Alle Storys
Folgen
Keine Story von REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND mehr verpassen.

REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND

Neuer RID-Weltrekord zum Weltreanimationstag – Österreich holt mit 60 Stunden die längste Reanimations-Staffel der Welt

Neuer RID-Weltrekord zum Weltreanimationstag – Österreich holt mit 60 Stunden die längste Reanimations-Staffel der Welt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Bludenz / St. Gallenkirch / Sonntag, 18. Oktober 2025 – Im Rahmen des diesjährigen Weltreanimationstages leistete die »Rotkreuz-Abteilung Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag« einen außergewöhnlichen Beitrag, um das Thema Erste Hilfe stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern – und schrieb Geschichte: Über den ununterbrochen Zeitraum von mehr als 60 Stunden reanimierten die Teilnehmenden auf dem Vorplatz des Zimbapark Shopping Center in Bürs eine Erste-Hilfe-Puppe mit Herzdruckmassage und Beatmung. Mit dieser Zeit gelang der engagierten Rotkreuz- Abteilung der offizielle RID-Weltrekord für die »längste Reanimation (Staffel)«. Der erfolgreiche Weltrekordversuch dauerte von Donnerstagmorgen bis Samstagabend und wurde von zahlreichen Freiwilligen aus der Region unterstützt.

»Das Beeindruckende ist, dass hier wirklich Jedermann und Jederfrau Teil vom Weltrekord werden konnte«, erklärt Lorenz Harder, einer der Hauptorganisatoren des Projekts. »Vor Ort gab es eine kurze Einweisung in die Herzdruckmassage und schon konnte man mitmachen. So konnten wir nicht nur den RID-Weltrekord nach Österreich holen, sondern darüber hinaus das Bewusstsein für lebensrettende Maßnahmen stärken.«

Die gesamte Reanimation wurde nach den Vorgaben des Rekord-Institut für Deutschland (RID) dokumentiert. Die Dokumentation erfolgte durch die Passiv-Gruppe der Rotkreuz-Abteilung, die den Rekordversuch in Zweier-Teams rund um die Uhr in Schichten betreute. Ein Foto- und Videoteam war durchgehend vor Ort, um den Ablauf zu dokumentieren und das umfangreiche Beweismaterial aufzubereiten. Zudem reiste RID-Rekordrichter Lasse Philippeit nach Bürs, um die Dokumentation vor Ort zur prüfen – direkt im Anschluss zeichnete er die Organisatoren mit der RID-Rekordurkunde aus.

Der Weltrekord wurde im Rahmen des diesjährigen internationalen Weltreanimationstages am 16. Oktober 2025 organisiert, der jedes Jahr auf die Bedeutung von Erster Hilfe und Wiederbelebung aufmerksam macht. »Mit dieser außergewöhnlichen Aktion hat das »Rote Kreuz in Bludenz – St. Gallenkirch – Sonntag« eindrucksvoll bewiesen, dass jeder Mensch Leben retten kann und dass gemeinsames Engagement Großes bewirkt«, sagte Philippeit nach der Weltrekordzertifizierung.

Weitere Informationen, Bilder und O-Töne erhalten Sie auf Anfrage.

Alexander Matzkewitz (PR & Öffentlichkeitsarbeit)

+49 173 90 1111 9 oder am@rekord-institut.de

Das REKORD-INSTITUT für DEUTSCHLAND (RID) ist das deutschsprachige Pendant zum international ausgerichteten Rekordbuch aus London. Das RID sammelt und prüft Höchstleistungen aus dem deutschen Sprachraum und zertifiziert Weltrekorde, die auf rekord-institut.org präsentiert und im RID-eigenen Weltrekordbuch veröffentlicht werden.

DAS RID-BUCH DER WELTREKORDE – AUSGABE 4 ist im RID-Webshop erhältlich und im Buchhandel bestellbar. Auf Wunsch prüfen und zertifizieren RID‑Rekordrichter Rekordversuche vor Ort und zeichnen im Erfolgsfall die frisch gebackenen Weltrekordhalter mit Rekordurkunden aus. Derzeit sind sechs Rekordrichter und Rekordrichterinnen in Deutschland, Österreich und Schweiz bei Rekordprüfungen im Einsatz.