Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

TÜV-Verband e. V.

Filtern
  • 13.12.2023 – 08:30

    Vorsicht heiß: Glühwein und Früchtepunsch sicher warmhalten

    Berlin (ots) - Glühweinkocher halten Heißgetränke und Suppen über längere Zeit warm. Es besteht jedoch Verbrühungsgefahr! Für sichere Nutzung auf Funktionen wie Sicherheitszapfhahn, Trockengeh- und Überhitzungsschutz achten. Kabelbrandgefahr durch Vorsichtsmaßnahmen minimieren. TÜV-Verband gibt Tipps zum Kauf und Gebrauch von Glühweinkochern. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Lust auf ein heißes ...

  • 10.12.2023 – 10:12

    "AI Act" sendet klares Signal - Künstliche Intelligenz muss sicher sein

    Berlin (ots) - TÜV-Verband begrüßt Einigung bei Trilog-Verhandlungen. Europa als führendes Ökosystem für sichere und vertrauenswürdige KI. Risikobasierter Ansatz erhöht die Sicherheit und schützt Innovationen. Nationale und europäische Umsetzung jetzt vorbereiten. Der TÜV-Verband hat die Einigung der EU-Mitgliedsstaaten auf eine europäische KI-Verordnung ...

  • 05.12.2023 – 08:30

    Nachhaltiges Einweggeschirr: Party geht auch ohne Plastik

    Berlin (ots) - Immer mehr Alternativen zu Kunststoff stehen zur Wahl. Doch auch Ersatzprodukte aus Pappe und Papier haben ihre Tücken. Was also ist wirklich nachhaltig? Der TÜV-Verband gibt Tipps für umweltfreundliche Weihnachts- und Silvesterfeiern. Ob Weihnachtsfeiern im Vereinsheim oder Silvesterpartys mit Freunden: Jahrzehntelang geriet die Verpflegung bei solchen Anlässen zur Materialschlacht. Minipizzen und ...

  • 30.11.2023 – 08:56

    TÜV-Verband: So wird der Adventskranz nicht zum Brandrisiko

    Berlin (ots) - Adventskränze mit echten Kerzen gehören zur Weihnachtszeit dazu. Doch mit jeder Woche steigt die Brandgefahr: Trockene Tannenzweige und niedergebrannte Kerzen sind gefährlich. Darauf sollten Verbraucher:innen bei der Wahl und Nutzung des Adventsgestecks achten. Mit dem ersten Advent beginnt die festliche Jahreszeit. Jede Woche leuchtet eine Kerze mehr am Tannengrün. Doch mit der Zahl der brennenden ...

  • 23.11.2023 – 08:30

    Mit dem Auto durch den Winter: Tipps und Tricks für eine sichere Fahrt

    Berlin (ots) - TÜV-Verband Wintercheck: Witterung und Dunkelheit erschweren das Autofahren im Winter. Beleuchtung und Bremsen prüfen. Winterreifen rechtzeitig aufziehen. Frostschutz vor dem ersten Wintereinbruch auffüllen. Batterie von Elektroautos besonders vor Kälte schützen. Kurze Tage, lange Nächte: Bereits im Oktober beginnt die so genannte dunkle ...

  • 20.11.2023 – 08:58

    Sicherheit beim Online-Shopping: Tipps für Black Friday und Cyber Monday

    Berlin (ots) - Am 24. und 27. November locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer:innen in die Online-Shops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel helfen, seriöse Anbieter zu erkennen. Auf Verschlüsselung der Websites achten und sichere Internetverbindung nutzen. TÜV Verband gibt Tipps und Hinweise zur sicheren Schnäppchenjagd im Internet. ...

  • 16.11.2023 – 10:00

    TÜV-Report 2024: E-Autos zeigen bei der HU ihre Schwachstellen

    Berlin (ots) - Top-Trends bei Gebrauchtwagen: Elektrofahrzeuge erobern den Markt. Mängel an Bremsen und Achsaufhängungen treten bei Stromern gehäuft auf. Fahrzeugbestand wird immer älter - erstmals 12- bis 13-jährige Autos im TÜV-Report. Insgesamt fällt gut jeder fünfte Pkw bei der TÜV-Prüfung durch. HU-Modernisierung: Prüforganisationen fordern Zugang zu Fahrzeugdaten. Von Top bis Flop: Elektrofahrzeuge ...

  • 13.11.2023 – 12:12

    TÜV-Verband Einladung: Online-Pressekonferenz "TÜV-Report 2024", 16.11.2023, 10 Uhr | Fahrzeugsicherheit in Zeiten von Elektromobilität, Digitalisierung und globalen Krisen

    Berlin (ots) - Die Märkte für Neu- und Gebrauchtwagen sind im Umbruch. Die Fahrzeuge werden elektrifiziert und digitalisiert. Das hat Auswirkungen auf die technische Sicherheit der Fahrzeuge, die im Rahmen der Hauptuntersuchung (HU) regelmäßig überwacht wird. Welche technischen Mängel haben die einzelnen ...

  • 09.11.2023 – 08:36

    Große Mehrheit fordert gesetzliche Vorgaben für sichere KI

    Berlin (ots) - 83 Prozent der Bundesbürger:innen sind für eine Regulierung Künstlicher Intelligenz. TÜV-Verband begrüßt KI-Aktionsplan des Bundesforschungsministeriums. Europäischen "AI Act" jetzt zügig verabschieden. TÜV AI Conference: Online-Konferenz zu sicherer und vertrauenswürdiger KI. Unfälle mit automatisierten Fahrzeugen, perfekt formulierte ...

  • 02.11.2023 – 14:18

    Angespannt bis kritisch: Die Cybersicherheitslage in Deutschland

    Berlin (ots) - Lagebericht des BSI: Cybersicherheit in Deutschland "angespannt bis kritisch", teilweise "besorgniserregend". Mehrheit der deutschen Unternehmen verschweigt IT-Sicherheitsvorfälle - Angst vor Reputationsschäden groß. TÜV-Verband: Bewusstsein für Cyberangriffe durch Transparenz schärfen und Cyber Resilience Act vorantreiben. Der Lagebericht des ...

  • 02.11.2023 – 09:10

    Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk

    Berlin (ots) - EU-Parlament und Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter Produkte. TÜV-Verband sieht Nachbesserungsbedarf bei der Risikoklassifizierung: Einbindung unabhängiger Prüfstellen sollte für alle Hochrisikoprodukte verpflichtend werden. Zeitnahe Anwendung der Vorschriften sicherstellen. Der TÜV-Verband begrüßt das Ziel, mit dem Cyber Resilience Act (CRA) ...

  • 01.11.2023 – 08:30

    Franziska Weindauer wird neue Geschäftsführerin des TÜV AI Lab

    Berlin (ots) - Ausgewiesene Politik- und Digitalexpertin übernimmt Leitung des KI-Projektlabors. Regulierung für sichere und vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz steht bevor. Know-how für die Umsetzung in der Praxis erforderlich. Entwicklung von neuen Standards und Prüfszenarien. Franziska Weindauer übernimmt zum 1. November 2023 die Geschäftsführung der ...

  • 30.10.2023 – 08:30

    Klimaschutz: Nur jede:r Fünfte kennt den eigenen CO2-Fußabdruck

    Berlin (ots) - TÜV-Verband gibt Tipps zur Bestimmung des persönlichen CO2-Fußabdrucks. Für Berechnung Zeit einplanen und Informationen einholen. Verbraucher:innen brauchen für einen nachhaltigen Konsum mehr Transparenz und Orientierung durch Hersteller und Händler. Den persönlichen Ressourcenverbrauch bestimmen und seine Wirkung für Umwelt und Klima einordnen - dafür ist die Berechnung des eigenen ...

  • 18.10.2023 – 08:30

    Sicher unterwegs mit dem Elektro-Roller - auch in der dunklen Jahreszeit

    Berlin (ots) - Elektro-Roller-Sharing bietet hohe Flexibilität in der Mobilität. Verbraucher:innen sollten die Nutzungsregeln beachten und ihr Fahrverhalten der Witterung anpassen. TÜV-Verband zum sicheren Gebrauch von E-Rollern in Herbst und Winter. In vielen Großstädten stehen sie am Straßenrand: E-Roller. Die elektrisch betriebenen Roller, nicht zu verwechseln ...

  • 16.10.2023 – 09:07

    Zahl der Führerscheinprüfungen auf Rekordniveau - Betrugsversuche ebenfalls

    Berlin (ots) - Plus 9 Prozent: 1,52 Millionen theoretische Führerscheinprüfungen in den ersten drei Quartalen 2023. Zahl der praktischen Prüfungen steigt leicht. Hohe Zufriedenheit mit den Prüfungen. Steigende Durchfallquoten und Täuschungsversuche belasten das Prüfungssystem. TÜV-Verband: Verkehrserziehung verbessern und Fahrerlaubniswesen stärken. Selbst ...

  • 13.10.2023 – 08:30

    Mängel beim Brandschutz auf Rekordniveau

    Berlin (ots) - Gut jede fünfte Brandmeldeanlage und jedes vierte Rauchabzugssystem hat wesentliche Mängel. Über alle Anlagetypen höchste Mängelquote seit Jahren. Hohe Komplexität und zunehmende Digitalisierung machen Brandschutzsysteme störanfälliger. Eigentümer dürfen Wartung und Instandhaltung nicht vernachlässigen. TÜV-Verband veröffentlicht "Baurechtsreport 2023". Der TÜV-Verband warnt angesichts hoher ...

  • 11.10.2023 – 10:10

    TÜV-Verband: Gut jedes vierte mittelständische Unternehmen erstellt Nachhaltigkeitsbericht

    Berlin (ots) - TÜV-Verband Umfrage im Mittelstand: Vorreiter ist das produzierende Gewerbe. Breite Mehrheit der Unternehmen befürwortet verpflichtende Erstellung und Prüfung der Berichte. Vorteile für den Umwelt- und Klimaschutz und das Image der Unternehmen. Bei nationaler Umsetzung der europäischen CSRD-Richtlinie offenen Markt für qualifizierte ...

  • 06.10.2023 – 08:30

    TÜV Austria unterzeichnet TÜV-Leitlinien für Nachhaltigkeit

    Berlin (ots) - Umwelt- und Klimakrise, globale Lieferketten und digitale Technologien erfordern verantwortliches Handeln der Wirtschaft. Klimaschutz, soziale Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen im Fokus der "Leitprinzipien für verantwortungsvolles Handeln" der TÜV-Organisationen. Der TÜV AUSTRIA unterzeichnet die vom TÜV-Verband und seinen Mitgliedern formulierten ...

  • 28.09.2023 – 08:30

    Gut jede fünfte Tankstelle hat "erhebliche Mängel"

    Berlin (ots) - Betreiber müssen diese Mängel unverzüglich beseitigen. Ein umfangreiches Regelwerk und regelmäßige unabhängige Prüfungen sorgen für ein hohes Sicherheitsniveau. Bewährte Technik beim Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur. Anlagensicherheitsreport 2023 zeigt Mängel von explosionsgefährdeten Anlagen. Ein ohrenbetäubender Knall, eine meterhohe Flamme, gefolgt von einer gewaltigen Rauchwolke: Was ...

  • 26.09.2023 – 08:45

    TÜV-Verband: Lagerfeuerromantik ohne Reue

    Berlin (ots) - Ein Lagerfeuer gehört für viele zu einem Tag an der frischen Luft dazu. Das knisternde Feuer wärmt an kühlen Abenden und schafft Wohlfühlatmosphäre. Doch wer fahrlässig zündelt, verliert leicht die Kontrolle - und riskiert gravierende Schäden. Falsches Entzünden, Funkenflug und mangelnde Aufsicht erhöhen Verletzungs- und Brandgefahr. Standort, Untergrund und Feuerholz sorgfältig wählen. Der ...

  • 21.09.2023 – 08:45

    Jedes fünfte Nutzfahrzeug mit erheblichen oder gefährlichen Mängeln

    Berlin (ots) - TÜV-Report: Bei der Hauptuntersuchung fallen 19,6 Prozent der Nutzfahrzeuge durch. Hohe Mängelquoten bei Kleintransportern und schweren Lkw. Wartungsmentalität entscheidender Faktor für Abschneiden bei der TÜV-Prüfung. Mängel an Rückleuchten und Ölverlust häufigster Grund zur Beanstandungen. Laut dem aktuellen "TÜV-Report Nutzfahrzeuge 2023" ...

  • 20.09.2023 – 11:07

    Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft

    Berlin (ots) - Sustainability Studie des TÜV-Verbands: Eine Mehrheit fordert zusätzliche Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz von der Politik. Auf der anderen Seite glaubt jede:r Vierte nicht an den menschengemachten Klimawandel. Einigkeit beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Eine Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Politik größere Anstrengungen für den Umwelt- und Klimaschutz: 56 Prozent der ...