Meldungen zum Thema Buchhaltung
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-IZ: 210528.1 Kreis Dithmarschen: Warnung vor der Betrugsmasche CEO-Fraud
Kreis Dithmarschen (ots) - Mehrere tausend Euro Schaden entstanden durch eine betrügerische E-Mail von der angeblichen Geschäftsführerin bei der Mitarbeiterin des Unternehmens. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. Am 25.05.2021 erhielt eine Mitarbeiterin eines Unternehmens im Kreis Dithmarschen eine angeblich von der Geschäftsführerin stammende E-Mail. In ...
mehrPOL-PPWP: Zahlungsaufforderung mit gefälschter E-Mail
Landkreis Kaiserslautern (ots) - Mit einer fingierten E-Mail hat ein Betrüger versucht, die Mitarbeiter einer Firma im Kreisgebiet "übers Ohr zu hauen". In der Buchhaltung des Betriebs war am Donnerstagvormittag mit elektronischer Post die Aufforderung eingegangen, einen Rechnungsbetrag in fünfstelliger Höhe auf ein Konto in Großbritannien zu überweisen - Absender der Mail war angeblich der Geschäftsführer der ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Vorsicht vor Betrugsmasche CEO-Fraud
Donnersbergkreis (ots) - Am 03.03.2021 erhielt die Kassenwartin eines Vereins im Donnersbergkreis eine angeblich von der 1. Vereinsvorsitzenden stammende E-Mail. Diese bat sie um Mitteilung der Kontostände. Weiterhin wurde sie aufgefordert, einen Betrag von 8139,60 Euro an einen Empfänger in Italien zu überweisen sowie die Zahlung zu bestätigen. Da der Kassenwartin diese Vorgehensweise komisch vorkam, überwies sie ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Gefakte Emailadresse - Firma überweist Gelder an ausländische Konten
Landstuhl (ots) - Einen Betrugsfall mit außergewöhnlich hoher Schadenssumme bearbeitet derzeit die Polizei Landstuhl. Die Täter manipulierten eine Email-Adresse eines real existierenden Geschäftspartners der Firma und forderten eine Mitarbeiterin der Buchhaltung auf, mehrere sechsstellige Beträge auf Auslandskonten zu überweisen. Die Polizei warnt in diesem ...
mehrPOL-KN: (St. Georgen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Neue Betrugsmasche mit falschen Gehaltskonto-Daten (31.07.2020)
St. Georgen (ots) - Immer wieder neue Betrugsmaschen lassen sich Betrügerbanden einfallen, um an das Geld von potentiellen Opfern zu gelangen. Ein im Urlaub befindlicher Mitarbeiter eines Betriebes erhielt von der Buchhaltung seiner Firma die Anfrage, ob sein Lohn noch während seiner Urlaubsabwesenheit auf das ...
mehr
POL-MA: Heidelberg, Mannheim, Rhein-Neckar-Kreis: Sind Sie Unternehmer?
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Dann sollten Sie Ihre Mitarbeiter unbedingt über die Betrugsmasche CEO-Fraud aufklären. Bei dieser Masche melden sich Kriminelle per Telefon oder E-Mail bei Unternehmens-Mitarbeitern, um diese unter Angabe falscher Tatsachen dazu zu bringen, größere Geldbeträge auf Konten im Ausland zu überweisen. Die Täter ...
mehrPOL-AA: Rems-Murr-Kreis: Verkehrsunsicherer 40-Tonner außer Betrieb gesetzt - 40-Jähriger beleidigt Polizisten und randaliert in Zelle - Betrüger ergaunern beinahe eine halbe Million Euro - Sonstiges
Aalen (ots) - Waiblingen: Motorradfahrer erkennt Rettungswagen zu spät Am Sonntag um 14 Uhr befuhr ein 32-jähriger Lenker eines Yamaha-Motorrades die Schillerstraße. Hierbei bemerkte er zu spät, dass die vor ihm fahrenden PKW aufgrund eines entgegenkommendes Rettungswagen mit Sondersignal, welcher in Richtung ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: Falscher britischer Buchhalter
Kaiserslautern (ots) - Ein 46-Jähriger wollte sich über eine Internetplattform für Kleinanzeigen einen Mixer kaufen. Das Geld hierfür sollte er dem vermeintlichen Verkäufer an ein britisches Bankkonto überweisen. Der Mann gaukelte dem 46-Jährigen vor, dass er für die Buchhaltung der Bank arbeite. Der Käufer wurde misstrauisch. Er forschte nach und nahm Kontakt mit der Bank auf. Dort ist der angebliche Buchhalter ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage gegen acht Tatverdächtige im Verfahren gegen die Betreiber des "Cyberbunkers"
Mainz (ots) - Die Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz, hat gegen 4 Niederländer im Alter von 25, 33, 50 und 60 Jahren, drei Deutsche im Alter von 20, 24 und 52 Jahren und einen 39 Jahre alten Bulgaren Anklage zur Jugendkammer des Landgerichts Trier erhoben. In der den ...
mehrPOL-PPWP: Betrugsversuch per E-Mail scheitert
mehr