Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Meldungen zum Thema Partizipation
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Terminhinweis: 8. Forum zum Recht der Inneren Sicherheit (FORIS) - Soziale Medien als Sicherheitsrisiko?
Mainz (ots) - Soziale Medien ermöglichen den Kontakt mit Freunden und Familie sowie eine stärkere Partizipation an gesellschaftlichen und politischen Themen. Aber auch Straftäter nutzen digitale Plattformen, um Kontakte zu ihren Opfern zu knüpfen, ihr Vertrauen zu gewinnen und dieses auszunutzen. Nicht nur ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Integrationspreis 2025 verliehen - Vielfalt sichtbar machen, Zusammenhalt stärken
Schwerin (ots) - Unter dem Motto "Verbinden, wachsen, zusammenhalten" wurde am heutigen Tag im Darwineum des Rostocker Zoos der Integrationspreis Mecklenburg-Vorpommern 2025 verliehen. Gut 100 Gäste aus Politik, Gesellschaft und Zivilgesellschaft nahmen an der feierlichen Preisverleihung teil. Jana Michael, Landesintegrationsbeauftragte, betonte in ihrer Rede die ...
mehrPOL-GOE: Polizeidirektion Göttingen hisst LSBTIQ-Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) am 17. Mai
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
8FW-LFVSH: Landesjugendfeuerwehrversammlung 2024: Jugendfeuerwehr bekennt sich klar zur freiheitlich demokartische Grundordnung
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 230510 - 0540 Frankfurt: Veranstaltung "Polizei für Kinderrechte" am 23. Mai 2023
Frankfurt (ots) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Polizeipräsidium Frankfurt am Main gemeinsam mit dem Netzwerk gegen Gewalt - Regionale Geschäftsstelle Frankfurt am Main - an der Kinderrechtskampagne Stadt der Kinder des Frankfurter Kinderbüros. Wir wollen uns im Rahmen der Veranstaltung "Polizei für Kinderrechte" mit der These beschäftigen, inwieweit ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Torsten Renz: "Erfolgreicher Kinderschutz geht nur miteinander!"
Schwerin (ots) - Der Vorsitzende des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung und Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern eröffnet den 11. Landespräventionstag "Kein Kind alleine lassen - Kinderschutz geht uns alle an!?" Innenminister Torsten Renz: "Eine Veranstaltung in Präsenz! Dies hat in unserer coronageprägten Zeit eine besondere Bedeutung! Wir haben ...
mehr- 4
POL-AK NI: Digitales Führen - Gesundes Führen; Onlinetagung der Polizeiakademie trifft den Nerv der Zeit
mehr