Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Meldungen zum Thema Polizei Schleswig-Holstein
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-KI: 200626.1 Kiel: Kieler Polizei stellt Videoserie zum Radverkehr ins Internet
Kiel (ots) - Fahrradfahrende werden es in den vergangenen Wochen bereits bemerkt haben: die Dienststellen der Polizeidirektion Kiel kontrollieren verstärkt den Zweiradverkehr. Aber auch Autofahrende spüren die verstärkte Präsenz - zum Beispiel, wenn sie auf Schutzstreifen für den Fahrradverkehr halten oder gar parken. Was sind die Gründe für diesen Kraftaufwand? ...
mehr- 3
POL-SE: Kaltenkirchen - Öffentlichkeitsfahndung nach Computerbetrug
mehr POL-SE: Norderstedt - Polizei veröffentlicht Phantombild nach versuchter Räuberischer Erpressung
mehr- 2
POL-SE: Uetersen - Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei
mehr - 2
POL-SE: Uetersen - Öffentlichkeitsfahndung der Kriminalpolizei
mehr
POL-HL: Polizeidirektion Lübeck/ Bilanz Christi Himmelfahrt
Lübeck (ots) - Aus Sicht der Polizeidirektion Lübeck ist das Einsatzaufkommen trotz der guten Wetterlage als entspannt und ruhig zu bilanzieren. Der sogenannte Regeldienst der Reviere und Stationen wurde um zusätzlich knapp 100 Polizistinnen und Polizisten verstärkt. Zudem wurde von der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung in Eutin der ULS-Trupp mit der polizeilichen Drohne eingesetzt. Sie übertrug Livebilder ...
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Soko-Wohnung sucht Eigentümer von Schmuck
Bad Segeberg (ots) - Das Sachgebiet 4 der Kriminalpolizei Pinneberg (vormals Sonderkommission Wohnung) sucht Eigentümer von mutmaßlichem Diebesgut. Hintergrund ist eine Einbruchsserie in Wohnhäuser im Großraum Hamburg mindestens seit Herbst 2019. Nach monatelangen intensiven Ermittlungen und verschiedenen operativen Maßnahmen zur Ermittlung der Gruppierung gelang ...
mehrPOL-HL: OH-Heiligenhafen Mittwochnachmittag erneut Anrufe von falschen Polizisten in Heiligenhafen
Lübeck (ots) - Am Mittwoch (29.04.2020) haben sich in Heiligenhafen erneut Betrüger als Polizist am Telefon ausgegeben. Die Kriminalpolizei in Oldenburg/ Holstein ermittelt wegen des Verdachts des Betruges in mehreren Fällen. "Hallo, mein Name ist Fabian Kapp, ich bin Polizeibeamter in Heiligenhafen...". Mit ...
mehrPOL-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Feststellungen und Hinweise der Landespolizei
Kiel (ots) - Seit Mitte März gelten besondere Regeln, die zur Eindämmung der Corona-Pandemie eingeführt wurden. Insgesamt haben sich die Menschen in den vergangenen Wochen nach Wahrnehmung der Polizei auf die Beschränkungen eingestellt und ganz überwiegend werden diese einschränkenden Regeln auch befolgt. Auch polizeiliche Maßnahmen werden in aller Regel ...
mehrPOL-SH: Die Landespolizei verstärkt ihre Präsenz zum Wochenende
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird zum Wochenende ihre Präsenz wieder erhöhen und mit zusätzlichen Streifen unterwegs sein. Die anhaltend guten Wetteraussichten lassen erwarten, dass sich mehr Menschen in der Öffentlichkeit aufhalten werden. Die Streifentätigkeit wird sich an den Übergängen zu den Inseln an Nord-und Ostsee, konzentrieren, ...
mehrPOL-SH: Die Landespolizei verstärkt ihre Präsenz zum Osterwochenende
Kiel (ots) - Auch am langen Osterwochenende wird die Landespolizei Schleswig-Holstein ihre Präsenz wieder deutlich sichtbar erhöhen und mit zusätzlichen Streifen auf den Straßen unterwegs sein. Ähnlich wie an den vergangenen Wochenenden geht die Polizei davon aus, dass sich an den Feiertagen mehr Menschen in der Öffentlichkeit bewegen werden. Die Präsenz der ...
mehr
POL-SH: Corona-Regelungen: Polizei verweist auf umfangreiches Informationsangebot von Land und Kommunen
Kiel (ots) - Für Fragen zu Corona-Regelungen hat die Landesregierung ein Bürgertelefon und übersichtliche Informationen im Internet eingerichtet - die Polizei verweist auf dieses Angebot. Immer wieder gehen bei der Landespolizei Schleswig-Holstein Anfragen zu einzelnen Regelungen der Landesverordnung zur ...
mehrPOL-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Die Landespolizei verstärkt erneut ihre Präsenz am Wochenende
Kiel (ots) - Ähnlich wie an den vergangenen Wochenenden geht die Landespolizei Schleswig-Holstein davon aus, dass sich auch am kommenden Wochenende mehr Menschen in der Öffentlichkeit bewegen werden. Sie erhöht daher erneut ihre landesweite Präsenz und wird verstärkt mit Streifen auf Schleswig-Holsteins ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Corona-Lage in Schleswig-Holstein: Die Polizei blickt auf eine ruhige Woche zurück
Kiel (ots) - Auch nach der Verschärfung der Beschränkungen zum Schutz gegen die Ausbreitung des Corona-Virus blickt die Landespolizei Schleswig-Holstein auf eine ruhige Woche zurück. Das Aufkommen polizeilicher Einsätze im Zusammenhang mit der Einhaltung der Beschränkungen war überschaubar. Die Bürgerinnen ...
mehrPOL-SH: Corona-Einsätze: Landespolizei blickt auf ein ruhiges Wochenende zurück
Kiel (ots) - Das erste Wochenende nach dem Beschluss der Landesregierung zur Umsetzung infektionsschützender Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ist aus Sicht der Landespolizei Schleswig-Holstein weitestgehend ruhig verlaufen. Das sonnige Wetter hat erwartungsgemäß die Menschen dazu animiert, sich im Freien aufzuhalten, erfreulicherweise hielt sich das ...
mehrPOL-SH: Vorbereitungen der Landespolizei Schleswig-Holstein auf das Einsatzgeschehen am kommenden Wochenende
Kiel (ots) - In den vergangenen Tagen setzte die Landespolizei Schleswig-Holstein in erster Linie auf den Dialog mit der Bevölkerung, was die Einhaltung von Allgemeinverfügungen aus Anlass der Corona-Krise anbelangt. Die Bürgerinnen und Bürger haben sich sehr besonnen verhalten und diese fast ausnahmslos ...
mehrPOL-SE: Bad Segeberg / Bad Bramstedt - Kontrolle von E-Scootern
Bad Segeberg (ots) - Neuerlich haben Beamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg E- Scooter kontrolliert. Bereits in der vergangenen Woche ist es zu derartigen Kontrollen gekommen: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4536426 Gestern (09. März 2020) stellten die Polizisten im Bad Bramstedter Kirchbleeck einen 21-Jährigen auf seinem ...
mehr
POL-SH: POL-SH: Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Kiel (ots) - Die Landespolizei wird in der kommenden Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer. Die letzte Schwerpunktwoche Handy und Gurt fand im September 2019 statt. Innerhalb dieser ...
mehrPOL-SE: Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei
Bad Segeberg (ots) - Am 26.02.2020 wurden in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe wegen des Verdachtes der Schleusungskriminalität diverse Durchsuchungsbeschlüsse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen umgesetzt. Siehe hierzu auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/4531248 Der Einsatz ist das Ergebnis von Ermittlungen, die ...
mehrPOL-SE: Länderübergreifende Durchsuchungsmaßnahmen der Polizei
Bad Segeberg (ots) - Am 26.02.2020 werden in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Itzehoe wegen des Verdachtes der Schleusungskriminalität derzeit diverse Durchsuchungsbeschlüsse in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen umgesetzt. Neben den Kräften der Landespolizei Schleswig-Holstein sind Beamte des Zoll, des Landeskriminalamtes Hamburg, der ...
mehrPOL-SH: Südholstein: Kontrollen zur Bekämpfung der Einbruchkriminalität
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein hat sich am gestrigen Tag an einem länderübergreifenden Einsatz zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität beteiligt. Örtlicher Schwerpunkt der norddeutschlandweiten Maßnahmen, an denen sich auch die Polizei Hamburg und die Polizei Niedersachsen beteiligten, war Hamburg. Die Landespolizei Schleswig-Holstein ...
mehrPOL-SH: Ankündigung: TISPOL-Kontrollwoche "Truck & Bus"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein wird in der kommenden Woche (10.02. bis 16.02.2020) im Rahmen einer TISPOL-Kontrollwoche einen Schwerpunkt auf die Kontrolle des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs legen. In allen Polizeidirektionen des Landes erfolgen zielgerichtete Kontrollen durch speziell geschulte Einsatzkräfte. Die letzte Kontrollwoche fand in der Zeit vom 14.10.2019 bis zum 20.10.2019 statt. ...
mehrPOL-NMS: Neumünster - Polizei führte Verkehrskontrollen durch
Neumünster (ots) - 200121-3-pdnms Polizei führte Verkehrskontrollen durch Neumünster. Beamte des 2. Polizeireviers führten Montag (20.01.20) zwischen 15.30 Uhr und 21 Uhr allgemeine Verkehrskontrollen durch und hatten Kontrollstellen errichtet auf dem Parkplatz des Friedhofs in der Plöner Straße und der Einfelder Schanze. Zehn Beamte aus Neumünster wurden unterstützt von 20 Auszubildenden der Polizeidirektion für ...
mehr
POL-RZ: Fachbetriebe des Handwerks und Polizei gemeinsam für Einbruchschutz
Ratzeburg (ots) - 21. Januar 2020, Kreis Herzogtum Lauenburg - Witzeeze Der CDU Ortsverband und der Bürgermeister der Gemeinde Witzeeze lädt gemeinsam mit der Polizeidirektion Ratzeburg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Präventionsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz am 23. Januar 2020 in der Gaststätte "Lindenkrug" in Witzeeze ein. Bereits ab ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Folgemeldung zur Öffentlichkeitsfahndung der Polizei Schleswig-Holstein: Vermisste 15-Jährige ist wieder da +++
Oldenburg (ots) - Die Polizei suchte am Donnerstag, den 16. Januar 2020, im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung nach der 15-Jährigen Amineh G. aus Uetersen. Siehe hierzu Original-Meldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/68440/4493496 Am Nachmittag des 16. Januar 2020 wurde die Vermisste im Bereich ...
mehrPolizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
POL-OL: +++ Polizei Schleswig-Holstein sucht vermisste 15-Jährige aus Uetersen - Aufenthaltsort möglicherweise im Raum Oldenburg/Ammerland +++
Oldenburg (ots) - Die Polizei in Uetersen (Schleswig-Holstein) sucht seit gestern, dem 15. Januar 2020, die 15-jährige Amineh G. aus Uetersen. Die Schülerin verließ gegen 6 Uhr am Mittwochmorgen mit ihrer Schultasche die elterliche Wohnung in Uetersen. Auch in der Schule erschien sie seit ihrem Verlassen der ...
mehrPOL-SH: Bilanz der verstärkten Verkehrskontrollen mit Schwerpunkt Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzte in der vergangenen Woche vom (09.12.2019 bis zum 15.12.2019) einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führten die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Die Aktion ist europaweit abgestimmt und vernetzt über ...
mehrPOL-KI: 191213.1 Kiel/Melsdorf: Großangelegte Anwohnerbefragung in Mettenhof nach Überfall auf 15-jährige Schülerin (Folgemeldung zu 191128.3)
Kiel / Melsdorf (ots) - Donnerstag suchten rund 40 Polizeibeamte in einer großangelegten Anwohnerbefragung in Mettenhof insgesamt ca. 1.000 Haushalte im Fall der am 25.11.2019 überfallenen Schülerin auf. Die polizeilichen Ermittlungen der ...
Ein DokumentmehrPOL-SH: Schwerpunkt während der Weihnachtsmarktzeit: Verstärkte Kontrollen auf Alkohol und Drogen
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein setzt in der Woche vom 09.12.2019 bis zum 15.12.2019 einen Schwerpunkt bei der Überwachung von Alkohol- und Drogendelikten im Straßenverkehr. Von Montag bis Sonntag führen die Polizeidirektionen des Landes verstärkte Verkehrskontrollen durch. Die Aktion ist europaweit abgestimmt und vernetzt über TISPOL (Traffic ...
mehr