Folgen
Keine Story von PIZ Luftwaffe mehr verpassen.

PIZ Luftwaffe

Filtern
  • 23.01.2014 – 12:08

    Luftwaffensoldaten bei Unfall in der Eifel verletzt - Auto fährt in Marschgruppe

    Berlin (ots) - Bei Laubach in der Eifel ist am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr ein Auto in eine Gruppe marschierender Bundeswehrsoldaten gefahren. Sieben Soldaten im Alter zwischen 18 und 26 Jahren wurden bei dem Unfall verletzt, drei davon schwer. Die insgesamt 17-köpfige Gruppe des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 aus Büchel war im Rahmen der Ausbildung auf einem ...

  • 17.01.2014 – 00:53

    Absturz TORNADO

    Berlin (ots) - Am 16.01.2014 um 21:20 Uhr ist ein Kampfflugzeug TORNADO der Luftwaffe fünf Kilometer nordöstlich des Fliegerhorstes Büchel in der Eifel abgestürzt. Das Flugzeug gehört zum Taktischen Luftwaffengeschwader 33 in Büchel und befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks auf einem Übungsflug. Es befand sich keine Munition an Bord. Pilot und Copilot konnten sich mit dem Schleudersitz retten. Ein Crewmitglied wurde leicht verletzt, beide befinden in ärztlicher ...

  • 27.10.2013 – 14:43

    Klarstand Eurofighter - Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner

    Berlin (ots) - Zu den Veröffentlichungen im Spiegel ( Ausgabe 44/2013) und weiteren Medien zum Klarstand beim Luftfahrzeug Eurofighter äußert sich der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, wie folgt: Der Eurofighter gehört zur Speerspitze derzeitiger Kampfflugzeuge. Die Luftwaffe hat dies mit ihren Eurofightern bei einer internationalen Übung ...

  • 09.10.2013 – 15:08

    Änderungen Erreichbarkeit Presse-und Informationszentrum Luftwaffe

    Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, das Presse-und Informationszentrum der Luftwaffe möchte Sie über folgende Änderungen informieren. Erreichbarkeit E-Mail: PIZLwPresse@bundeswehr.org Tel.: +49 (0)30-36873931 Anschrift Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe, General-Steinhoff-Kaserne, Kladower-Damm 182, 14089 Berlin Homepage www.luftwaffe.de Mit ...

  • 27.09.2013 – 13:08

    Umbenennung der fliegenden Kampfverbände der Luftwaffe

    Köln (ots) - Zum 1. Oktober 2013 werden weitere bedeutende Änderungen für die Luftwaffe im Rahmen der Neuausrichtung der Bundeswehr wirksam. Die bisherigen Jagd-, Jagdbomber- und Aufklärungsgeschwader der Luftwaffe werden umgegliedert und in "Taktische Luftwaffengeschwader" umbenannt. Die Vielseitigkeit des Einsatzspektrums der Verbände durch die Einführung des mehrrollenfähigen Waffensystems Eurofighter lässt die ...

  • 26.07.2013 – 14:29

    Aktualisierung - Unerlaubter Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn

    Köln (ots) - Die offensichtlich verwirrte Zivilperson, die sich am Abend des 25.07.2013 unerlaubten Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn veschafft hat, ist nach weiteren Erkenntnissen in einen Airbus A 319 der Flugbereitschaft eingedrungen. Die Person wurde auf dem Gelände von der Polizei festgenommen. Auf welche Weise sich die Person Zutritt zum ...

  • 26.07.2013 – 12:07

    Unerlaubter Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn

    Köln (ots) - Am Abend des Donnerstag, 25. Juli 2013 verschaffte sich eine offensichtlich verwirrte Zivilperson unerlaubten Zutritt zum militärischen Teil des Flughafens Köln/Bonn. Die Person wurde zunächst vom Wachpersonal gestellt und anschließend durch die verständigte Polizei festgenommen. Auf welche Weise sich die Person den Zutritt zum Gelände verschaffen ...

  • 25.06.2013 – 15:01

    Zweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt

    Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...

  • 20.06.2013 – 09:09

    Luftwaffe unterstützte Präsidentenbesuch

    Köln (ots) - Der Präsident der Vereinigten Staaten, Barack Obama, hat die Bundesrepublik Deutschland verlassen. Er hielt sich zu einem Arbeitsbesuch in Berlin auf. Eine Herausforderung für Sicherheitskräfte und Polizei. Auch die Luftwaffe leistete ihren Beitrag. Mit Eurofighter und Kräften des Einsatzführungsdienstes, der Luftraumüberwachung der Bundeswehr... Den ganzen Artikel finden Sie unter: www.luftwaffe.de ...