Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
Meldungen zum Thema Schnäppchen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-KA: (KA) Karlsruhe - Nach Sturmtief: Gefahr von Betrügern an der Haustür
Karlsruhe (ots) - Das Anbieten von spontanen Handwerkerleistungen oder vermeintlichen Schnäppchen, um eine Unterschrift unter einen Vertrag zu erhalten, ist zumeist das Ziel von Betrügern an der Haustür. Dazu geben sie sich als Hilfsbedürftige, Handwerker, Mitarbeiter der Stadtwerke oder aber auch als Amtsperson aus. Nach dem Sturmtief der vergangenen Tage bewerben ...
mehrPOL-PPWP: Wenn der Verkäufer nicht liefert...
Kaiserslautern (ots) - ...könnte es sich um einen Betrug handeln. Im Dezember des vergangenen Jahres erwarb ein 22-Jähriger aus dem Stadtgebiet über eine Plattform für Kleinanzeigen im Internet ein iPhone 11 Pro. Knapp 700 Euro sollte das Mobiltelefon kosten. Den Kaufbetrag überwies der Mann an die Verkäuferin. Die Frau hatte ihm zuvor ein Bild ihres Personalausweises geschickt. Ob das Dokument echt ist und ob es ...
mehrPOL-HK: Heidekreis: Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 03.01.2020 Nr. 2 03.01 / Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle Heidekreis: Im November und Dezember 2019 wandten sich eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern an die Polizeiinspektion Heidekreis, nachdem sie Überweisungen auf ausländische Konten für ein vermeintliches Schnäppchen in einem gefälschten oder imitierten Online-Shop veranlasst ...
mehrPOL-KB: Falsche Schnäppchen im Internet zur Weihnachtszeit - Vorsicht vor Fake-Shops und bei Konten im Ausland, Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf
Korbach (ots) - Weihnachten steht vor der Tür, und die Menschen suchen verzweifelt nach Schnäppchen. Das ist die Zeit für Betrüger im Internet. Viele Menschen kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ "gerade jetzt aufpassen!" ++ Fake-Shops: Beim Onlinekauf (zu Weihnachten) immer misstrauisch sein! ++ Polizei warnt und gibt Tipps ++ "vor dem Reinfall beim bösen Schnäppchen, informieren!"
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Warnmeldung auf Grund vermehrter Betrugsstraftaten durch Fake-Shops
Neubrandenburg (ots) - Besonders in der Vorweihnachtszeit haben Betrüger Hochkonjunktur und nutzen dabei die Verzweiflung von Käufern aus, die im Internet auf der Suche nach Schnäppchen für ihre Angehörigen und Freunde sind. Aktuell haben die Beamten des Kriminalkommissariats Neubrandenburg vermehrt mit der Bearbeitung von Betrugsstraftaten zu tun, bei welchem die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Ordentlich was los im Ruhrgebiet! - Black Friday, Weihnachtsmärkte, Eishockey + Fußball Bundesliga - Bundespolizei im Ruhrgebiet im Einsatz
Dortmund - Essen - Herne - Gelsenkirchen (ots) - Am heutigen Tag (29. November) kann es in Zügen und Bahnhöfen des Ruhrgebiets voll werden. Neben der Eröffnung von zahlreichen Weihnachtsmärkten, lockt auch der "Black Friday" mit seinen "Schnäppchen" zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in das Ruhrgebiet. Hinzu ...
mehrPOL-PPWP: Vorsicht vor Schnäppchen!
Kaiserslautern (ots) - Ein 24-Jähriger ist am Montag auf eine mutmaßliche Betrügerin hereingefallen. Die Tatverdächtige bot über ein Soziales Netzwerk im Internet ein Smartphone feil. Der 24-Jährige überwies 650 Euro an die vermeintliche Verkäuferin. Das Schnäppchen sollte sich wenig später mutmaßlich als Betrug herausstellen. Nachdem der 24-Jährige den Kaufbetrag überwiesen hatte, löschte die vermeintliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Dresden
BPOLI DD: VORSICHT BETRUG - Vermeintliche Fahrkarten-Schnäppchen entpuppen sich als Fälschungen
Dresden / Bereich VVO (ots) - In letzter Zeit kam es im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Dresden zu einer deutlichen Zunahme der Feststellung gefälschter Fahrscheine. Davon betroffen sind fast alle regionalen Verkehrsunternehmen innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe. Darunter die Deutsche Bahn, ...
mehrPOL-UL: (HDH) Giengen an der Brenz - Vermeintliches Smartphone entpuppt sich als Attrappe / Einem Betrüger ging am Donnerstag ein 21-Jähriger in Giengen auf den Leim.
Ulm (ots) - Gegen 16 Uhr sei der Mann auf einem Parkplatz Am Bühlfeld angesprochen worden. Der mutmaßliche Betrüger habe ihm für wenige hundert Euro ein Smartphone zum Kauf angeboten. Der Neupreis des Geräts soll im vierstelligen Bereich liegen. Er habe sein Geld in einem Casino verspielt, weshalb er das Handy ...
mehrPOL-PPWP: Betrügerisches Schnäppchen
Kaiserslautern (ots) - Schnäppchenjäger aufgepasst! Hier könnt ihr abstauben... oder auf Betrüger hereinfallen! Ist das Angebot zu günstig, um wahr zu sein, könnte es eine Falle sein! Ein 42-Jähriger aus dem Stadtgebiet ist auf ein solches Angebot hereingefallen. Er erwarb über eine Auktionsplattform im Internet eine Armbanduhr zum Schnäppchenpreis. Für die Breitling überwies der 42-Jährige 1.500 Euro an den ...
mehr
POL-PDTR: Kripo warnt erneut vor Enkeltrickbetrügern Falsche Angehörige wieder auf Suche nach der schnellen Beute
Idar-Oberstein (ots) - Am Donnerstag den 01.08.2019 ist es in der Region wieder vermehrt zu Anrufen von sog. Enkeltrickbetrügern gekommen. Hierbei geben sich die Betrüger am Telefon als Verwandte in finanziellen Nöten aus. Häufig täuschen die Täter vor, ein unschlagbares Immobiliengeschäft oder ähnliches in ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Pressemitteilung für Wiesbaden und den Rheingau-Taunus-Kreis vom 12.07.2019
Wiesbaden (ots) - 1. Gefährliche Körperverletzung, Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Dienstag, 09.07.2019, 13:40 Uhr, (dst) Am Dienstagnachmittag war eine 30 Jahre alte Frau aus Wiesbaden zu Fuß in der Schwalbacher Straße unterwegs. Sie trug hierbei ihre sechs Monate alte Tochter in einer Babytrage vor ihrer ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: Ware angezahlt und nicht erhalten
Enkenbach-Alsenborn (ots) - Eine 45-Jährige ist offensichtlich auf einen Betrüger hereingefallen. Die Frau suchte Ende Juni im Internet über eine Plattform für Kleinanzeigen einen Thermomix 5. Auf ihre Annonce hin meldete sich ein vermeintlicher Verkäufer. Man einigte sich auf einen Kaufpreis von 450 Euro und eine Anzahlung von 260 Euro. Die Anzahlung überwies die 45-Jährige dem Unbekannten, dann meldete sich der ...
mehrPOL-PDTR: Vermeintliche Schnäppchen- Warnung vor Haustürgeschäften
Saarburg (ots) - Am Mittwoch, den 24.04.2019 kam es gegen 16:45 Uhr in Taben- Rodt zu einem Gespräch zwischen zwei ortsansässigen Frauen und dem Fahrer eines Mercedes CL, silber mit niederländischem Kennzeichen. Der Mann, der mit niederländischem Akzent sprach, gab sich als Großhändler für Küchengeräte aus und verkaufte den zwei Frauen vermeintlich hochwertige ...
mehrPOL-PDMY: Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 der Polizeiinspektion Mayen
Mayen (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2018 Straftatenentwicklung im Bereich der Polizeiinspektion Mayen Erfreulicher Rückgang der Straftaten mit Steigerung der Aufklärungsquote Die Beschäftigten der Polizeiinspektion Mayen betreuen das Flächengebiet der Stadt Mayen, sowie der Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig und in Teilen der VG ...
mehrPOL-PPWP: Internetbetrug: Wenn bezahlte Ware nicht geliefert wird
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots) - Internetbetrug hat Konjunktur - diese Erfahrung musste ein 34-Jähriger aus der Verbandsgemeinde machen. Der Mann bestellte bereits im Dezember vergangenen Jahres über eine Onlineverkaufsplattform zwei Funktaster. Den Kaufbetrag, 45 Euro, überwies er an den vermeintlichen Verkäufer. Nachdem der 34-Jährige die Schalter bis heute nicht erhalten hat, erstattete er am Mittwoch ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Betrüger ermittelt
Lauterecken (ots) - Als Schnäppchen hat ein Betrüger ein nicht existierendes Handy im Internet angeboten. Vier Personen überwiesen den Betrag von 400 Euro, erhielten jedoch keine Gegenleistung. Der ermittelte 33-jährige Tatverdächtige aus der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ist geständig. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lauterecken Telefon: 06382 9110 PILauterecken@Polizei.RLP.de https://www.polizei.rlp.de/?id=1355 Pressemeldungen der Polizei ...
mehr