Meldungen zum Thema BKA
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Infrastruktur der Emotet-Schadsoftware zerschlagen
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann gibt sich als BKA-Beamter aus
mehrBKA: Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern und bandenmäßiges Verbreiten von Kinderpornografie - Beschuldigter in Untersuchungshaft
mehrBKA: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg und des Bundeskriminalamts gegen internationale Gruppierung von Rauschgifthändlern Festnahmen und Durchsuchungen in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein
mehrBKA: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Hamburg und des Bundeskriminalamts gegen internationale Gruppierung von Rauschgifthändlern Festnahmen und Durchsuchungen in Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein
mehr
BKA: Bundeslagebild Organisierte Kriminalität veröffentlicht Bedrohungs- und Schadenspotential in Deutschland unverändert hoch
mehrLandespolizeidirektion Thüringen
LPD-EF: BKA schreibt auch an Thüringer - Hinweis zur Bund-Länder-Dunkelfeldbefragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland 2020"
mehrBKA: Europaweiter Aktionstag gegen Hasspostings
mehrBKA: Corona-Pandemie - Bundesverwaltung unterstützt öffentlichen Gesundheitsdienst bei der Kontaktnachverfolgung BKA entsendet Unterstützungskräfte an Gesundheitsämter in Berlin
mehrBKA: Illegale Marktplätze in Messengerdienst geschlossen / Übernahme und Sicherstellung der Kommunikation in neun Gruppen des Messengers "Telegram" mit ca. 8.000 Mitgliedern
mehrBKA: Feldstart der Bund-Länder-Dunkelfeldbefragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD)
mehr
BKA: Cybercrime in Deutschland nimmt weiter zu: Bundekriminalamt stellt Bundeslagebild 2019 sowie Sonderauswertung zu Cybercrime in der Corona-Krise 2020 vor
mehrBKA: Einladung zur Pressekonferenz / Vorstellung des Bundeslagebilds "Cybercrime 2019" sowie der Analyse "Cybercrime in Zeiten der COVID-19-Pandemie"
mehrBKA: Europaweite Kontrollaktion zur Bekämpfung des Menschenhandels und Ausbeutung der Arbeitskraft / Über 3.288 Kontrollen in zwölf Bundesländern erhellen Kriminalitätsfeld
mehrBKA: Rauschgiftkriminalität in Deutschland nimmt weiter zu / BKA-Präsident Holger Münch und die Drogenbeauftragte der Bundesregierung Daniela Ludwig stellen die Rauschgiftlage 2019 vor
mehrPOL-PPTR: Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche: falschen BKA-Beamte verschickten gefälschte Mail
mehrBKA: Öffentlichkeitsfahndung nach Verantwortlichem der Wirecard AG
mehr
BKA: Finanzdatenleaks: Einsatzmaßnahmen wegen des Verdachts der Geldwäsche und Steuerhinterziehung in mehreren Ermittlungsverfahren
mehrBKA: Movie Money - Geld wie im Film Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild zur Falschgeldkriminalität 2019
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Falsche BKA-Beamte sprechen eine Dame auf der Straße an, helfen ihr beim Tragen des Einkaufs und gelangen auf diese Weise in ihre Wohnung - Polizei warnt vor dieser üblen Masche!
mehrBKA: Festnahmen nach Sprengungen von Geldautomaten / Staatsanwaltschaft Braunschweig und Bundeskriminalamt stoppen bundesweite Serie
mehrBKA: Extremismusprävention - BMI und BKA veröffentlichen erstes Handbuch
mehrBKA: Dunkelfeldforschung: Auftakt und Stichprobenziehung für die bundesweite Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) Neue Projektseite SKiD jetzt online unter: www.bka.de/skid
mehr
BKA: Zahl der Sprengungen von Geldautomaten weiter auf hohem Niveau / Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild für das Jahr 2019
mehrBKA: Terrorismusbekämpfung im World Wide Web - Zweiter internationaler Aktionstag gegen terroristische Inhalte im Internet
mehrBKA: Staatsanwaltschaft Itzehoe, Landeskriminalamt Schleswig-Holstein und BKA teilen mit: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Durchsuchungen wegen des Verdachts der Computersabotage in besonders schweren Fällen und der versuchten Erpressung
mehrBKA: Philipps Universität Marburg und Bundeskriminalamt teilen mit: Studie: Wo viele Ausländerinnen und Ausländer leben, gibt es weniger fremdenfeindliche Straftaten
mehrPOL-W: SG-Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal - Verdacht des Kindesmissbrauchs - 38-jähriger Solinger festgenommen
mehr
1234Nächste