 
      - 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Gerda Hasselfeldt zur Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates gewähltmehr
- Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XVII. Amtsperiodemehr
- ZDF-Fernsehrat verabschiedet Erklärung zum Bericht des Zukunftsrats / Marlehn Thieme: "Wir unterstützen den Demokratieauftrag des ZDF"mehr
- Pressemeldung zum ARD-/ZDF-Gremientreffen in Mainz am 17.10.2023- Mainz (ots) - Am 17.10.2023 haben sich die Vorsitzenden der Aufsichtsorgane von ARD und ZDF in Mainz darüber ausgetauscht, wie die neuen Vorgaben für die Aufsichtsgremien des 3. Medienänderungsstaatsvertrages (§ 31 Abs. 4 und 5 MStV) umgesetzt werden können. Die Gremien von ARD und ZDF sehen in einer zeitgemäßen und effizienten Aufsicht eine kontinuierliche ... mehr
- KiKA erneut meistgesehener Kindersender / ZDF-Intendant: "Kinderkanal erfüllt wichtige Rolle für die Gesellschaft"mehr
- ZDFmediathek weiter auf Erfolgskurs / Dr. Norbert Himmler: "Bauen moderne Streaming-Plattform weiter aus"mehr
- ZDF-Fernsehrat bestätigt Vorsitzende im Amtmehr
- Malu Dreyer wieder Vorsitzende des ZDF-Verwaltungsratesmehr
- ZDF-Fernsehrat mit Ukraine-Appellmehr
- Fernsehrat schließt Drei-Stufen-Test-Verfahren ab und genehmigt Telemedienänderungskonzepte von 3sat und phoenixmehr
- ZDF-Fernsehrat wählt Mitglieder des ZDF-Verwaltungsratesmehr
- ZDF-Fernsehrat nimmt Stellung zum Diskussionsentwurf der Länder zu Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunksmehr
- ZDF-Fernsehrat wählt Dr. Norbert Himmler zum Intendantenmehr
- Fernsehrat leitet Genehmigungsverfahren für die Änderungskonzepte der Telemedienangebote von 3sat und phoenix einmehr
- Termin für die Wahl der ZDF-Intendantin/des ZDF-Intendantenmehr
- Wahl der ZDF-Intendantin/des ZDF-Intendantenmehr
- Wahl der Intendantin / des Intendanten des ZDFmehr
- Beschluss des ZDF-Fernsehrates zum Tagesordnungspunkt "Verfahren zur Wahl des Intendanten/der Intendantin"mehr
- ZDF-Fernsehrat überträgt Sitzung am 11. Dezember 2020 erstmals per Livestream- Mainz (ots) - Der ZDF-Fernsehrat tagt am Freitag, 11. Dezember 2020, von 9.00 Uhr bis circa 13.00 Uhr pandemiebedingt per Videokonferenz. Die Sitzung wird für die interessierte Öffentlichkeit erstmals per Livestream übertragen: https://kurz.zdf.de/FRlive/ Auf der Homepage des Fernsehrates werden Zusammenfassungen von Vorlagen, die Gegenstand der Beratung sind, im ... mehr
- Öffentlich-rechtlicher Auftrag umfasst auch Nachhaltigkeit / Gemeinsame Erklärung der ARD-Gremienvorsitzendenkonferenz und des ZDF-Fernsehrats zur staatsvertraglichen Verankerung von Nachhaltigkeit- Mainz (ots) - Aus Sicht der gesetzlichen Kontrollorgane der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind die Länder in ihrer Funktion als Gesetzgeber aufgefordert, das Bemühen der Rundfunkanstalten um nachhaltige Wertschöpfung mit einer Verankerung der Nachhaltigkeit im Medienstaatsvertrag zu unterstützen. Die ... mehr
- Mitglieder des ZDF-Fernsehrates der XVI. Amtsperiodemehr
- Marlehn Thieme erneut zur Vorsitzenden des ZDF-Fernsehrates gewähltmehr
- Drei-Stufen-Test-Verfahren zu den wesentlichen Änderungen der Telemedienangebote des ZDFmehr
- Fernsehrat genehmigt ZDF-Telemedienänderungskonzeptmehr
- Fernsehrat leitet Genehmigungsverfahren für das Änderungskonzept der ZDF-Telemedienangebote einmehr
- Beschluss des ZDF-Fernsehrates zum Tagesordnungspunkt "Stand und Entwicklung der Telemedienangebote des ZDF sowie Änderungskonzept der Telemedienangebote"mehr
- Beschluss des ZDF-Fernsehrates zum Tagesordnungspunkt "Beeinträchtigungen und Gefährdungen von Journalisten in der Berichterstattung"mehr
- ZDF-Fernsehrat bestätigt Vorsitzende und Stellvertreter / Gremium unterstreicht die Unabhängigkeit seiner Mitgliedermehr
- Beschluss des ZDF-Fernsehrates zum Tagesordnungspunkt Länder-AG "Auftrag und Strukturoptimierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten"- Mainz (ots) - 1. Der Fernsehrat nimmt das Schreiben des Intendanten vom 16.03.2018 zum Sachstand der Länder-AG "Auftrag und Strukturoptimierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks" zur Kenntnis. 2. Der Fernsehrat bekräftigt seinen Beschluss vom 29.09.2017. Der Fernsehrat erwartet, dass das ZDF auch weiterhin ... mehr

