Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Meldungen zum Thema Kurse
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BN: Pedelec-Kurse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Bonner Polizei - Freie Plätze
Bonn (ots) - Pedelecs liegen im Trend und werden immer beliebter. Inzwischen kann fast jeder Fahrradtyp mit einem Elektromotor ausgestattet werden, z.B. als E-Mountainbike, als E-Rennrad, als E-Citybike oder auch als E-Lastenfahrrad. Im letzten Jahr war jedes dritte verkaufte Fahrrad ein Elektrofahrrad. Im Jahr 2020 ...
mehrPOL-SO: Kreis Soest - Pedelectraining mit der Polizei (Folgemeldung)
Kreis Soest (ots) - Das gestern angekündigte Pedelectraining mit der Polizei muss leider aufgrund der zur Zeit bestehenden Corona Regeln ausfallen. Dies gilt für alle Kurse in Lippstadt, Warstein, Rüthen und Erwitte. (lü) Rückfragenvermerk für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Soest Pressestelle Polizei Soest Telefon: 02921 - 9100 5300 E-Mail: ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
5RKiSH: Ausbildung im Jahr 2020 bei der RKiSH -Besonderheiten und Herausforderungen
mehrPOL-BN: Pedelec-Kurse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Bonner Polizei - Einladung zum Foto und Pressetermin
Bonn (ots) - Pedelecs liegen im Trend und werden immer beliebter. Inzwischen kann fast jeder Fahrradtyp mit einem Motor ausgestattet werden, z.B. als E-Mountainbike, als E-Rennrad, als E-Citybike oder auch als E-Lastenfahrrad. Im letzten Jahr war jedes dritte verkaufte Fahrrad ein Elektrofahrrad. Im letzten Jahr ...
mehrPOL-BN: Pedelec-Kurse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Bonner Polizei - Einladung zum Foto und Pressetermin - Termin kann nicht stattfinden
Bonn (ots) - Der für kommenden Samstag (08.08.2020) geplante Foto- und Pressetermin (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/7304/4672149) kann nicht stattfinden. Der Veranstalter hat den Pedelec-Kurs aufgrund der heißen Temperaturen aus Sicherheitsgründen abgesagt. Ein neuer Termin wird frühzeitig bekannt ...
mehr
POL-BN: Pedelec-Kurse des ADFC Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Bonner Polizei - Einladung zum Foto und Pressetermin
Bonn (ots) - Pedelecs liegen im Trend und werden immer beliebter. Inzwischen kann fast jeder Fahrradtyp mit einem Motor ausgestattet werden, z.B. als E-Mountainbike, als E-Rennrad, als E-Citybike oder auch als E-Lastenfahrrad. Im letzten Jahr war jedes dritte verkaufte Fahrrad ein Elektrofahrrad. Im letzten Jahr ...
mehrPOL-LB: Ludwigsburg: Polizeiliches Online-Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule
Ludwigsburg (ots) - Mit einem breit gefächerten, gebührenfreien Informationsangebot beteiligt sich das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg am erweiterten Online-Programm der Schiller-Volkshochschule und die Dozentinnen und Dozenten freuen sich auf rege Teilnahme. Diese Kurse sind noch frei: 15. Mai, 14:00 Uhr: Gefahren an der Haustür und unterwegs ...
mehrPOL-WOB: Verkehrswacht, Polizei und Fahrschulen bieten Fahrsicherheitstraining für Senioren an
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
RKiSH: Auszubildende bestehen die staatliche Prüfung zum Notfallsanitäter an der RKiSH-Akademie
mehrPOL-MI: Richtig wehren lernen - Selbstbehauptungskurse für Kinder in den Herbstferien
Kreis Minden-Lübbecke (ots) - In den kommenden Herbstferien werden vom Polizeisport- und Präventionsverein (PSPV) Minden wieder zwei Selbstbehauptungskurse für Kinder unter dem Motto "Richtig wehren lernen" in Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke angeboten. Diese finden zu den folgenden Terminen statt. Kurs 1: Für Mädchen im Alter von 8-12 ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Fit im Auto: Sicherheitstraining für Senioren wird wieder angeboten ++ Neue Kurse -> jetzt anmelden! ++ Verkehrssicherheitsberater Martin Schwanitz von der Polizeiklärt über Gefahrenquellen auf ++
mehr
POL-WES: Neukirchen-Vluyn - Termin für Pedelec-Training
Neukirchen-Vluyn (ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das nächste Seminar ist am Mittwoch, 31.07.2019, ab 09.00, Neukirchen-Vluyn, ...
mehrPOL-WES: Alpen - Termin Pedelec-Training
Alpen (ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das nächste Seminar ist am Freitag, 26.07.2019, ab 09.00, Alpen, Zum Wald 16, Grundschule. Wir ...
mehrPOL-WES: Hünxe - Termin Peledec-Training
Hünxe (ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer, um mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare: Das nächste Seminar ist am Mittwoch, 24.07.2019, ab 09.00, Hünxe-Bruckhausen, Grundschule, ...
mehrPOL-WES: Kamp-Lintfort - Peledelc-Training in Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort (ots) - Das sommerliche Wetter nutzen viele Radfahrinnen und Radfahrer mit ihren E-Bikes oder Pedelecs Touren zu fahren. Leider kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Um etwas gegen diesen Trend zu tun, organisiert die Kreispolizeibehörde Wesel mit der mit der Deutschen Verkehrswacht im Kreis Wesel Pedelec-Seminare. Der nächste Termin ist am: Mittwoch, 17.07.2019, 09.00 Uhr - 12.00 Uhr, ...
mehrPOL-HL: OH-Eutin : Über Drahtesel, Schneckenrennen und zaubernde Polizistinnen
Lübeck (ots) - In der vergangenen Woche fand der 1. Ferien-Radfahrkurs dieses Sommers in Eutin auf dem Verkehrsübungsplatz der Kreisverkehrswacht Ostholstein Süd statt. Drei Kurse bieten die Präventionsbeamten der Polizeidirektion Lübeck in diesen Ferien an. Schon nach einer Anmeldungswoche waren die Kurse komplett ausgebucht. Bei einem Ferien-Radfahrkurs können ...
mehrPOL-MA: Mannheim: Motorisierte Seniorinnen und Senioren aufgepass! Zusätzliche Verkehrstrainingsangebote für "Ältere Kraftfahrer" in der Jugendverkehrsschule - Anmeldung ab 15.07.2019
Mannheim (ots) - Aufgrund der großen Nachfrage bezüglich des Verkehrstrainings für "Ältere Kraftfahrer" bietet die Jugendverkehrsschule Mannheim in diesem Jahr zwei weitere Kurse an. Es handelt sich hierbei um ein Programm der Verkehrsprävention Mannheim, welches sich an Kraftfahrerinnen bzw. Kraftfahrer über ...
mehr