Folgen
Keine Story von Landau Media GmbH & Co. KG mehr verpassen.

Landau Media GmbH & Co. KG

Filtern
  • 28.01.2005 – 08:59

    Landau Media startet offensiv / Neu im Programm: über 420 TV-Sendungen

    Berlin (ots) - Der Berliner Medienbeobachter Landau Media hat sein Angebot im Bereich TV-Beobachtung erheblich erweitert. Mit über 420 beobachteten TV-Sendungen liefert Landau Media eines der umfangreichsten TV-Beobachtungsprogramme in Deutschland. "Mit unserem TV-Angebot haben wir offensichtlich den Nerv des Marktes getroffen", freut sich Landau Media Vorstand ...

  • 03.12.2004 – 09:24

    Sigmar Gabriel neuer Aufsichtsrat der Landau Media AG

    Berlin (ots) - Ministerpräsident a.D. Sigmar Gabriel ist vom Aufsichtsrat der Landau Media AG zum neuen Mitglied bestellt worden. Der 45jährige tritt damit die Nachfolge des am 19. August 2004 verstorbenen FDP-Politikers Dr. Günter Rexrodt an. Gabriel, SPD-Fraktionsvorsitzender im Niedersächsischen Landtag, bekleidete von 1999 bis 2003 das Amt des Ministerpräsidenten in Niedersachsen. Alter und neuer Vorsitzender ...

  • 15.11.2004 – 09:16

    Studie: FAZ gibt der Windenergie keine Chance

    Berlin (ots) - Wenn es um das Thema Windkraft geht, scheiden sich die Geister. Das belegt eine aktuelle Analyse des Berliner Medienbeobachtungsunternehmens Landau Media. Ermittelt wurde, wie sich in repräsentativen deutschen Zeitungen und Wochentiteln zwischen September 1998 und September 2004 der Tenor der Berichterstattung verändert hat. Mehr als tausend Artikel wurden ausgewertet, um die Image-Entwicklung der ...

  • 08.10.2004 – 10:45

    Studie: Windenergie polarisiert

    Berlin (ots) - In der rot-grünen Energiepolitik spielt sie die entscheidende Rolle: die Windenergie. Wie hat sich die Medienberichterstattung zu diesem Thema in den letzten sechs Jahren entwickelt? Diese Frage stellte sich das Berliner Medienanalyse Unternehmen Landau Media. In einer Zusammenfassung von über 1.000 Artikeln aus den zehn meinungsführenden deutschen Printmedien wurde die mediale Themenkarriere für die Windenergie nachgezeichnet. Vor der ...

  • 21.09.2004 – 08:14

    Studie: Medienresonanz der Top-50-Kanzleien unter der Lupe

    Berlin (ots) - Linklaters Oppenhoff & Rädler stehen im deutschlandweiten Vergleich der Kommunikationsaktivitäten der Top-50-Kanzleien auf Platz Eins, vor Clifford Chance und Freshfields Bruckhaus Deringer. Das ergab eine Studie des Medienbeobachters Landau Media, Handelsblatt und Mummert Communications. Untersucht wurde die Effizienz der Pressearbeit der 50 größten Rechtsanwaltskanzleien Deutschlands auf Basis ...

  • 04.08.2004 – 10:57

    Landau Media startet PR-Shop

    Berlin (ots) - Mit dem "PR-Shop" startet die Landau Media AG ein neues Service-Angebot auf ihrer Website www.landaumedia.de. "Unsere ständig steigenden Benutzerzahlen brachten uns auf die Idee, noch mehr Service für die User zu bieten" erklärt Landau Media Vorstand Uwe Mommert. "Neben Infos aus der PR-Szene und dem Service Neues auf dem Medienmarkt ist der PR-Shop eine weitere Motivation, regelmäßig www.landaumedia.de anzuklicken". Abgesehen von den ...

  • 13.07.2004 – 13:07

    Landau Media: Einladung zum Vor-Ort-Termin mit Berlins Wirtschaftssenator Harald Wolf

    Berlin (ots) - Vor-Ort-Termin beim Berliner Medienbeobachter Landau Media. Harald Wolf (PDS), Bürgermeister von Berlin und Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen, besucht am Mittwoch, den 14. Juli 2004, 11:00 Uhr den erfolgreichen Clippingdienstleister in der Berliner Friedrichstraße. Mittwoch, 14. Juli 2004, 11:00 Uhr Landau Media ...

  • 09.06.2004 – 09:46

    Morgen: Harald Juhnke wird 75 / Demenzkrank und trotzdem noch Publikumsliebling

    Berlin (ots) - - Spitzenwerte in der Berichterstattung zum runden Geburtstag - Aktuelle Untersuchung: So nahm die Zahl der Stories wieder zu Sein Ruf als Schlagzeilen-Lieferant - im Guten wie im Bösen - ist legendär. Noch 1999 nutzten Deutschlands wichtigste Medien den Namen Harald Juhnke für 394 Stories, viele davon skandalträchtig. Jetzt feiert der ...

  • 21.04.2004 – 15:38

    Gute Nachricht für Zeitungsleser: Wirtschaftsberichterstattung trifft Realität

    Berlin (ots) - Die Leser der Wirtschaftsseiten deutscher Zeitungen und Zeitschriften können mit der Qualität der Berichterstattung zufrieden sein: Die Situation des Mittelstands als wichtigste Säule der deutschen Wirtschaft wird treffend wiedergegeben. Das ergibt eine Untersuchung von Landau ...

    Ein Dokument
  • 18.03.2004 – 17:58

    Im Schatten der Maut / DaimlerChrysler und Telekom geraten unter Medienbeschuss

    Berlin (ots) - Die Maut-Pleite kratzt am Image des Bundesverkehrsministers Manfred Stolpe. Die Umfragewerte zeigen ein deutliches Minus in der Beliebtheit und hier und da wird bereits über einen möglichen Nachfolger Stolpes gemutmaßt. Was aber ist mit der anderen Seite? Wie werden die Unternehmen, die hinter Toll Collect stehen, in den meinungsführenden Medien ...

  • 15.12.2003 – 09:49

    Verlierer Hohmann: Fraktionssitz weg und Medienimage im Keller

    Berlin (ots) - Angela Merkel hat sich durchgesetzt. Der hessische Politiker und Parlamentarier Martin Hohmann ist raus aus der CDU-Fraktion. Und auch im Spiegel der Medien, für die die Affäre um den "Hetzer" Hohmann (BILD-Zeitung) ein gefundenes Fressen war, liegt die Parteivorsitzende zumindest nach Punkten vorn. Im Auftrag von politik & kommunikation untersuchten die Medienanalysten von Landau Media die ...

  • 10.10.2003 – 17:56

    Landau Media und Zimpel auf Deutschland-Tour / Roadshow stellt PR-Tools im Internet vor

    Berlin (ots) - Landau Media präsentiert im Oktober in Deutschland seine Internet-Beobachtung. Unter dem Titel "Informationen auf einen Klick" lädt das zu den führenden Medienbeobachtern gehörende Berliner Unternehmen die PR-Branche zu einer Roadshow ein, auf der die Stärken der jüngst gestarteten Internet-Medienbeobachtung vorgestellt werden. Mit dabei ...

  • 07.10.2003 – 09:08

    Medienduell: Beust vs. Schill / Wer gewinnt die Medienschlacht?

    Berlin (ots) - Ein Paukenschlag in der Politik war die Pressekonferenz am 19.08.2003 von Hamburgs Oberbürgermeister Ole von Beust. All das, was wir schon immer von Politikern vermutet hatten, wurde dort aufgetischt: Erpressung, Vetternwirtschaft, sexuelle Vorlieben, Verbindungen ins Rotlicht Milieu. Die Journalisten konnten kaum fassen, was dort von Hamburgs Spitzenpolitikern offenbart wurde. Was blieb am Ende ...

  • 01.10.2003 – 09:47

    PR-News auf www.landaumedia.de / Landau Media bietet neuen Service für PR-Profis

    Berlin (ots) - Interessante Berichte mit einem PR-Bezug findet Landau Media mit seiner neuen Internet-Beobachtung in über 600 Online Medien. Das Beste aus dieser Suche präsentieren die Berliner Medienbeobachter täglich aktualisiert auf ihrer Website. "Wir waren selber erstaunt, welche Bandbreite die Berichterstattung zum Thema PR im Internet hat", so Landau Media ...

  • 22.09.2003 – 11:05

    Internet-Beobachtung inklusive / Landau Media erobert den Markt der Internet-Beobachtung

    Berlin (ots) - Einen neuen Service präsentiert die Landau Media AG ab September 2003: Internet-Beobachtung in über 600 Online-Publikationen. Täglich erfahren Landau Media Kunden per E-Mail, auf welchen Seiten die gesuchten Themen vorhanden sind. Per Internet Front-End "MediaAccount" werden die Meldungen angezeigt. "Die Internet-Beobachtung ist für uns ein ...