- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- Live-Erlebnis: Das Abschlusskonzert von "WESPE" in FreiburgEin Dokumentmehr
- Absage: Es trifft den Deutschen Kammermusikkurs "Jugend musiziert"Ein Dokumentmehr
- Die Fürsorgepflicht gebietet es: Der 57. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Freiburg wird abgesagt- Mit der steigenden Zahl von Schließungen öffentlicher Gebäude wurden inzwischen 17 von 19 Landeswettbewerben "Jugend musiziert" abgesagt. Traditionell finden ... Ein Dokumentmehr
- Jugend musiziert: WESPE motiviert, fordert und inspiriert2 Dokumentemehr
- "Jugend musiziert": Wege aus der Mainstream-FalleEin Dokumentmehr
- 2Wettbewerb WESPE in Münster: Bundespreisträger*innen "Jugend musiziert" konzertierenEin Dokumentmehr
- Bundespreisträger "Jugend musiziert" konzertieren in RottweilEin Dokumentmehr
- 2Emotionen und Inspiration: In Halle endet der 56. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"Ein Dokumentmehr
- Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019: Erste Bundespreisträger*innen konzertierenmehr
- Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019: Erste Bundespreisträger*innen konzertierenmehr
- Ausgezeichnete Bundespreisträger*innen "Jugend musiziert": Tägliche Veröffentlichung unter www.jugend-musiziert.orgmehr
- Die Bundeshauptstadt für Musik ist Halle an der SaaleEin Dokumentmehr
- Bundeswettbewerb "Jugend musiziert in Halle: Einladung zum PressegesprächEin Dokumentmehr
- So viele Teilnehmer wie noch nie: der Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2019 in Halle/SaaleEin Dokumentmehr
- Spielerische Auseinandersetzung mit Musik auf höchstem Niveau / Nach neun Tagen endet heute der 41. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"- VS-Villingen (ots) - Mit dem Abschlusskonzert in Trossingen in Anwesenheit von Bundesjugendministerin Renate Schmidt geht der 41. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" zu Ende. Vom 26. Mai bis 3. Juni hatten 1.904 Jugendliche aus Deutschland und den Deutschen Schulen im Ausland in Villingen-Schwenningen und ... mehr
- Rekordbeteiligung beim 39. Bundeswettbewerb / "Jugend musiziert" in Erlangen, Fürth und Nürnberg- München (ots) - Das erfolgreichste Festival für Deutschlands musiktreibende Jugend geht zu Ende: Am 39. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" beteiligten sich über 1.600 junge Musikerinnen und Musiker. In 777 Wertungsspielen wurden 175 erste, 219 zweite und 157 dritte Bundespreise an Solisten und Ensembles ... mehr
- Abschlussbericht zum 38. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Hamburg / Bundeswettbewerb zum zweiten Mal in Hamburgmehr
- Ors0306: Jugend musiziert - 38. Bundeswettbewerb in Hamburg- Hamburg (ots) - Hamburg ist in diesen Tagen zum zweiten Mal nach 1981 gastgebende Stadt für "Jugend musiziert". Der 38. Nachwuchs-Wettbewerb für junge Musiker bricht alle Rekorde: Rund 1.500 Teilnehmer messen sich dieses Jahr in diversen Kategorien wie: Klavier-Kammermusik, Schlagzeug oder Streichinstrumente. Die 17-Jährige Bernadette Schäfer ... Ein Audiomehr

