Meldungen zum Thema Call-Center
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-BOR: Gescher - Betrügerischer Anruf aus Call-Center
Gescher (ots) - Er müsse nur auf einen Link in einer SMS klicken, erklärte ein unbekannter Anrufer einem Gescheraner am Mittwoch. Der mutmaßliche Betrüger hatte die Sozialversicherungsnummer und die Mobilfunknummer des Mannes erfragt, um angeblich das Pflegegeld monatlich erhöhen zu können. Den Betrugsversuch erkannte der Geschädigte und legte auf. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor betrügerischen SMS ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Sechs Mal Betrugsversuch zum Nachteil älterer Menschen
Rinteln (ots) - (swe). Offensichtlich laufen die Call-Center für Betrug zum Nachteil älterer Menschen wieder auf Hochtouren. Allein sechs Fälle wurden am Donnerstag in Rinteln bekannt. Die Masche dabei: Es wird ein Notfall, Verkehrsunfall, Verhaftung oder sonstiges vorgetäuscht und eine "Kaution" verlangt. Eine 64-jährige Rintelnerin erkennt allerdings, dass es sich bei der Anruferin nicht um ihre Enkelin handelt und ...
mehrPOL-BO: Bochum / Einfach mies und skrupellos! - Betrüger bauen sogar "Corona" in ihr kriminelles Drehbuch ein
Bochum (ots) - "Mama, ich liege im Krankenhaus und habe Corona. Mir geht es so richtig schlecht, die Ärzte sehen kaum eine Chance, dass ich das hier überlebe!" Diesen besorgniserregenden Anruf erhält eine in Bochum-Stiepel wohnende Seniorin am gestrigen 15. April, gegen 18.15 Uhr. Die über 80 Jahre alte Frau ...
mehrPOL-PDLD: Aktuelle Warnmeldung der Polizeidirektion Landau
Landau (ots) - Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Germersheim vermehrt zu Anrufen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Microsoft-Betrüger" handeln könnte. Ihr Telefon klingelt. Ein Unbekannter meldet sich und stellt sich als Mitarbeiter von Microsoft vor. Er behauptet, Ihr Rechner, z.B. Computer oder Laptop, sei von Viren befallen. In diesem ...
mehrPOL-K: 210108-3-K Achtung: Falsche Polizisten rufen wieder in Köln an - 12 Anrufe am 7. Januar - 54-Jährige übergibt Betrügern mehrere Tausend Euro
Köln (ots) - Nach der Zerschlagung mehrerer Call-Center im türkischen Izmir Anfang Dezember hatten die Anrufe "falscher Polizisten" in Köln und Leverkusen nahezu aufgehört. Noch Anfang der Woche prognostizierte der Kölner Kripo-Chef Klaus-Stephan Becker in einem Interview in einer regionalen Zeitung jedoch die ...
mehr
POL-K: 201210-5-K: Weitere Seniorenbetrügereien mit Bezügen nach Bremen, Berlin und Istanbul
Köln (ots) - Die Polizei Berlin hat parallel zur Schließung der Call-Center in Izmir weitere Festnahmen von "falschen Polizisten" mit Kölnbezug mitgeteilt, die im Zusammenhang mit einem noch aktiven Call-Center in Istanbul stehen. Demnach sollen zwei aus Bremen stammende Männer (40, 58), die dort bereits am 3. Dezember festgenommen wurden, im Auftrag von in der ...
mehrPOL-K: 201208-1-K/LEV: Senioren-Betrüger: Festnahmen in Call-Centern in Izmir
Köln (ots) - Nach der Schließung mehrerer Call-Center in Izmir durch türkische Ermittlungsbehörden sowie die Festnahme von 33 Tatverdächtigen, die von dort aus als "falsche Polizisten" Seniorinnen und Senioren in Deutschland angerufen haben, sind nun auch Bezüge nach Köln belegbar. Ermittler des Kriminalkommissariats 25 haben unter den am 3. Dezember ...
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgerinnen und Bürgern
Rinteln (ots) - (swe). Rund 30 Hilfesuchende wandten sich am Donnerstag an die Rintelner Polizei. Sie waren angerufen worden von einem Unternehmen, das für einen Vortrag am 17. März in Rinteln zum Thema Rückengesundheit warb. Für die Angerufenen auffällig war, dass sie von einer Art Call-Center angerufen wurden, ohne zuvor dazu eingewilligt zu haben. Fragen ...
mehrPOL-PPWP: Mehrere Betrugsversuche per Telefon
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Gleich mehrere Fälle von sogenannten Call-Center-Betrugsdelikten sind der Polizei am Dienstag gemeldet worden - das heißt: Betrugsversuche, bei denen die Täter per Telefon und (mutmaßlich) aus einem Call-Center heraus agieren. Aus Otterbach ging die Meldung ein, dass eine 66-jährige Dame am Nachmittag innerhalb einer Stunde gleich zwei dubiose Anrufe erhalten hatte. In ...
mehrPOL-PPWP: "Sie haben gewonnen!" ...oder auch nicht
Kaiserslautern (ots) - Zum Glück nicht hereingefallen ist ein Mann am Mittwoch auf ein (vermutlich) falsches Gewinnversprechen. Wie der 75-Jährige am Mittag der Polizei meldete, hatte er kurz nach 11 Uhr einen Anruf aus einem Call-Center bekommen, bei dem ihm ein Geldgewinn in Höhe von 13.000 Euro versprochen wurde. Das Geld resultiere aus einer Sammelklage. Nach Angaben des Anrufers müsse der "Gewinner" lediglich die ...
mehrPOL-PDLD: Unerwünschter Werbeanruf
mehr
POL-HAM: Bombendrohung an der Lünener Straße
Hamm-Herringen (ots) - Nach einer Bombendrohung am Freitagnachmittag, 15. Februar, musste ein Restaurant an der Lünener Straße geräumt und mit Sprengstoffspürhunden abgesucht werden. Eine Bombe wurde nicht gefunden. Gegen 16.08 Uhr meldete sich ein anonymer Anrufer im Call-Center des Westfälischen Anzeigers. Er kündigte an, dass heute in einem Restaurant an der Lünener Straße eine Bombe hochgehen wird und legte ...
mehrPolizeiinspektion Aurich/Wittmund
POL-AUR: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen
Aurich/Wittmund (ots) - Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen Es klingt nach Hilfe - ist aber Betrug. Die Polizei warnt vor so genanntem "Tech Support Scam". Dahinter verbergen sich Call-Center, die wahllos Telefonnummern anrufen und sich in der Regel als vermeintliche Microsoft Mitarbeiter ausgeben. In den vergangenen Wochen sind diese Anrufe vermehrt in den Landkreisen Aurich und Wittmund vorgekommen. So auch am ...
mehr