-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- more
Der BdSt NRW fordert: Schulden vermeiden, Kommunen unterstützen
Am Mittwoch (17. September) berät der Landtag Nordrhein-Westfalen in erster Lesung das Gemeindefinanzierungsgesetz 2026 (GFG). Der Bund der Steuerzahler NRW fordert das Land auf, die kommunale Finanzausstattung deutlich zu verbessern. Zuweisungen des Landes an die Kommunen sollten erhöht werden „Die Kommunen in Nordrhein-Westfalen werden in zu geringem Umfang an den Steuereinnahmen des Landes beteiligt. Das zeigt ...
moreEin Weckruf an das Land
moreFrist für die Steuererklärung versäumt? Der BdSt NRW hilft weiter
moreMit dem BdSt Gebühren sparen!
moreBdSt NRW vergleicht Abfall- und Abwassergebühren 2025
6 Documentsmore
BdSt NRW-Erhebung: Grundsteuer B-Hebesätze in NRW 2025
3 DocumentsmoreBdSt-Tipp für heiße Tage: Wasseruhr für den Garten spart Geld
moreBdSt NRW appelliert: Auf kostenträchtige öffentliche Trinkwasserspender weitgehend verzichten
more
- 3
Der BdSt NRW deckt auf: Wo Bürokratie wirklich bremst (Umfrage-Ergebnisse)
One documentmore BdSt NRW: Weniger Förderprogramme, weniger Bürokratie, dafür mehr Geld und Eigenverantwortung für Kommunen
One documentmoreBdSt NRW: Schuldenbremse gehört in die Landesverfassung
One documentmore
BdSt NRW fodert mehr Nachhaltigkeit bei der Entlastung überschuldeter Kommunen
moreBdSt NRW warnt: Bettensteuer in Essen wäre falscher Weg
One documentmore- 3
Hundesteuer 2025: 37 Kommunen erhöhen – BdSt fordert Abschaffung
3 Documentsmore BdSt NRW warnt: Keine kommunale Verpackungsteuer in Solingen!
Die Stadt Solingen diskutiert über eine kommunale Verpackungsteuer – nach dem Vorbild Tübingens. Der BdSt NRW lehnt eine solche Steuer ab und hat sich mit einem Schreiben an den Oberbürgermeister und alle Ratsfraktionen gewandt. Die Kritik: hohe Verwaltungskosten, kaum Müllreduzierung und neue Belastungen für Bürger und Betriebe. Die klare ...
One documentmoreBdSt NRW krisiert Renten-Coup für Landtagsabgeordnete
Der Landtag NRW plant eine neue Versorgungslast für die Steuerzahler: Ehemalige Abgeordnete sollen künftig einen jährlich steigenden Versorgungszuschlag zusätzlich zur Abgeordneten-Renten erhalten – im Wesentlichen finanziert aus dem Landeshaushalt. Der Bund der Steuerzahler NRW schlägt Alarm und warnt vor einer Rückkehr zur staatlichen Luxuspension. Der BdSt fordert die Abgeordneten auf, dieses Vorhaben zu ...
moreBund der Steuerzahler NRW in Nideggen auf Steuerwehr-Tour
more