Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ralf Ackermann leitet den Weltfeuerwehrverband / DFV-Vize zum Interimspräsidenten der Feuerwehrvereinigung CTIF gewählt (mit Bild)
mehrLandesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt beschließt personellen Neustart
Berlin (ots) - Der Landesfeuerwehrverband Sachsen-Anhalt e. V. (LFV) hat in großer Geschlossenheit eine neue personelle Spitze aus erfahrenen Feuerwehr-Führungskräften gewählt. Außerdem beschlossen die 105 Delegierten in der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge bei Magdeburg einstimmig Neufassungen von Satzung, Finanz- und Wahlordnung. "Die ...
mehr9/11: Solidarität mit US-Feuerwehren lebt weiter / Ausbildungsfonds unterstützt Kinder von New Yorker Einsatzkräften (mit Bild)
mehrFeuerwehren sprechen über Zivilschutz und 9/11 / 6. Berliner Abend in der Regierungswache: Einladung für Pressevertreter
Berlin (ots) - Die Entwicklung des Zivil- und Katastrophenschutzes sowie der zehnte Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September sind Themenschwerpunkte beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Zu diesem 6. Berliner Abend der deutschen Feuerwehren erwartet DFV-Präsident Hans-Peter ...
mehrDeutsche Jugendfeuerwehr beschließt Selbstverpflichtung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Berlin (ots) - Die Delegierten der Deutschen Jugendfeuerwehr haben im Rahmen ihrer jährlichen Versammlung in Weimar die Selbstverpflichtung gegen sexualisierte Gewalt beschlossen. Die Resolution enthält acht Kernaussagen und stellt damit den Verhaltenskodex der Jugendorganisation dar. Zu Beginn der Versammlung ...
mehr
Deutsche Jugendfeuerwehr trifft sich in Weimar: Tolle Stadt, gutes Wetter, richtige Beschlüsse und erfolgreiche Wettbewerbe
Berlin (ots) - An diesem Wochenende trafen sich in der thüringischen Stadt Weimar Jugendfeuerwehren aus der gesamten Bundesrepublik, um gemeinsam zu tagen, zu feiern und sich zu messen. Neben der Delegiertenversammlung und den Deutschen Meisterschaften wurde erstmals der neue Kreativ-Wettbewerb "We´re CreACTive" ...
mehrNiedersachsen ganz vorn doppelt dabei: Möllenbeck wird Deutscher Meister der Jugendfeuerwehr im Jahr 2011
Berlin (ots) - Abschluss des DJF-Wochenendes in Weimar haben die 19. Deutschen Meisterschaften im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr gebildet. 30 Mannschaften aus 15 Bundesländern traten im Wimaria-Stadion an, um den Bundeswettbewerb um den "DJF National Vetter-Cup" auszutragen. "Bei strahlendem ...
mehrTolle Leistung deutscher Gruppen bei Jugendfeuerwehr-Olympiade / 9. und 14. Platz für deutsche Teams
Berlin (ots) - Die 18. Internationale Jugendfeuerwehr-Olympiade in Kocevje sind am vergangenen Wochenende beendet worden. 44 Jugendfeuerwehr-Gruppen aus 20 Nationen verbrachten eine gemeinsame Woche in Slowenien, um ihre Leistungen im Wettbewerb zu messen, aber auch um Teil dieser großen internationalen Jugendbegegnung zu sein. Mehr als 700 Teilnehmerinnen und ...
mehr
Staatssekretär Schröder bei Integrations-Auftakt / Einladung zum Fototermin am 30. Juni, 14 Uhr, In den Ministergärten 6 in Berlin
Berlin (ots) - Mit einer Auftaktveranstaltung in Berlin startet am Donnerstag, 30. Juni 2011, das Integrationsprojekt "Deine Feuerwehr - Unsere Feuerwehr! Für ein offenes Miteinander" des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Am Kongress in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz nehmen mehr als 60 ...
mehrWeg für den großen Feuerwehr-Führerschein ist frei / DFV am Ziel: Sonder-Fahrberechtigung für 7,5 Tonnen und Anhänger gebilligt (mit Bild)
mehr13. Mai: Aktionstag "Mein Rauchmelder. Mein Leben" / Feuerwehren informieren in ganz Deutschland über praktische Lebensretter
Berlin (ots) - Deutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto "Mein Rauchmelder. Mein Leben" am Freitag, 13. Mai, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder. "Hunderte Menschen könnten jedes Jahr einen Brand zu Hause überleben, wenn sie durch Rauchmelder rechtzeitig gewarnt worden wären", sagt ...
mehr
Vertrauen fördern: DFV startet Integrationsprojekt / Feuerwehrverband will Kontakte und interkulturelle Kompetenz stärken
Berlin (ots) - Kontakte fördern, interkulturelle Kompetenz stärken - dies sind Kernpunkte des "Integrationsprojekts Feuerwehr", das der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) mit einer Auftaktveranstaltung im Juni startet. "Integration ist kein Selbstläufer! Damit sie dauerhaft gelingt, müssen wir sie aktiv fördern ...
mehrDFM-Audioguide: Geschichten zur Geschichte / Spannende Informationen zu Exponaten im Deutschen Feuerwehr-Museum
Berlin (ots) - Zwölf Meilensteine der deutschen Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte werden den Besucherinnen und Besuchern im Deutschen Feuerwehr-Museum (DFM) in Fulda seit kurzem durch einen Audio-Guide erklärt. Der elektronische Museumsführer wurde mit Hilfe der Mercedes-Benz-Stiftung zur Förderung des ...
mehrBundestag billigt Führerscheinerweiterung / 2. und 3. Lesung: Parlamentarier stimmen Gesetzesentwurf zu (mit Bild)
mehrUmfrage: Feuerwehren erneut Vertrauenssieger / Haupt- und ehrenamtliches Engagement zum neunten Mal auf erstem Platz
Berlin (ots) - 95 Prozent der Deutschen haben ein hohes Vertrauen in die Feuerwehr - damit sind die Brandschützer zum neunten Mal in Folge Sieger in der repräsentativen Umfrage des Magazins "Reader's Digest". Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), freut sich über den Spitzenplatz: ...
mehrMerkel: Lob für Ehrenamtsarbeit in Feuerwehren / Vier Feuerwehrangehörige bei Empfang der Bundeskanzlerin in Berlin
Berlin (ots) - Lob für die ehrenamtliche Arbeit, die mehr als 23 Millionen Menschen in Deutschland leisten, sprach Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Empfang in Berlin aus. Stellvertretend für die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen, die bundesweit aktiv sind, waren je zwei junge Feuerwehrfrauen und ...
mehrKreative Entwicklungen für Feuerwehren vorgestellt / IF Star: VöV und DFV loben Projekte / "Verbesserung für Tagesgeschäft"
Berlin (ots) - "In den Feuerwehren steckt ein enormes Potenzial an Wissen und Know-how. Einsatzerfahrung, Handwerker- und Ingenieurwissen oder einfach Erkenntnisse aus dem täglichen Leben führen zu neuen Entwicklungen und Verbesserungen im Tagesgeschäft der Feuerwehr. Daher ist das Ziel immer gleich: Mit geringem ...
mehr
Gehen Sie auf Nummer sicher beim Osterfeuer! / Feuerwehrverband gibt Tipps gegen Verletzungen, Brände und Fehlalarme
Berlin (ots) - Von Flensburg bis Garmisch lodern in wenigen Tagen wieder viele tausend Osterfeuer - doch dieser schöne Brauch führt jährlich auch zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. "Leider geraten regelmäßig Brände außer Kontrolle. Die Folge sind hohe Sach- oder sogar Personenschäden. Zudem werden die ...
mehrKnusprige Kostproben und Veranstaltungsvielfalt / DFV stellt bei RETTmobil "Florians Brot" und Kongressprogramm vor
Berlin (ots) - Im wahrsten Sinne des Wortes "zum Anbeißen" sind die Angebote des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) bei der RETTmobil 2011: Die Kooperation "Florians Brot" wird als Teil des Serviceangebotes des DFV für die Basis vorgestellt - und passend dazu können die Besucher knusprige Kostproben des Brotes ...
mehrErfolgsmodell Stiftung Deutsches Feuerwehr-Museum / Struve übergibt Vorsitz / Unterstützung sichert hohes Niveau der Arbeit (mit Bild)
mehrGenerationswechsel im Versandhaus des DFV / Markus Grashoff (37) tritt Nachfolge von Geschäftsführer Rolf Schäfer an
Berlin (ots) - Generationswechsel im Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in Bonn: Markus Grashoff hat die Geschäftsführung des Versandhauses des DFV GmbH von Rolf Schäfer übernommen, der im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand geht und bis dahin weiter im Unternehmen tätig ist. DFV-Präsident ...
mehrTolle Tage: Sicherheitstipps für alle Jecken / Deutscher Feuerwehrverband rät zur Vorbereitung / Keine Papier-Kostüme
Berlin (ots) - Deutschlands Jecken starten durch: Vor allem im Rheinland, aber auch in anderen Regionen, reiht sich nun Sitzung an Sitzung; den Höhepunkt findet die närrische Saison dann mit den großen Umzügen an den "tollen Tagen". Damit die pure Lebensfreude nicht durch Unfälle und Brände getrübt wird, gibt ...
mehrVerbandsarbeit in Nordrhein-Westfalen wieder topp / DFV-Präsidium tagt im Sauerland und trifft den Vorsitzenden des VdF NRW (mit Bild)
mehr
Bundesinnenminister und Deutscher Feuerwehrverband: "112" kann europaweit Leben retten / Gemeinsame Pressemitteilung zum Europäischen Tag des Notrufs 112
Berlin (ots) - Seit Dezember 2008 erreichen die Menschen in allen 27 Ländern der EU die Notrufdienste, wie zum Beispiel Feuerwehr oder Rettungsdienste, aus allen Fest- und Mobilfunknetzen gebührenfrei unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112. Aber nur etwa jeder vierte Europäer weiß, dass diese ...
mehrMit 112-Tag für europaweiten Notruf werben / Nur 18 Prozent der Bevölkerung in Deutschland kennt einheitliche Nummer
Berlin (ots) - Ob Feuer in Finnland oder Unfall in Ungarn: Der Notruf 112 ist in Europa der einheitliche und direkte Draht zu schneller Hilfe. Die Telefonnummer 112 ist mittlerweile in allen Staaten der Europäischen Union die Nummer in Notfällen. Auch in sämtlichen Handynetzen verbindet 112 mit der zuständigen ...
mehrDFV-Experte: Feuerwehr auf Augenhöhe schützen / Dr. Jan Heinisch bei Bundestags-Anhörung zu Gewalt gegen Einsatzkräfte (mit Bild)
mehrWarnung: Tannengrün wird zur Brandfalle / Feuerwehrverband rät: Trockenen Weihnachtsbaum jetzt entsorgen
Berlin (ots) - Während der Feiertage verbreitet er besinnliche Stimmung, im neuen Jahr ist der Weihnachtsbaum nur noch eine Brandgefahr: Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) appelliert, den Weihnachtsbaum aus der Wohnung zu entfernen, ehe dieser möglicherweise in Flammen aufgeht. "Die Nadelbäume trocknen mit der ...
mehrFeuerwehr warnt vor Risiken bei Silvesterfeier / Gefahren durch Kombination von Alkohol, Böllern und Unachtsamkeit
Berlin (ots) - Ausgebrannte Partyräume, schwer verletzte Gäste und tragisches Ende ausgelassener Feten: Beim Jahreswechsel kommt es erfahrungsgemäß zu zahllosen Zwischenfällen bei Silvesterfeiern. "Gefährlich ist die Kombination von Alkohol, Feuerwerkskörpern und Unachtsamkeit", warnt Ralf Ackermann, ...
mehrAcht Tipps der Feuerwehren für sicheres Silvester / Arbeitsreichste Nacht des Jahres für eine Million Feuerwehrangehörige
Berlin (ots) - Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: Einer Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. "Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus", berichtet Ralf ...
mehr