Folgen
Keine Story von Animal Rights Watch e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 15.12.2023 – 09:26

    Aufgedeckt: Grausame Zustände in deutscher Weihnachts-Entenfarm

    Brandenburg (ots) - In dunklen Hallen leben Enten zu Tausenden auf Metallgitterböden: eng gedrängt, ohne Einstreu, ohne Badewasser. Gehunfähige und schwer verletzte Tiere sind zu sehen. Angestellte packen die Enten an Flügeln und Hälsen, schleudern sie durch die Luft und treiben damit andere Enten in Transportkisten. Kranken Tieren wird der Hals umgedreht, sie sterben einen qualvollen, langsamen Tod. Das ARD-Magazin ...

  • 19.09.2023 – 09:35

    Hühnerleid für Bio-Eier / Die traurige Realität hinter schönen Labels

    Wittstock/Dosse (ots) - Hennen mit kahlgepickten Bäuchen, Rücken und Hälsen; schmerzhaft entzündete, eitrige Kloaken durch dauerndes Eierlegen; tote Tiere, deren Körper vorzeitig aufgeben: Diese Bilder von Ende Juli 2023 stammen aus einem Bio-Hennen-Betrieb der "Deutsche Frühstücksei GmbH" in Wittstock/Dosse in Brandenburg. Sie zeigen einmal mehr, dass Bio-Eier ...

  • 22.03.2022 – 10:40

    26. März 2022: Aktionstag für Fische

    Berlin (ots) - Mit kreativen Aktionen werden Tierrechtsaktive am 26. März die Abschaffung von Fischerei und Fischzucht fordern. Sie sensibilisieren für das Leid der Wassertiere in der Nahrungsmittelproduktion und informieren über deren oft unbekannte, faszinierende Fähigkeiten. Die Aktionen finden im Rahmen der weltweiten Kampagne "Ein neuer Blick auf Fische" und des 6. Welttags für das Ende der Fischerei statt. Sie ...

  • 07.02.2022 – 09:45

    So leiden Schweine bei deutschen Agrar-Lobbyisten

    Billerbeck, Ascheberg (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckendes Videomaterial aus familiengeführten Schweinemastbetrieben, für die zwei einflussreiche Agrar-Lobbyisten mitverantwortlich sind. Verletzte Schweine, blutig gebissene Schwänze und Ohren; Mastdarmvorfälle und Nabelbrüche bestimmen das Bild. Wenn derart extremes Leid schon in Betrieben an der Tagesordnung ist, bei denen ...

  • 24.01.2022 – 10:00

    Blutig, eitrig, kahlgerupft: Das Leid der "Legehennen"

    Berlin/ Remscheid (ots) - Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) veröffentlicht erschreckende Aufnahmen aus einem familiengeführten Legebetrieb in Remscheid: Hennen mit eitertriefenden Kloaken und komplett ausgerupften Schwanzfedern; sterbende Tiere, die von Artgenossinnen bepickt und verletzt werden; tote Tiere, die schon im Stall verwesen; zahlreiche schwache und kranke Tiere, die ganz offensichtlich nicht behandelt werden. ...

  • 18.11.2021 – 10:00

    Hühnerleid für Bio-Eier von Naturland und dem Verbund Ökohöfe e.V.

    Wittstock/Dosse, Bollewick (ots) - Kahle Hennen, die sich gegenseitig die Federn auspicken; schmerzhaft entzündete, eitrige Kloaken durch dauerndes Eierlegen; tote Tiere zwischen den lebenden: Diese Bilder von Juni 2021 stammen aus zwei Bio-Hennen-Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, die von Naturland und dem Verbund Ökohöfe zertifiziert sind. Sie ...

  • 27.10.2021 – 10:00

    Massives Tierleid in Brandenburger Schweinezucht / So kommen Ferkel auf die Welt

    Berlin / Wollin (ots) - Sauen mit blutenden Verletzungen an den Klauen und geschwollenen, entzündeten Beinen; Gülle, die durch die Spaltenböden nach oben drückt; schwache Ferkel, die sich kaum aus der Fruchtblase befreien können: Diese Bilder von Anfang Oktober 2021 stammen aus einer Brandenburger Schweinezucht. Videoaufnahmen von einer Geburt zeigen erstmals ...

  • 18.05.2021 – 10:30

    16 Demonstrationen "Für die Schließung aller Schlachthäuser" bis Oktober in Deutschland

    Berlin (ots) - Am 22. Mai startet in Heidelberg die bundesweite Demonstrationsreihe "Für die Schließung aller Schlachthäuser". Bis Anfang Oktober werden weitere 15 Demonstrationen stattfinden. Die Kundgebungen sind Teil einer globalen Protestbewegung und werden in Deutschland von der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) koordiniert. Die ...

  • 21.08.2020 – 17:48

    Tierleid bei Sprecher von Bauernprotesten

    Neubrandenburg / Berlin (ots) - Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht aktuelles Videomaterial aus der Schweinezucht und -mast eines Sprechers der Bäuer*innen, die seit Monaten mit Trecker-Demos gegen mehr Umwelt- und Tierschutz in der Landwirtschaft protestieren. In der Schweinezucht für 1.250 Sauen in Mecklenburg-Vorpommern werden die Tiere in so engen Kastenständen gehalten, dass sie im Liegen nicht einmal ihre ...

  • 02.07.2020 – 14:15

    Tötung überzähliger Puten zeigt kaputtes System auf und wäre rechtswidrig

    Wildeshausen / Berlin (ots) - Die Schließung des Putenschlachthofs Geestland in Wildeshausen hat weitreichende Konsequenzen für die Branche. In dem Schlachthof werden normalerweise täglich 40.000 Puten getötet. Da ein Teil der Puten derzeit nicht geschlachtet werden kann, wird diskutiert, diese "überzähligen" Tiere zu töten, um zusätzlich anfallende Futter- und ...

  • 07.04.2020 – 10:10

    Illegale Osterfeuer konsequent verhindern - zum Schutz der Tiere!

    Berlin (ots) - Aufgrund des geltenden Kontaktverbots sind öffentliche Osterfeuer in diesem Jahr strikt untersagt. Dennoch sind und werden derzeit vielerorts Holz- und Reisighaufen zum Verbrennen aufgeschichtet. Animal Rights Watch e.V. (ARIWA) appelliert deshalb an die Kommunalbehörden bundesweit, mit Nachdruck auf das Verbot hinzuweisen und illegale Osterfeuer konsequent zu unterbinden. Denn die Gefahr, dass Tiere mit ...

  • 04.02.2020 – 10:00

    Eingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht

    Berlin / Falkenberg/Elster (ots) - Animal Rights Watch stellt Ihnen kostenlos aktuelles Foto- und Filmmaterial vom Januar 2020 zur Verfügung. Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht aktuelles Videomaterial aus einer Schweinezucht in Falkenberg/Elster (Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg). Die Bilder sind typisch für das System Schweinezucht. Ferkel werden brutal ...

  • 21.01.2020 – 11:19

    Tierquälerische "Anbindehaltung" darf kein UNESCO-Weltkulturerbe werden

    Garmisch-Partenkirchen / Berlin (ots) - Der Landkreis Garmisch-Partenkirchen plant, die dortige Kulturlandschaft als UNESCO-Weltkulturerbe schützen zu lassen [1]. In diesem Zuge soll ausdrücklich auch die "Anbindehaltung" von Rindern als schützenswertes Kulturgut eingestuft werden. Animal Rights Watch (ARIWA) sieht darin einen Versuch, den Titel "Weltkulturerbe" ...

  • 21.10.2019 – 09:45

    Hühnerleid für Bio-Eier der Marke Landkost-Ei

    Berlin/Prenzlau (ots) - Kahle Hennen, die sich wegen Enge und sozialem Stress die Federn auspicken; schmerzhaft entzündete, eitrige Kloaken durch dauerndes Eierlegen; zahlreiche tote Tiere zwischen den lebenden: Diese Bilder vom April und August 2019 dokumentieren über mehrere Monate die katastrophalen Zustände in einem Bio-Hennen-Betrieb, der für die Marke Landkost-Ei produziert. Sie zeigen, dass "Bio" keine ...