
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ferienangebot für Jugendliche aus dem Ruhrgebiet: Anmeldung für VorbilderAkademie weiter möglich
Bonn, 25. September 2020. Noch bis zum 30. September können Jugendliche aus dem Ruhrgebiet sich für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr bewerben. Bei der digitalen Akademie erforschen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Herbstferien nicht ...
mehrZwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn, 21. September 2020. Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf ...
mehrZwölf Sprachtalente siegen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn (ots) - Die Sieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen stehen fest: Es sind zwölf Schülerinnen und Schüler, die die Expertenjury von ihrem Können am besten überzeugten. Bei dem Wettbewerb, den das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung jedes Jahr ausrichtet, gab es außerdem 14 zweite und elf dritte Plätze. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich ...
mehrJugendliche für die digitale VorbilderAkademie Metropole Ruhr gesucht
Bonn, 20. August 2020. Jugendliche aus dem Ruhrgebiet können sich ab sofort für die VorbilderAkademie Metropole Ruhr bewerben. Bei der digitalen Akademie erforschen Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen in den Herbstferien nicht nur Fragen mit ...
mehrInternationale Mathematik-Olympiade 2020: Sechs deutsche Mathe-Talente qualifiziert
Bonn, 08. Juli 2020. Das deutsche Team für die Internationale Mathematik-Olympiade 2020 (IMO) steht. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren haben sich sechs Jugendliche aus Bayern, Berlin, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt für die Olympiaauswahl qualifiziert. Das Turnier, an dem jährlich ...
mehr
Internationale Mathematik-Olympiade 2020: Sechs deutsche Mathe-Talente qualifiziert
Bonn (ots) - Das deutsche Team für die Internationale Mathematik-Olympiade 2020 (IMO) steht. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren haben sich sechs Jugendliche aus Bayern, Berlin, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt für die Olympiaauswahl qualifiziert. Das Turnier, an dem jährlich Nachwuchsmathematiker ...
mehrTalentförderung digital: Bildung & Begabung startet Online-Angebote für Jugendliche
Bonn (ots) - Wie entlarve ich Fake News? Was ist Post-Quanten-Kryptographie? Und wie baut man eigentlich ein Flugzeug? Diesen und anderen Fragen mit wissenschaftlichem Hintergrund können Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien nachgehen - mit den Online-Angeboten von Bildung & Begabung, dem Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Ab sofort können ...
mehrBayerisches Schülerteam siegt beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bonn/Berlin (ots) - Ein Team des Gymnasiums Parsberg (Bayern) hat sich den Sieg beim 29. Sprachenfest des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen gesichert. Die Schülergruppe überzeugte die Jury mit ihrem französischsprachigen Beitrag. Das Wettbewerbsfinale fand in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausschließlich digital statt. Über 1.100 Teams mit mehr als 7.000 ...
mehr
Sprachtalente gesucht: Bundeswettbewerb Fremdsprachen startet in neue Runde
Bonn (ots) - Schülerinnen und Schüler von Klasse 6 bis 13 können sich ab sofort für den Wettbewerbslauf 2020/2021 des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen anmelden. Der Leistungswettbewerb fördert junge Sprachtalente und möchte Neugier auf fremde Sprachen und Kulturen wecken. Bei den Aufgaben geht es daher nicht nur um Grammatik- und Vokabelwissen, sondern vor allem ...
mehrJetzt online: Alles zur Begabungsförderung in Thüringen
Eltern, Schüler und Lehrkräfte können sich ab sofort im Internet umfassend über die Begabungsförderung in Thüringen informieren. In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport präsentiert Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, unter ...
mehrEuropean Girls' Mathematical Olympiad: Medaillenregen für Nachwuchs-Mathematikerinnen
Bonn, 23. April 2020. Bei der European Girls' Mathematical Olympiad 2020 (EGMO), einem internationalen Turnier für mathematisch begabte Schülerinnen, hat das deutsche Team eine Silber- und drei Bronze-Medaillen geholt. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr aufgrund der ...
mehr
Begabungsförderung trifft Gaming: Jugendwettbewerb "GamesTalente" startet
Berlin/Bonn (ots) - Der bundesweite Wettbewerb "GamesTalente" geht in eine neue Runde. Ab sofort können sich Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren über www.gamestalente.de mit einem kreativen Beitrag zum Thema Games und Spielekultur für das Programm bewerben. Egal ob Spielidee, Figurendesign, Story-Skizze oder Cosplay-Outfit: Bei den möglichen Einreichungen sind ...
mehrJetzt bewerben: Jugendliche für Talent- und VorbilderAkademien gesucht
Bonn 03. März 2020. Jugendlichen aus ganz Deutschland bietet sich in den Sommerferien eine einzigartige Chance. Bei den Akademien von Bildung & Begabung, dem bundesweiten Talentförderzentrum, können Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre ...
mehrBundeswettbewerb Mathematik: 15 Schüler sind Deutschlands Mathe-Asse
Bonn/Hofgeismar (ots) - Sie sind Deutschlands beste Nachwuchs-Mathematiker: 15 Schülerinnen und Schüler haben den Bundessieg im Bundeswettbewerb Mathematik geholt. Rund 1.500 Jugendliche aus Deutschland hatten sich 2019 an dem anspruchsvollen Wettbewerb beteiligt. 60 von ihnen qualifizierten sich nach mehreren Wettbewerbsrunden für das Finale, das in dieser Woche im ...
mehrDeutsche SchülerAkademie: Engagierte Jugendliche für Sommerprogramme 2020 gesucht
Bonn (ots) - Die Bewerbungsphase für die bundesweiten Sommerprogramme der Deutschen SchülerAkademie (DSA) ist eröffnet. Rund 4.000 Schulen im In- und Ausland sind aufgerufen, besonders leistungsstarke und motivierte Schüler der gymnasialen Oberstufe zur Teilnahme vorzuschlagen. Interessierte Jugendliche können sich auch selbst für einen der begehrten Plätze ...
mehrBundeswettbewerb Mathematik: 28 Preisträger aus Nordrhein-Westfalen werden ausgezeichnet
Bonn, 13.12.2019. 15 Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Vier Preisträger aus Brandenburg werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Brandenburg haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen dritten Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Jena ausgezeichnet. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 1.479 Jugendliche ...
mehr
Bundeswettbewerb Mathematik: Vier Preisträger aus Sachsen-Anhalt werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Xenia Wagner aus Halle und Stefan Schulze aus Wolmirstedt haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: 15 Preisträger aus Hessen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Fünf Schülerinnen und Schüler aus Hessen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Thüringen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Celine Walter aus Jena und Richard Ueltzen aus Erfurt haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Elf Preisträger aus Sachsen werden ausgezeichnet
Bonn/Jena, 11.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Maria Matthis aus Lübeck wird ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Maria Matthis aus Lübeck hat die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen wird sie heute in Hamburg ausgezeichnet. Insgesamt ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Zwei Preisträger aus Bremen werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Zwei Schüler aus Bremen haben in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik einen Preis gewonnen. Für ihre Leistungen werden sie heute in Hamburg ausgezeichnet. Insgesamt ...
Ein Dokumentmehr
Bundeswettbewerb Mathematik: Sieben Preisträger aus Niedersachsen werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Drei Schülerinnen und Schüler aus Niedersachsen haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Sechs Preisträger aus Hamburg werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Die Hamburger Schüler Lennart Grabbel und Janek Große haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: Drei Preisträger aus Mecklenburg-Vorpommern werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Jonas Walter und Tim Lichtnau haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik: 14 Preisträger aus Berlin werden ausgezeichnet
Bonn/Hamburg, 09.12.2019. Sechs Schülerinnen und Schüler aus Berlin haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit ...
Ein DokumentmehrBundeswettbewerb Mathematik startet in neue Runde
Bonn (ots) - Bildung & Begabung, das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder, hat die neue Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik eröffnet. Dazu erhielten mehr als 4.000 Schulen in Deutschland, die zum Abitur führen, die Aufgabenblätter für 2020. Am Bundeswettbewerb Mathematik können Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen teilnehmen. Auf sie warten knifflige Aufgaben von unterschiedlichem ...
mehrBundeswettbewerb Mathematik: Neun Preisträger aus Rheinland-Pfalz werden ausgezeichnet
Bonn/Winnenden, 03.12.2019. Vier Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz haben die Höchstpunktzahl in der zweiten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute ...
Ein Dokumentmehr