Folgen
Keine Story von Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) mehr verpassen.
Filtern
  • 09.12.2019 – 10:39

    Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln

    Berlin (ots) - - dena-Chef Kuhlmann: "Meilenstein für die Energiewende im Gebäudebereich" In Hameln (Niedersachsen) wird im Wohnquartier "Kuckuck" das erste Mehrfamilienhaus in Deutschland nach dem Energiesprong-Prinzip seriell saniert. Aus diesem Anlass kamen am Montag, den 09. Dezember 2019, rund 130 Gäste aus der Wohnungs- und Bauwirtschaft sowie aus Energiebranche und Politik zusammen, um die Baustelle zu besuchen ...

  • 06.12.2019 – 10:20

    dena unterstützt Kasachstan bei Masterplan für Energieeffizienz

    Dena unterstützt Kasachstan bei Masterplan für Energieeffizienz - Strategische Partnerschaft vereinbart anlässlich des Deutschlandbesuchs von Präsident Tokajew Berlin, 06.12.2019. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat mit dem Nationalen Unternehmerverband der Republik Kasachstan (Atameken) und dem Institut für die Entwicklung der Energiewirtschaft und Energieeinsparung (Kasachenergoexpertisa) eine strategische ...

  • 05.12.2019 – 10:54

    250. Energieeffizienz-Netzwerk gestartet

    Berlin (ots) - - Rund 2.100 Unternehmen vernetzt für mehr Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit Die Initiative Energieeffizienz-Netzwerke hat das 250. Netzwerk registriert. Damit sind rund 2.100 Unternehmen in der Initiative von 22 Verbänden und Organisationen der Wirtschaft gemeinsam mit der Bundesregierung aktiv. Im 250. Netzwerk "REGINEE München I+" arbeiten neun Betriebe von Molkerei bis Dachziegelwerk gemeinsam ...

  • 26.11.2019 – 09:11

    Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz

    Berlin (ots) - - dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG-Emissionen - Praktische Umsetzung erfordert strategischen Rahmen Durch den hohen Energiebedarf, den starken Ressourcenverbrauch, die hohe Dichte an Infrastrukturen und die Vielzahl von Akteuren bieten Städte und Kommunen exzellente Hebel, um die Treibhausgasemissionen (THG) signifikant zu reduzieren ...

  • 26.11.2019 – 08:28

    Acht Unternehmen mit Energy Efficiency Award 2019 ausgezeichnet

    Berlin (ots) - - Energieeffizienzpreis geht nach Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz - Deutsch-rumänisches Energieversorgungskonzept mit Publikumspreis ausgezeichnet Investitionen in Klimaschutz und Energieeffizienz lohnen sich auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Das zeigen die vier Preisträger des diesjährigen Energy Efficiency Award. Die ...

  • 25.11.2019 – 19:30

    Durchbruch für serielle Sanierung von Wohngebäuden

    Berlin (ots) - - 22 Wohnungsunternehmen lassen mehr als 10.000 Wohnungen klima- und sozialverträglich sanieren Mit dem Volume-Deal, einer gemeinsamen Absichtserklärung von Wohnungswirtschaft und Bauwirtschaft, gelingt ein erster Durchbruch bei der Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen in Deutschland. Darin bündeln 22 Wohnungsunternehmen ihre ...

    Ein Dokument
  • 12.11.2019 – 09:44

    dena-Gebäudereport: Wärmewende kommt seit 2010 nicht voran

    Berlin (ots) - - Energieverbrauch in Gebäuden bleibt auf hohem Niveau - Sanierungsrate ist weiterhin zu niedrig - Kuhlmann: "Klimapaket und weitere Maßnahmen können Stillstand beenden, müssen aber rasch umgesetzt werden" Der Energieverbrauch für Raumwärme und Warmwasser in Wohn- und Nichtwohngebäuden betrug im Jahr 2017 deutschlandweit insgesamt 870 Terawattstunden und liegt damit trotz politisch angestrebter ...

  • 10.10.2019 – 10:31

    Energy Efficiency Award 2019: Bekanntgabe der Shortlist für Energieeffizienzpreis

    Energy Efficiency Award 2019: Bekanntgabe der Shortlist für Energieeffizienzpreis - Neun Projekte und drei innovative Konzepte für Energieeffizienzpreis nominiert / Bewerberrekord zeigt Relevanz für Unternehmen / Preisverleihung am 25. November 2019 in Berlin Berlin, 10.10.2019. Insgesamt 12 Einreichungen stehen im Finale des diesjährigen Energy Efficiency Award. ...

  • 09.10.2019 – 15:14

    Dialogprozess Gas2030: Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung

    Berlin (ots) - - dena-Chef Kuhlmann: Gas 2030 hat die Rolle von Gas zum richtigen Zeitpunkt definiert und gewürdigt Zur Vorstellung des Berichts zum Dialogprozess Gas 2030 durch Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): "Der Dialogprozess 'Gas 2030' hat die Rolle von ...

  • 03.09.2019 – 10:42

    Energiesprong Deutschland startet Accelerator-Programm für serielle Sanierungslösungen

    Energiesprong Deutschland startet Accelerator-Programm für serielle Sanierungslösungen Bauunternehmen können sich bis 08. November 2019 bewerben / Teilnehmer profitieren von finanzieller Unterstützung, internationalem Coaching, Pitch-Veranstaltungen und Pilotprojekten Berlin, 3. September 2019. Die Initiative Energiesprong Deutschland, koordiniert von der ...

  • 22.08.2019 – 09:33

    dena-Umfrage: Unternehmen sehen KI als Chance für Energiewende

    Berlin (ots) - - Hoher Nutzen für Systemoptimierung - Mehr Wissen für verstärkten Einsatz von KI notwendig - dena empfiehlt Netzwerk- und Ausbildungsoffensive Die große Mehrheit der deutschen Energieunternehmen sieht erhebliche Chancen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). So gehen insgesamt 74 Prozent der Unternehmen davon aus, dass sich der Einsatz von KI-Technologie positiv auf die Energiewende auswirken ...

  • 21.08.2019 – 12:09

    LNG-Tankstellen: Neue Karte zeigt Standorte

    LNG-Tankstellen: Neue Karte zeigt Standorte Orientierung für Logistikbranche / Bis 2020 sollen etwa 40 LNG-Tankstellen in Betrieb sein Berlin, 21.08.2019 Auf der Internetseite der Deutschen Energie-Agentur (dena) ist ab sofort eine Tankstellenkarte verfügbar, die aufzeigt wo in Deutschland bereits Liquefied Natural Gas (LNG)-Tankstellen in Betrieb oder geplant sind. Diese durch die LNG-Taskforce zusammengetragenen ...

  • 07.08.2019 – 10:36

    dena startet Dialog zur effizienten CO2-Bepreisung

    Dena startet Dialog zur effizienten CO2-Bepreisung Experten diskutieren über Kosteneffizienz, Akzeptanz und Machbarkeit Berlin, 7. August 2019. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat einen Dialog zur effizienten CO2-Bepreisung gestartet. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutieren im Rahmen einer Ideenschmiede verschiedene CO2-Bepreisungskonzepte mit Fokus auf wirksame Emissionsminderung, ...