Alle Storys
Folgen
Keine Story von GP JOULE mehr verpassen.

GP JOULE

In Buchholz fließt nun nachhaltige Wärme: Wärmenetz feierlich in Betrieb genommen

In Buchholz fließt nun nachhaltige Wärme: Wärmenetz feierlich in Betrieb genommen
  • Bild-Infos
  • Download

Presseinformation

In Buchholz fließt nun nachhaltige Wärme

Wärmenetz wird feierlich in Betrieb genommen

Reußenköge/Buchholz, 25. November 2025

In Buchholz (Kreis Dithmarschen) können die ersten Gebäude nun mit nachhaltiger Wärme beheizt werden. Nach gut einem Jahr Bauzeit haben die Renergiewerke Buchholz gemeinsam mit GP JOULE und der Gemeinde die Inbetriebnahme des Wärmenetzes gefeiert.

Baubeginn war im September 2024. Seitdem ging und geht es kontinuierlich voran. Der erste Bauabschnitt des Wärmenetzes erstreckt sich entlang der Hauptstraße sowie über die Mittlere Straße, Hopfenhof und Mühlenstraße. Große Teile sind bereits fertiggestellt oder werden noch in diesem Jahr finalisiert. Das Wärmenetz versorgt bereits kommunale Gebäude, wie die Grundschule Buchholz-Kuden samt Turnhalle und die Kindertagesstätten Hopfenhof sowie künftig auch das Dorfgemeinschaftshaus, die alte Feuerwehr sowie das Reha-Haus als gewerblichen Großabnehmer.

Die nachhaltige Wärme kommt aus einer örtlichen Biogasanlage. Die hier erzeugte Abwärme fließt direkt in einen 500 Kubikmeter großen Pufferspeicher. Von dort aus wird die Wärme nach Bedarf in das Netz abgegeben. So kann eine effiziente und stets verfügbare Wärmeversorgung sichergestellt werden.

Über die Inbetriebnahme freut sich Eggert Braasch, Bürgermeister der Gemeinde Buchholz: „Für uns als Gemeinde ist das neue Wärmenetz ein Meilenstein. Wir übernehmen Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft und schaffen gleichzeitig eine verlässliche, bezahlbare Wärmeversorgung für unsere Bürgerinnen und Bürger.

Wärme aus Buchholz, für Buchholz

„Mit dem neuen Wärmenetz schaffen wir in Buchholz die Grundlage für eine zuverlässige und klimafreundliche Wärmeversorgung. Wir nutzen die Wärme, die hier im Ort vorhanden ist und machen die Gemeinde so unabhängiger von fossilen Brennstoffen und steigenden Energiepreisen“, sagt Björn Schlie, Projektleiter bei GP JOULE.

Mit der Nutzung der lokalen Abwärme bleibt die Wertschöpfung im Ort und der Nutzen erneuerbarer Energien wird für die Bürgerinnen und Bürger direkt erlebbar.

Die Planungen für den nächsten Bauabschnitt laufen

Aktuell läuft die Beratungs- und Anmeldephase für den zweiten Bauabschnitt. Dieser ist im südlichen Teil der Gemeinde geplant. Nachdem die Nachfrage bewertet wurde, steht fest, ob und in welcher Form ein zweiter Bauabschnitt umgesetzt werden kann. Der finale Trassenverlauf gestaltet sich auf Basis der teilnehmenden Haushalte aus den einzelnen Straßenzügen.

Kundenberater Luca Kuntze steht für individuelle Beratungsgespräche zur Verfügung. Diese können telefonisch unter 04671 6074-456 oder per E-Mail an info@buchholz-fernwaerme.de vereinbart werden.

Weitere Informationen zu den Anschlussmöglichkeiten und Tarifmodellen gibt es auf der Website unter www.buchholz-fernwaerme.de.

Über GP JOULE

GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100 % Erneuerbare Energien für alle.

Pressekontakt
Jürn Kruse
Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation
GP JOULE Gruppe
 presse@gp-joule.de
Tel. +49 (0) 4671-6074-213
Mobil +49 160 1540265

Besuchen Sie uns auf LinkedIn.

Jürn Kruse • Abteilungsleiter Unternehmenskommunikation
GP JOULE GmbH • Cecilienkoog 16 • 25821 Reußenköge • Deutschland 
T +49 4671 6074-213 • -0 (Zentrale) • -199 (Fax) • M +49 160 154 026 5
 j.kruse@gp-joule.dewww.gp-joule.deHinweise zum Datenschutz
    
Amtsgericht Flensburg • Registernummer HRB 7993 FL • USt-IdNr.: DE269751176
Geschäftsführer: Ove Petersen • Heinrich Gärtner • Jürgen Gerold • Dr. Oke Beckmann

Diese E-Mail enthält vertrauliche und gesetzlich geschützte Informationen. Wenn diese E-Mail nicht für Sie bestimmt ist, lesen, verwenden, kopieren oder verbreiten Sie diese Informationen unter keinen Umständen. Bitte informieren Sie in diesem Fall die Firma GP JOULE GmbH darüber, dass Sie die E-Mail irrtümlicherweise erhalten haben und löschen Sie umgehend die E-Mail.

This e-mail contains confidential and legally privileged information. If you are not the intended recipient, you must not read, use, copy or disseminate this information. In this case please notify the company GP JOULE GmbH (Germany) of the fact that you have received this e-mail in error and immediately delete this e-mail.