Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 07.04.2010 – 04:00

    ots.Audio: "Osterurlaub 2010 - Mit der Karte sicher im Urlaub zahlen"

    Berlin (ots) - Beitragslänge: 2.55 min Als kürzere Version ab O-Ton 1: (2.25 min) Als Kurzbeitrag ab O-Tob 2: (1:52 min) Oder: O-Töne als Moderationsskript Dr.Andreas Martin, Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken --- ANMODERATION Die Zeit nach Ostern ist für viele Deutsche auch der ...

    Ein Audio
  • 26.10.2009 – 04:00

    ots.Audio: Der BVR-Podcast zum Weltspartag 2009

    Berlin (ots) - (BVR-Jingle) In Zeiten der Finanzmarktkrise legen die Bundesbürger nach wie vor einen großen Teil ihres Einkommens auf die hohe Kante. Einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zufolge, haben die Deutschen im vergangenen Jahr so viel angespart wie zuletzt 1995. Auch für das laufende ...

    Ein Audio
  • 26.10.2009 – 04:00

    ots.Audio: BVR-Studie zum Weltspartag am 30.Oktober

    Berlin (ots) - Anmoderation: In Zeiten der Finanzmarktkrise legen die Bundesbürger nach wie vor einen großen Teil ihres Einkommens auf die hohe Kante. Einer Studie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) zufolge, haben die Deutschen im vergangenen Jahr so viel angespart wie zuletzt 1995. Auch für das laufende ...

    Ein Audio
  • 23.09.2009 – 15:35

    ots.Audio: O-Ton-Paket von Fabian Hambüchen zur Auszeichnung Sterne des Sports

    Berlin (ots) - Neuer Partner der Volksbanken und Raiffeisenbanken ist Fabian Hambüchen. Deutschlands bester Kunstturner wird als Botschafter wird für die Auszeichnung "Sterne des Sports" der Volksbanken und Raiffeisenbanken und des Deutschen Olympischen Sportbundes, die sozial besonders ...

    Ein Audio
  • 29.01.2009 – 04:30

    ots.Audio: Finanzkrise - Unternehmen befürchten Kreditverknappung

    Berlin (ots) - Anmoderation Bank-Kunden sind verunsichert. Seit Ausbruch der Finanzkrise gibt es immer neue Hiobsbotschaften. Richtig Sorgen macht sich, wer in diesen schwierigen Zeiten Geld braucht. Immer wieder ist von der so genannten "Kreditklemme" die Rede. Aber gibt es die wirklich? ...

    Ein Audio
  • 20.10.2008 – 04:00

    ots.Audio: BVR: 2007 Rekordjahr für Termingelder

    Berlin (ots) - Insgesamt bildeten die Bundesbürger in 2007 Geldvermögen in Höhe von 115,2 Milliarden Euro und Sachvermögen in Höhe von 45,4 Milliarden Euro. Dies erklärt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Die Banken konnten trotz der insgesamt rückläufigen Geldanlage in 2007 einen außerordentlich ...

    Ein Audio
  • 29.09.2008 – 04:00

    ots.Audio: Der Vertriebswettbewerb der Volksbanken und Raiffeisenbanken 2008

    Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr haben die Volksbanken und Raiffeisenbanken aus ihrer Mitte wieder die drei erfolgreichsten Kundenberater gewählt. Gekürt wird auch die beste Bank. Teilgenommen haben diesmal bundesweit 4621 Berater aus 274 Banken. Ob Bausparvertrag, Lebensversicherung oder ...

    Ein Audio
  • 13.08.2008 – 10:10

    ots.Audio: Mehr Sicherheit im Online-Banking

    Berlin (ots) - Mit FinTS/HBCI, der mobilen TAN oder Smart-TAN-plus stehen den Kunden der Volksbanken und Raiffeisenbanken die absolut modernsten Verfahren zur Verfügung, die auch gegen alle bekannten Phishingangriffe immun sind. Doch auch die Kunden müssen ihren Teil zum Schutz ihrer Daten beitragen. "Die Volksbanken und Raiffeisenbanken ...

    Ein Audio
  • 27.12.2007 – 08:00

    ots.Audio: Abgeltungsteuer: Weniger Steuer für mehr Anlageformen

    Berlin (ots) - Die Abgeltungsteuer bringt für viele Anleger steuerliche Vorteile. Sie ist im Vergleich zur bisherigen Besteuerung einiger Anlagen niedriger, sie ist einheitlich und transparent. Zwar tritt die Abgeltungsteuer erst 2009 in Kraft. Anleger sollten aber schon jetzt ihre ...

    Ein Audio
  • 27.12.2007 – 05:00

    ots.Audio: Neue Abgeltungsteuer kommt 2009

    Berlin (ots) - Die neue einheitliche Abgeltungsteuer von 25 Prozent, die auf Erträge aus Kapitalanlagen erhoben wird, tritt zwar erst im Jahr 2009 in Kraft. Anleger sollten aber schon jetzt ihre Finanzplanung an die neue Regelung anpassen. Fragen an: Heinz-Jürgen Tischbein, Abteilungsleiter Steuerrecht beim Bundesverband der Deutschen ...

    Ein Audio
  • 18.12.2007 – 09:00

    ots.Audio: Europa wächst zusammen: Mit der Euro-Überweisung ins Jahr 2008

    Berlin (ots) - Die Schaffung eines einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraumes (SEPA) ist Teil der Umsetzung des europäischen Binnenmarktes. Ab 28. Januar 2008 wird SEPA die bekannten nationalen Zahlungsverkehrsprodukte im Parallelbetrieb ergänzen, um diese zu einem späteren Zeitpunkt ...

    Ein Audio