-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
bmt verlängert Zusammenarbeit mit SES ASTRA
Unterföhring (ots) - Die Bayerische Medien Technik GmbH (bmt) verlängert aufgrund der fortgeführten Förderung durch den Freistaat Bayern die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES ASTRA. In der Vereinbarung sichert sich die bmt HD-Transponderkapazitäten auf dem SES Flaggschiff-Satelliten ASTRA 19,2 Grad Ost. Damit sind die bayerischen Lokalfernsehangebote allgäu.tv, a.tv (Augsburg), Franken ...
mehrASTRA TV-Monitor 2020: Satellit ist führender TV-Empfangsweg in Deutschland
mehrTV-Monitor: Satellit ist führender TV-Empfangsweg in Deutschland
Unterföhring (ots) - - Zahl der Gesamt-TV-Haushalte in Deutschland bleibt auf konstant hohem Niveau - 17,28 Millionen TV-Haushalte in Deutschland empfangen Fernsehprogramm via Satellit - 84 Prozent der TV-Haushalte in Deutschland sehen ihr TV-Programm in HD-Qualität; weiterhin 6 Millionen TV-Haushalte ohne HD-Empfang Satellit ist der führende Verbreitungsweg für ...
mehrNeues Triple Play / ASTRA, Glasfaser-ABC und GlobalConnect revolutionieren Medienversorgung der Zukunft
Unterföhring/Viersen/Hamburg (ots) - - Glasfaser-Internet, SAT-TV und Telefonie aus einer Hand - Zukunftsfähige Medienversorgung von über 1.000 Wohneinheiten mit Glasfaser-Hausnetz (FTTH) und zentralen SAT-Anlage - Offenes Glasfasernetz bringt Unabhängigkeit von Medienanbietern - SAT-Technologie garantiert freie ...
mehrASTRA TV-Monitor 2018: Satellit ist führender TV-Empfangsweg in Deutschland
Unterföhring (ots) - Die Zahl der Gesamt-TV-Haushalte in Deutschland bleibt auf konstant hohem Niveau. 17,5 Millionen TV-Haushalte in Deutschland empfangen Fernsehprogramm via Satellit. 78% der TV-Haushalte in Deutschland konsumieren TV-Programm in HD-Qualität; weiterhin sind 8,5 Millionen TV-Haushalte ohne HD-Empfang. Die Bekanntheit von UHD steigt weiter. Satellit ...
mehrUltrascharfe Weihnachten über SATELLIT / ARTE überträgt Cirque du Soleil "KURIOS - Cabinet of Curiosities" in UHD über ASTRA 19,2 Grad Ost
mehrMit der Torjubel-Checker-App die schnellste WM gucken
Unterföhring (ots) - Wer kennt das nicht: Nebenan wird gejubelt, während man angespannt auf das Tor wartet. Mit dem Torjubel-Checker von Astra können Fußball-Fans innerhalb weniger Sekunden herausfinden, wie schnell ihr TV-Signal ist und wo sie zukünftig die WM-Spiele schauen sollten, um vor allen anderen zu jubeln. Die App ist ab sofort kostenlos im Apple- und Android-Appstore erhältlich. Und so funktioniert sie: ...
mehrTV-Empfang in Deutschland: Satellit baut Position als führender Verbreitungsweg aus
Unterföhring (ots) - Sat-Reichweite wächst auf 17,72 Millionen Haushalte - Abstand zum Kabel vergrößert // IPTV legt am stärksten zu - terrestrischer Empfang stagniert // Anteil der HD-Haushalte in Deutschland steigt auf 71 Prozent // Neuer Standard UHD bleibt Top-TV-Trend - Bekanntheit und Geräteabsatz steigt Die Zahl der TV-Haushalte in Deutschland ist 2017 auf ...
mehr
ARD verlängert Ausstrahlung über Astra in SD-Qualität
Unterföhring (ots) - Die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ARD) verlängert die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES. Die Vereinbarung umfasst eine SD-Übertragung öffentlich-rechtlicher Programme bis Mitte 2020. Damit sichert sich die ARD Transponderkapazitäten über die Astra Orbitalposition 19,2° Ost. "Auch acht Jahre nachdem wir gemeinsam mit den ...
mehrProSiebenSat.1-Sender in SD auch zukünftig über Astra 19,2° Ost
Unterföhring (ots) - - Neuer Distributionsvertrag mit SES umfasst sämtliche Sender in Standardauflösung (SD) - Vereinbarung auch über technische Dienstleistungen mit SES-Tochter MX1 Die ProSiebenSat.1 Media SE und der Satellitenbetreiber SES verlängern ihre Partnerschaft. Dadurch sind auch zukünftig sämtliche Programme der ProSiebenSat.1-Gruppe über die Astra Orbitalposition 19,2° Ost zu empfangen. Der neue ...
mehrSES schließt umfangreiche Vereinbarung mit Sky Deutschland
Unterföhring (ots) - - Verbreitungskapazitäten: sieben Transponder auf Astra - Neue Partnerschaft bei Sport- und Live-Events über MX1 Sky Deutschland verlängert die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES. Das führende Pay-TV-Unternehmen in Deutschland und Österreich sichert sich langfristig die Kapazität für die Übertragung seines Programmangebots über die Astra Orbitalposition 19,2° Ost. Die ...
mehrAstra TV-Monitor 2016: Der Satellit ist der führende Empfangsweg in Deutschland
mehrStudie: Jeder zweite TV-Haushalt in Deutschland kennt Ultra HD / 4K
Unterföhring (ots) - - 18,7 Mio. oder 49 Prozent der 38,1 Mio. TV-Haushalte in Deutschland kennen Ultra HD / 4K - 1,1 Millionen Ultra HD-Geräte wurden bis Ende 2015 in Deutschland verkauft - Drei von vier Besitzern eines UHD-Geräts attestieren bessere Bildqualität - Acht von zehn würden wieder einen Ultra HD-Fernseher kaufen - Prognose: Ende 2016: 3,5 Millionen verkaufte Ultra HD-Geräte in Deutschland - Ergebnisse ...
mehrTV-Analyse: Satellit bleibt reichweitenstärkster Empfangsweg
Unterföhring (ots) - - Satellit versorgt 17,9 Mio. (47,1%) der 38,1 Mio. TV-Haushalte in Deutschland; Kabel 16,5 Mio. (43,4%), DVB-T 1,9 Mio. (5,0%), IPTV 1,7 Mio. (4,6%) - 20 Mio. (entspricht 52%) der TV-Haushalte können HD-Programme empfangen (Satellit: 11,0 Mio. oder 61%, Kabel: 7,8 Mio. oder 47%) - 2015: anhaltender Trend zum Kauf größerer Fernseher - 1,1 Millionen Ultra HD-Geräte wurden bis Ende 2015 in ...
mehrErster kommerzieller und frei empfangbarer Ultra HD-Sender in Europa: pearl.tv UHD startet im September 2015 über Astra
Unterföhring/Buggingen (ots) - - 24/7, 365 Tage im Jahr: Mit pearl.tv UHD geht zur IFA 2015 Europas erster frei empfangbarer Live-Sender in Ultra HD-Qualität via Satellit auf Sendung - Komplett neue Studiotechnik: pearl.tv UHD wird zu 100 Prozent in nativem Ultra HD produziert - Zuschauer benötigen für den ...
mehrTV-Analyse: Erstmals sehen 10 Millionen Satellitenhaushalte ihre Programme in HD-Qualität
Unterföhring (ots) - Deutschland sieht scharf: Rund 17,6 Millionen TV-Haushalte in Deutschland schauten Ende 2014 ihre Programme in hoch aufgelöster Bildqualität - rund 24 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr (2013: 14,2 Mio.). Durch die dynamische Entwicklung in den letzten zwölf Monaten liegt der Anteil der HD-Haushalte jetzt bei insgesamt 45 Prozent, ...
mehrÜberirdisches Jubiläum am 8. Dezember 2014: 25 Jahre Satellitenfernsehen in Deutschland
Vektorgrafikmehr
TV-Aufklärungskampagne für Westafrika: Satellitenbetreiber SES unterstützt den Kampf gegen Ebola
Luxemburg/Accra, Ghana (ots) - - "Fight Ebola" startet heute über Satellit und Youtube - Aufklärung und Information zu Prävention und Bekämpfung der Seuche - Inhalte von internationalen Partnern wie UNICEF, Ärzte ohne Grenzen, End Ebola Now - Unterstützung durch prominente Fußballer mit westafrikanischen ...
mehrAstra startet neuen Ultra HD Demokanal zur IFA 2014
Unterföhring (ots) - - "Astra Ultra HD Demo": Erstklassige Inhalte für die Vorführung geeigneter Ultra HD Fernseher im Handel - Attraktiver Genre-Mix: Naturaufnahmen, Stadtleben, Sport auf 19,2 Ost - DVB-konforme Ausstrahlung: 2160 50p, HEVC, 10 Bit - Astra unterstützt Ultra HD Showcase der Deutschen TV-Plattform im IFA TecWatch Astra startet zur IFA 2014 einen neuen Ultra HD Demokanal, der über die Orbitalposition ...
mehrTV-Verbreitung in Deutschland: Erstmals empfangen mehr als 18 Millionen Haushalte ihr Fernsehprogramm über Satellit
Unterföhring (ots) - Satellit steigert Reichweite beim TV-Erstempfang um mehr als eine halbe Million Haushalte auf 18,07 Millionen / Kabel verliert 570.000 Haushalte und liegt bei 16,70 Millionen / DVB-T springt über Zwei-Millionen-Marke, auch IPTV legt zu / Digitalisierungsquote in Deutschland steigt auf 80 ...
mehrASTRA TV-Monitor 2012 - So sieht Deutschland fern / Einladung zum Pressegespräch
Unterföhring (ots) - Satellit, Kabel, DVB-T, IPTV: Die aktuellen Zahlen zum Wettbewerb der Empfangswege / Wie scharf aufgelöst schaut Deutschland fern? Fakten zum HDTV-Markt und die Einstellungen der Zuschauer zum hochauflösenden Fernsehen / 40 Monate HD+: Résumé und Ausblick / Das Überall-im-Haus-Fernsehen: Sat-TV ohne Kabel über IP, Live-Demonstration von ...
mehrASTRA TV-Monitor 1. Halbjahr 2012: Satellitenfernsehen festigt führende Position in Deutschland
Unterföhring/Berlin (ots) - - Reichweitensteigerung trotz Analogabschaltung Ende April: Satellit verzeichnet ein Plus von knapp 100.000 Haushalten auf 17,6 Millionen - Kabel verliert rund 250.000 Haushalte und liegt bei 17,0 Millionen - DVB-T legt auf 2,0 Millionen Haushalte zu, IPTV steigt auf 1,4 Millionen - Digitalisierungsgrad aller TV-Haushalte jetzt bei 77 ...
mehr- 2
ASTRA ist Deutschlands neue Nummer 1 beim TV-Empfang: 17,5 Millionen Haushalte schauen über Satellit fern
Ein DokumentVektorgrafikmehr Studie: HDTV beeinflusst Fernsehnutzung und Konsum
München (ots) - - Zwei Drittel der HD-Nutzer wünschen sich mehr HD-Programme - 20 Prozent aller deutschen Haushalte planen innerhalb der nächsten zwölf Monate Anschaffung eines HD-Receivers - 29 Prozent aller HD-Zuschauer können sich vorstellen, einen Sender weniger zu nutzen, wenn er nicht in HD ausstrahlt - Stiftung Warentest rät bei HDTV zu Satellitenempfang Fernsehen im hochauflösenden Standard HDTV beeinflusst ...
mehrASTRA empfiehlt raschen Wechsel: Millionen Zuschauer müssen noch auf digitalen Satellitenempfang umsteigen
mehrASTRA steigert digitale Reichweite um 14 Prozent
Unterföhring (ots) - Mit einem Anstieg der digital über ASTRA Satelliten versorgten TV-Haushalte um 1,35 Millionen auf 11,2 Millionen (+13,9 Prozent), konnte ASTRA Deutschland seine herausragende Rolle bei der Digitalisierung im Jahr 2008 erneut unterstreichen. Satellit bleibt die führende Infrastruktur für digitales Fernsehen in Deutschland. Über alle Empfangsebenen hinweg beziehen in Deutschland mittlerweile 20 ...
mehr