Alle Storys
Folgen
Keine Story von RKW Kompetenzzentrum mehr verpassen.

RKW Kompetenzzentrum

VERANSTALTUNGSHINWEIS: RKW Zukunftskonferenz 2025 „Nachhaltig erfolgreich: Mittelstand mit Zukunft“

VERANSTALTUNGSHINWEIS

RKW Zukunftskonferenz 2025 „Nachhaltig erfolgreich: Mittelstand mit Zukunft“

Am 13. November 2025 findet die dritte Zukunftskonferenz des RKW Kompetenzzentrums unter dem Motto „Nachhaltig erfolgreich: Mittelstand mit Zukunft“ in der Handelskammer Bremen statt. Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte aus KMU können hier erfahren und mitdiskutieren, wie mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit zu ihrem Erfolgsfaktor machen können.

Eschborn, 6. August 2025. Die zentrale Frage der diesjährigen Zukunftskonferenz ist:

„Wie können mittelständische Unternehmen Nachhaltigkeit zu ihrem Erfolgsfaktor machen?“

Die Teilnehmenden erwartet ein Tag voller praxisfundierter Inspiration und der Möglichkeit zum Austausch mit Gleichgesinnten sowie Expertinnen und Experten. In Impulsvorträgen, Best Practices, Workshops und Diskussionsrunden erfahren sie, wie kleine und mittlere Unternehmen ökologische Verantwortung mit ökonomischem Erfolg und Innovationskraft verbinden und können konkrete Ideen für ihr Unternehmen mitnehmen.

Wann: Donnerstag, 13. November 2025, 11:00 bis 17:00 Uhr

Wo: Handelskammer Bremen

Diese nachhaltig erfolgreichen Unternehmen haben bereits einen Beitrag zugesagt:

  • b.r.m. IT & Aerospace GmbH in Bremen Harald Rossol, Managing Partner und Experte für Green IT
  • NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG in Aschersleben Susann Krohn, Leitung Managementsysteme mit QS, Beschaffung und Entwicklung und Expertin für die Herstellung innovativer Holzwerkstoffe

Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.rkw.link/zuko25

Ein druckfähiges Pressebild und ein QR Code zur Veranstaltung stehen hier zum Download bereit.

Über das RKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Es sensibilisiert angehende wie etablierte kleine und mittlere Unternehmen für Zukunftsthemen und unterstützt sie dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft auszubauen. Das RKW Kompetenzzentrum leistet damit einen Beitrag zur Stärkung des Gründungsgeschehens und zur nachhaltigen Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Zu den aktuellen Schwerpunktthemen  „Gründung“,  „Fachkräftesicherung“,  „Digitalisierung“ und  „Innovation“ bietet das RKW Kompetenzzentrum daher praxisnahe und branchenübergreifende Informationen sowie Handlungshilfen an. Bei der Verbreitung der Ergebnisse vor Ort arbeitet das RKW Kompetenzzentrum mit Sitz in Eschborn eng mit den  RKW Landesorganisationen in den Bundesländern zusammen. 

Das RKW Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert. Weitere Informationen: www.rkw-kompetenzzentrum.de

Pressekontakt
RKW Kompetenzzentrum
Sarah Schuppener/Katja Gutschmidt
Düsseldorfer Str. 40 A
65760 Eschborn
Tel: +49 6196 495-2853/-2855
 presse@rkw.de
Weitere Storys: RKW Kompetenzzentrum
Weitere Storys: RKW Kompetenzzentrum