Folgen
Keine Story von Monster Worldwide Deutschland GmbH mehr verpassen.
Filtern
  • 07.08.2020 – 09:10

    Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß?

    Eschborn (ots) - Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß? - Osten und Westen haben unterschiedlich strenge Kleiderordnung - Für Singles und unverheiratete Paare ist Haut zeigen im Job okay, mit Hochzeit ist das vorbei - Vollzeit Erwerbstätige wollen bei Hitze frei in der Kleiderwahl sein - Für 8 Prozent der Deutschen hat nackte Haut im Job absolut nichts zu suchen 40 Grad, keine Klimaanlage am Arbeitsplatz - ...

  • 09.07.2020 – 10:22

    Leere Versprechungen vergraulen Talente

    Eschborn (ots) - Employer Branding ist mehr als bloß Imagefilm, Hochglanzbroschüre und Social Media - auch wenn so manche Personaler denkt, damit sei es getan. Die Claims der Arbeitgebermarke müssen für die MitarbeiterWirklichkeit sein. Sonst reißen Unternehmen von hinten ein, was sie vorne aufgebaut haben und schaden damit nachhaltig ihrem Ruf. Mitarbeiter planen heute tendenziell länger im Unternehmen zu verweilen ...

  • 18.06.2020 – 09:15

    Gewinner und Verlierer des Corona-Homeoffice

    Eschborn (ots) - - 25-34-Jährigen am häufigsten im Homeoffice, über 55-Jährige am seltensten - Anschluss ans Team gekappt: Jüngere haben Probleme, Kontakt zu halten - In der Rush Hour des Lebens bringt Homeoffice Entlastung - Arbeitnehmer mit Kindern häufiger im Homeoffice - und häufiger gestresst Wie sich Homeoffice auf das berufliche und private Leben während der Corona-Pandemie auswirkt, hängt stark von zwei ...

  • 13.05.2020 – 09:46

    Personalmeldung / Marc Irmisch-Petit verlässt Monster

    Eschborn (ots) - Personalmeldung Monster Worldwide Inc., Online-Karriereportal und Erfinder des Online-Recruitings, gibt heute bekannt, dass Marc Irmisch-Petit, Managing Director EU, das Unternehmen Mitte Mai auf eigenen Wunsch verlassen wird. Nach sechseinhalb Jahren stellt er sich neuen beruflichen Herausforderungen. Marc Irmisch-Petit hat als Sales Director für die DACH-Region sowie nachfolgend als Geschäftsführer ...

  • 06.05.2020 – 09:05

    Bewerben zwischen Tür und Angel: Die Gen Z ist mobil

    Eschborn (ots) - Mobile Recruiting wird zu einem immer elementareren Baustein des Recruitings. Besonders erfolgreich sind die Maßnahmen in der jungen Generation. Rund 58 Millionen** Deutsche nutzen ein Smartphone - und zwar in nahezu allen Lebensbereichen. Das Nutzungsverhalten hat auch Einfluss auf das Suchen und Finden eines neuen Jobs oder eines passenden Kandidaten für eine Vakanz. Auskunft über den aktuellen Stand ...

  • 05.03.2020 – 09:35

    Die junge Generation tickt anders: Wie sich Unternehmen auf die Generation Z einstellen können

    Eschborn (ots) - - Für 74 Prozent der Generation Z ist Zufriedenheit das Wichtigste im Job - Die Generation Z erwartet einen schnelleren, einfacheren und faireren Bewerbungsprozess im Vergleich zu anderen Altersgruppen - Bei aller Offenheit gegenüber der Digitalisierung erkennt die Generation Z auch Risiken und Hürden der digitalisierten Arbeitswelt - Sechs von zehn ...

  • 30.10.2019 – 10:15

    Mobile First in der Bewerbung? Noch nicht ganz

    Eschborn (ots) - Unternehmen sind sich einig: Mobile Recruiting wird immer wichtiger. - Immer mehr Kandidaten bewerben sich auch von zu Hause aus per Smartphone - Zeitersparnis ist der wichtigste Grund dafür. - Die meisten Unternehmen fühlen sich beim Thema Mobile Recruiting der Konkurrenz unterlegen. - Mobile Bewerbung ist eine Generationenfrage. Der allumfassende Einsatz von Smartphones ist auch im Recruiting ...

  • 12.09.2018 – 10:00

    Betatest HR

    Eschborn (ots) - Eine Branche im Wandel: HR bedeutet testen und lernen - Das Recruiting der Zukunft braucht mehr Aktivität auf Seiten HR - Stellenanzeigen funktionieren am besten über Online-Jobbörsen Auf der aktuellen Zukunft Personal wird deutlich: Die HR-Branche dreht in Sachen Wandel noch einmal mächtig auf. Digitalisierung, die verschiedenen Vorlieben der Kandidaten-Generationen und der Fachkräftemangel stellen Recruiter vor immer neue Herausforderungen. Die ...

  • 22.08.2018 – 10:00

    Bewerben heute: Nichts muss mehr wie früher sein

    Eschborn (ots) - Was Berufsberater und Eltern erzählen war gestern - heute hat man Jobsuche und die Bewerbung in der Tasche - Den einen Weg zur perfekten Bewerbung gibt es nicht mehr, Apps, mobile Bewerbungen, Formulare & Co. erfordern unterschiedliche Vorgehensweisen - Anschreiben ade: Viele Unternehmen haben sich bereits davon verabschiedet Wir leben mobil, lesen in der U-Bahn auf dem E-Reader, telefonieren unterwegs ...

  • 07.08.2018 – 10:00

    14 Job-Statistiken über die GenZ

    Eschborn (ots) - - 18-24-Jährige sind nicht Über-Selbstbewusst - Mentoren und Coaches stehen bei der Generation Zukunft hoch im Kurs - Junge Erwachsene sehen das Thema Gleichberechtigung im Job positiv Anlässlich des Internationalen Tags der Jugend am 12. August hat Monster bei den jüngsten Arbeitnehmern (18-24 Jahre) nachgefragt, wie sie Themen rund um den Job bewerten. Welche Erwartungen und Wünsche haben sie, welche Chancen sehen sie? "Besonders haben uns die ...

  • 11.06.2018 – 10:08

    Auf welcher Position spielt Deutschland im Job?

    Eschborn (ots) - Aktuelle Umfrage von Monster belegt: Knapp ein Drittel der Deutschen sieht sich selbst als Verteidiger - Verantwortungsvolle Jobs sind auf dem Vormarsch, Einzelkämpfer fallen leicht zurück Deutschland ist im Fußballfieber - Monster auch. Um herauszufinden, ob deutsche Arbeitnehmer eher Teamplayer oder Einzelkämpfer sind, hat Monster seine Nutzer in einer Online-Umfrage um ihre Meinung gebeten: "Mit ...

  • 29.05.2018 – 09:53

    Social Recruiting und Active Sourcing: Mit Strategie zum Erfolg

    Eschborn (ots) - - Unternehmen sehen immer mehr Vorteile in der Digitalisierung des HR-Bereichs: 77,5 Prozent positive Bewertungen - Unternehmen mit expliziter Social-Media-Strategie im Active Sourcing sind fast doppelt so erfolgreich Ob "War for Talents", das "Buhlen um Nachwuchstalente" oder auch der "Fachkräftemangel": Egal welchen Begriff man verwendet - die Herausforderung bleibt die Gleiche: Unternehmen kämpfen um ...

  • 14.05.2018 – 10:00

    Bei Jobwechsel: Umzug?

    Eschborn (ots) - Aktuelle Umfrage von Monster belegt: 43 Prozent aller Deutschen sind bereit für ein gutes Jobangebot innerhalb von Deutschland umzuziehen - Je jünger, desto mobiler: Schon ab 25 Jahren geht die Umzugsbereitschaft zurück - Auch das Ausland ist attraktiv - allen voran die Schweiz Die Deutschen nehmen ihren Job und die Chance auf Weiterentwicklung sehr ernst, ein großer Teil ist sogar bereit, dafür umzuziehen. Das Karriereportal Monster wollte wissen ...

  • 26.04.2018 – 10:00

    Employer Branding: Note 4+

    Eschborn (ots) - Leistung "Ausreichend": So bewerten die Top-1.000-Unternehmen ihr Employer Branding - Einsatz, der sich lohnt: Die Best-Performer investieren 20.000 Euro und mehr - Halbherzige Erfolgsmessung: mehr als die Hälfte der Unternehmen erhebt keine objektiven Kennzahlen Mitarbeiter sind ein gefragtes Gut: Laut der aktuellen Studienreihe* "Recruiting Trends 2018" des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitäten Bamberg und ...

  • 28.02.2018 – 10:00

    Die Top Chef-Typen à la Hollywood: Ein "How-To"

    Eschborn (ots) - Laut Monster Umfrage haben ein Viertel der Befragten einen Vorgesetzten, der dem Charakter von Don Vito Corleone aus "Der Pate" ähnelt - Die Top Drei Chef-Charaktere sind: Der absolute Alleinherrscher, der Dominante und der verständnisvolle Teamplayer Pünktlich zur kommenden Oscar-Verleihung, bei der die Stars und Sternchen über den roten Teppich laufen und für ihre Filme ausgezeichnet werden, hat ...

  • 19.02.2018 – 10:00

    Das Gehalt der Kollegen: Wie neugierig sind die Deutschen wirklich?

    Eschborn (ots) - - Jeder fünfte deutsche Arbeitnehmer weiß, wie viel er im Vergleich zu seinen Kollegen verdient - Wenn es die Möglichkeit gäbe, das Gehalt der Kollegen zu erfahren, würde knapp die Hälfte der Befragten sie nutzen - Die Gründe: Der Wunsch nach Transparenz, bessere Gehaltsverhandlungen und die Vermutung weniger zu verdienen, als die Kollegen Was ...