Folgen
Keine Story von Travel Industry Club mehr verpassen.

Travel Industry Club

Filtern
  • 16.11.2022 – 11:50

    Deutscher Tourismustag: Krisen als Sprungbrett für Zukunft des Tourismus nutzen

    Deutscher Tourismustag: Krisen als Sprungbrett für Zukunft des Tourismus nutzen Travel Industry Club: Tourismusstandort braucht Aufbruchssignal von Politik und Gesellschaft Anlässlich des Deutschen Tourismustages in Mainz hat der Präsident des Travel Industry Clubs Deutschland (TIC), Markus Tressel, ein vernehmbares Aufbruchssignal von Politik und Gesellschaft für ...

  • 04.10.2022 – 12:18

    Das 9-Euro-Ticket: Zukunft oder Illusion?

    Das 9-Euro-Ticket: Zukunft oder Illusion? Networking “9-Euro-Ticket: Zukunft oder Illusion?” – Paneldiskussion von Travel Industry Club und Mobility Allstars e.V. – Keynote-Sprecher Steffen Braun von Civey stellt Echtzeit-Untersuchung vor – Jede(r) Vierte ...

    Ein Dokument
  • 15.06.2022 – 16:47

    Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Geschäftsreisen Fahrt auf

    Das Thema Nachhaltigkeit nimmt bei Geschäftsreisen Fahrt auf E-Networking zum Carbon Footprint in der Geschäftsreisewelt – Nur 3 von 10 Firmen haben Corporate Travel-Nachhaltigkeitsprogramm – Lässt Mobilitätsbudget Geschäftsreisen grüner werden? – Geschäftsreise-Expertin fordert neues Geschäftsmodell Frankfurt, 15. Juni 2022 – Die ...

    Ein Dokument
  • 13.06.2022 – 11:10

    Dirk Bremer nicht mehr Präsident des Travel Industry Club

    Dirk Bremer nicht mehr Präsident des Travel Industry Club Frankfurt, 13. Juni 2022 – Dirk Bremer ist aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als Präsident des Travel Industry Club (TIC) zurückgetreten. Seine interimistische Nachfolge hat Dr. Peter Agel, seit 2013 Vize-Präsident und verantwortlich für Finanzen, übernommen. Seine Verantwortlichkeiten hat Prof. Dr. Adrian von Dörnberg, der seit der letzten ...

  • 11.05.2022 – 13:42

    Bilanz der Krise mit positivem Ausblick

    Bilanz der Krise mit positivem Ausblick Buchungszahlen steigen wieder – Mehr hedonistische Urlaubsmotive – Nachhaltigkeit wird immer wichtiger – Die Branche steckt mitten in einem großen Transformationsprozess Frankfurt, 11. Mai 2022 – Steigende Buchungszahlen geben der Reisebranche Grund zum Optimismus. Das ist das Ergebnis eines Experten-Panels, ...

    Ein Dokument
  • 05.05.2022 – 14:33

    Politik muss Mobilitätswende stärker forcieren

    Politik muss Mobilitätswende stärker forcieren Erste Kooperation von Travel Industry Club und Mobility Allstars – Networking zur Intermodalen Mobilität im Ballungsraum – Es fehlen immer noch umfassende Angebote – Anbieter fürchten die Konkurrenz – Politik sollte stärker gestaltend eingreifen Frankfurt, 5. Mai 2022 – Die Politik muss sich ...

    Ein Dokument
  • 23.03.2022 – 15:29

    Weltweit erholt sich der Tourismus

    Weltweit erholt sich der Tourismus Weltweit optimistischer Ausblick auf das Reisejahr 2022 – Besucherzahlen steigen wieder deutlich – Folge des Ukraine-Krieges noch nicht absehbar – Destinationen haben im Lockdown ihre Konzepte überdacht – Starker Trend zum Qualitätstourismus Frankfurt, 23. März 2022 – Aufbruchstimmung prägte das e-Networking, mit dem der Travel Industry Club (TIC) unter dem ...

    Ein Dokument
  • 09.03.2022 – 16:08

    Künstliche Intelligenz im Tourismus – ein „schlafender Riese“?

    Künstliche Intelligenz im Tourismus – ein „schlafender Riese“? Zukunftsmusik: menschenähnliche Roboter – Unter KI versteht jeder etwas anderes – „Schwache KI“ weit verbreitet – Strukturierte Daten sind wichtig – User sind bereit, ihre Daten zu teilen – Personalisierung steigert ...

    Ein Dokument
  • 16.02.2022 – 15:57

    Nicht nur Geld, sondern auch Glück ist gefragt

    Nicht nur Geld, sondern auch Glück ist gefragt E-Networking „Employer Branding in Zeiten des Fachkräftemangels“ - ist die Travelindustrie ein ungeliebter Arbeitgeber? - Der Kandidatenmarkt fragt nach Sinnstiftung - Schnelligkeit bei der Einstellung ist Erfolgsfaktor - Ende der Pandemie wird Branche befeuern Frankfurt, 16. Februar 2022 – Die ...

    Ein Dokument
  • 03.02.2022 – 17:31

    Deutsche Reisbranche muss sich stärker digitalisieren

    Deutsche Reisebranche muss sich stärker digitalisieren Aufholbedarf bei der Infrastruktur – Start-ups fallen positiv auf – Corona-Krise als Beschleuniger der Digitalisierung – Veranstalter freut sich über hohen Online-Buchungsanteil unter Best-Ager-Kunden – Zu viele Vorgaben im Gesundheitswesen Frankfurt, 3. Februar 2022 – Bei der ...

    Ein Dokument