Alle Storys
Folgen
Keine Story von E.ON SE mehr verpassen.

E.ON SE

E.ON erhöht Dividende zum neunten Mal in Folge

2 Dokumente

E.ON erhöht Dividende zum neunten Mal in Folge

Heute fand die ordentliche Hauptversammlung der E.ON SE im virtuellen Format statt. Beschlossen wurde unter anderem die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 53 Cent pro Aktie für das Geschäftsjahr 2023. Dies entspricht einer Steigerung von vier Prozent gegenüber dem Vorjahr und darüber hinaus der neunten Dividendenerhöhung in Folge. Vom Wachstumskurs des Unternehmens sollen die Aktionärinnen und Aktionäre auch zukünftig profitieren. E.ON CEO Leonhard Birnbaum bekräftigte das Ziel, bis zum Jahr 2028 die Dividende jährlich um bis zu fünf Prozent zu steigern. Auch darüber hinaus strebt der Konzern eine jährliche Erhöhung der Dividende pro Aktie an.

„Unsere Wachstumsstrategie trägt Früchte. Unser Ergebnis im ersten Quartal 2024 zeigt unser investitionsgetriebenes Wachstum und unsere starke operative Leistung. Wir sind stabil unterwegs zu unserem Ziel von mehr als 11 Milliarden Euro EBITDA im Jahr 2028. Wir schaffen Wert für die Gesellschaft und Wert für unsere Aktionäre”, sagte E.ON CEO Leonhard Birnbaum in seiner Rede auf der heutigen Hauptversammlung.

Die Teilnahmequote der Aktionärinnen und Aktionäre an der virtuellen Veranstaltung lag wie in den Vorjahren auf hohem Niveau. Rund 67 Prozent des Grundkapitals waren vertreten. Mit großer Mehrheit von über 98 Prozent bzw. über 99 Prozent wurden die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2023 entlastet.

Für die diesjährige Hauptversammlung hatte E.ON das Veranstaltungsformat und den Frageprozess erneut angepasst, um den Aktionärinnen und Aktionären eine informative und lebendige Veranstaltung zu bieten. Während der Hauptversammlung konnten sich die Teilnehmer in Video-Live-Schalten zu Wort melden und ihre Fragen stellen. Eine vorherige Einreichung von Fragen war dadurch nicht erforderlich. Zusätzlich bzw. alternativ zu den Live-Redebeiträgen konnten schriftliche Stellungnahmen eingereicht werden, die E.ON allen Aktionärinnen und Aktionäre im Online-Service zugänglich gemacht hat.

Im Rahmen der letztjährigen Hauptversammlung im Mai 2023 hatte die Mehrheit der angemeldeten Aktionärinnen und Aktionäre für die Möglichkeit gestimmt, die Veranstaltung auch in diesem Jahr virtuell durchzuführen. Bei der Entscheidung über das Veranstaltungsformat steht für E.ON insbesondere die Wahrung der Aktionärsrechte im Vordergrund. Darüber hinaus werden Aspekte wie die Tagesordnung, der Energie- und Ressourcenverbrauch sowie die Prozesssicherheit berücksichtigt.

Eine Übersicht der Abstimmungsergebnisse über die Tagesordnungspunkte sowie einen Mitschnitt des öffentlichen Teils der E.ON-Hauptversammlung 2024 finden Sie ab sofort unter:

https://www.eon.com/de/investor-relations/hauptversammlung.html

Footage-Material zur E.ON-Hauptversammlung stellen wir Ihnen ebenfalls auf unserer Website zur Verfügung:

https://www.eon.com/de/ueber-uns/presse/pressefotos.html#veranstaltungen

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weitere Storys: E.ON SE
Weitere Storys: E.ON SE