Alle Storys
Folgen
Keine Story von FREIE WÄHLER Bundesvereinigung mehr verpassen.

FREIE WÄHLER Bundesvereinigung

Christine Singer (MdEP FREIE WÄHLER): Klimaschutz braucht Offenheit für Biokraftstoffe

Christine Singer (MdEP FREIE WÄHLER): Klimaschutz braucht Offenheit für Biokraftstoffe
  • Bild-Infos
  • Download

Christine Singer fordert technologische Offenheit und Chancen für die regionale Erzeugung

Brüssel, 18.11.2025

Das pauschale Verbrenner-Aus ab 2035 ignoriert technologische Fortschritte bei klimafreundlichen Kraftstoffen. Christine Singer MdEP (FREIE WÄHLER) hat die EU-Kommission in einer Anfrage aufgefordert, die Fortschritte bei klimafreundlichen Biokraftstoffen stärker zu berücksichtigen.

„Ich halte nichts von Denkverboten“, sagt Singer. „Klimaschutz gelingt nur, wenn wir alle praktikablen Wege nutzen. Höhere Bioethanol-Beimischungen können bis zu 40 Prozent CO₂ einsparen und gleichzeitig neue Absatzchancen für unsere heimische Landwirtschaft schaffen.“

Fortschrittliche Biokraftstoffe wie Bioethanol oder Bio-Naphtha könnten laut Singer eine praktikable Brückenlösung für Regionen sein, in denen Ladeinfrastruktur fehlt oder E-Mobilität noch nicht alltagstauglich ist.

„Menschen brauchen Mobilität, die sie sich leisten können“, betont sie. „Wenn wir über Klimaschutz sprechen, müssen wir auch soziale Realität mitdenken.“

Im neuen Klimaziel für 2040 sollen laut Ratsbeschluss erstmals auch kohlenstoffarme und erneuerbare Kraftstoffe in die EU-Dekarbonisierungsstrategie einbezogen werden. Singer sieht darin ein wichtiges Signal: „Jetzt gilt es, diese Chance zu nutzen: für Klima, Landwirtschaft und ländliche Räume.“

Eike Jan Brandau
Beauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

FREIE WÄHLER - Bundesvereinigung
Mühlenstraße 13
27777 Ganderkesee

Fon: 04222-9659330
Fax: 04222-9659319

http://freiewaehler.eu

www.facebook.com/freie.waehler.bundesvereinigung