Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.
Filtern
  • 21.01.2020 – 10:50

    Hepatitis-B-Viren: Leberzellen nicht wehrlos

    Hepatitis-B-Viren Leberzellen nicht wehrlos Das Hepatitis-B-Virus (HBV) wurde 1970 entdeckt und ist bis heute von wissenschaftlichem Interesse. Nistet es sich im Körper ein, löst es eine Infektion der Leber aus, die in bis zu 10 Prozent der Fälle chronisch verläuft. Offen ist immer noch die Frage, wie es der Erreger schafft, das Immunsystem zu überwinden. Vielleicht könnte diese Entdeckung zur Lösung beitragen: ...

  • 20.01.2020 – 12:16

    3. Fortschrittswerkstatt Wasser: Heiß.Nass.Trocken

    3. Fortschrittswerkstatt Wasser Heiß.Nass.Trocken Der Klimawandel beschert immer mehr Wetterextreme. Das fordert auch die Wasserwirtschaft heraus. Wie können nachhaltige Maßnahmen aussehen? Damit befasst sich das Forschungskolleg Future Water unter Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE). Aktuelle Ergebnisse stellen die Beteiligten am 23. Januar bei der 3. Fortschrittswerkstatt Wasser vor. Sie findet ganztägig ...

  • 17.01.2020 – 12:25

    Helfer aus der Nabelschnur? - EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen

    EU-Projekt zu Stammzelltherapie für Frühchen Helfer aus der Nabelschnur? Sie sind schon auf der Welt, aber ihr Körper und vor allen ihr Gehirn ist oft noch unreif: Frühgeborene. Therapien zur Prävention oder Behandlung der kleinen Gehirne gibt es nicht. Helfen könnten Stammzellen. Ob das zu empfehlen ist, untersucht ein Wissenschaftlerteam der Medizinischen ...

  • 16.01.2020 – 12:26

    Mindestlöhne kontrollieren - Reformvorschläge aus dem IAQ

    Reformvorschläge aus dem IAQ: Mindestlöhne kontrollieren Damit Mindestlöhne in Betrieben eingehalten werden, bedarf es mehr und effektiverer Kontrollen. Aufgrund intransparenter Arbeitsbedingungen, unterschiedlicher Regelungen für bestimmte Arbeitsformen und immer komplexerer Zuliefererketten ist die Überprüfung für die zuständigen Behörden heute viel schwieriger als in der Vergangenheit. "Für eine wirksame ...