplant bearbeitet und umgesetzt.

Zum Auftakt des Investorenprozesses dankte Böhm den Mitarbeitern für Ihr Engagement und Geschäftsführer Martin Grass für die gute Zusammenarbeit. „Eine konstruktive Zusammenarbeit ist entscheidend für den Erfolg des Investorenprozesses“, hebt der vorläufige Insolvenzverwalter hervor. „Ein Investor muss sicher sein, dass Management und Belegschaft hinter dem Unternehmen stehen, und das ist bei DEFACTO definitiv der Fall.“

Über DEFACTO: DEFACTO GmbH ist ein führender Experte für kundenzentrierte Geschäftsmodelle und unterstützt branchenübergreifend Unternehmen dabei, Kundenbeziehungen intelligenter, relevanter und profitabler zu gestalten. Unter dem Motto „Creating Better Business“ verbindet DEFACTO Strategie, Technologie und operative Exzellenz mit Künstlicher Intelligenz, Automatisierung und skalierbarem Datenmanagement. Das Ziel: nachhaltiges Wachstum, datengetriebene Entscheidungen und messbarer Business Impact – agil, skalierbar und zukunftssicher.

Mit freundlichen Grüßen
______________________________________

Matthias Braun
Pressesprecher

Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Eisenbahnstraße 19-23
D-77855 Achern
Tel: 0151/50766762
Mail:  MBraun@schultze-braun.de