Blaulicht-Meldungen aus Tautenhain

Filtern
  • 27.10.2024 – 08:53

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Wohnmobil ausgebrannt

    Tautenhain (ots) - Freitagmorgen gegen 07:00 Uhr wurden mehrere Feuerwehren zu einem in Tautenhain brennenden Wohnmobil alarmiert. Der 58-Jährige Nutzer des Fahrzeuges hatte sich die Nacht über dort zum Schlafen gelegt. Am Morgen bemerkte er dann, dass das Fahrzeug zu brennen begann. Durch das Einatmen von Rauchgasen wurde er leicht verletzt. Trotz der Löschmaßen brannte das Fahrzeug vollständig ab. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Als ...

  • 06.05.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall durch ein Reh

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Während der Fahrt von Tautenhain nach Bad Köstritz querte unvermittelt ein Reh die Fahrbahn. Der 41-jährige Fahrer eines Kleinwagens versuchte eine Kollision zu vermeiden, was ihm jedoch misslang. Durch den Aufprall verendete das Reh noch an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1504 E-Mail: ...

  • 02.01.2024 – 08:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Briefkasten und Zaun beschädigt

    Tautenhain (ots) - In der Silvesternacht in der Zeit zwischen 01:00 Uhr und 03:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Beschuldigter einen Briefkasten in der Dorfstraße in Tautenhain zerstört. Ein eingeworfener Böller mit erheblicher Detonationswirkung sprengte den Briefkasten und beschädigte sogar den Zaun an welchem er angebracht war erheblich. Der Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise zur ...

  • 12.12.2023 – 14:05

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Alarmmelder entwendet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Tautenhain: Am Montagmittag teilte die Inhaberin der Polizei einen Diebstahl im Bereich der Gaststätte in der Dorfstraße mit. Ihren Angaben zufolge sei in der Nacht zu Montag gegen drei Uhr der Alarm angesprungen. Daraufhin begab sich die Geschädigte zum Ereignisort. Dort konnte wahrgenommen werden, wie eine Person wegrannte und in einen dunklen Kleinwagen sprang. Nach kurzer Verfolgung der Person fuhr der Pkw schließlich in Richtung Bad ...

  • 18.06.2023 – 11:09

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Schwer verletzt bei Wildunfall

    Jena (ots) - Schwere Verletzungen erlitt eine 59-jährige E-Bike-Fahrerin am späten Freitagabend, als sie im Saale-Holzland-Kreis auf einem landwirtschaftliche Weg zwischen Tautenhain und Seifartsdorf mit einem Reh zusammenstieß. Das Tier lief unvermittelt auf die Fahrbahn, so dass die Frau nicht mehr ausweichen konnte und zu Fall kam. Sie trug eine Kopfverletzung und mehrere Knochenbrüche davon. Ihr Helm bewahrte sie ...

  • 11.06.2023 – 09:20

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein unterwegs

    Hermsdorf (ots) - Ohne Führerschein und unter Einfluss chemischer Drogen erwischten Beamte der PI Saale-Holzland Samstagnachmittag einen 35-jährigen Leichtkraftradfahrer im Eisenberger Mühltal. Der Fahrer war zuvor in Tautenhain aufgefallen, weil er kein Kennzeichen am Zweirad angebracht hatte. Mit dem amtsbekannten Mann erfolgte eine Blutentnahme. Er muss sich nun wegen mehrere Vergehen verantworten. Rückfragen bitte ...

  • 08.06.2023 – 01:17

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugen und Geschädigte gesucht

    Bad Klosterlausnitz (ots) - Am Mittwoch gegen 18:45 Uhr befuhr eine Dame mit ihrem dunkelblauen Ford Fiesta die Landstraße zwischen Tautenhain und Bad Klosterlausnitz. Auf Grund von Zeugenhinweisen ist davon auszugehen, dass die Frau mehrfach auf die Gegenfahrbahn fuhr, wodurch entgegenkommende Fahrzeuge bremsen und ausweichen mussten. Hierdurch sei es zu Gefährdungen des Verkehrs gekommen, weshalb die Polizei ...

  • 21.05.2023 – 11:45

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Brandstelle im Wald

    Tautenhain (ots) - Durch Unbekannte wurde am Samstag Nachmittag eine Brandstelle im Wald angelegt und unbeaufsichtigt zurückgelassen. Nachdem dies ein Spaziergänger gegen 16:30 Uhr feststellte, informierte er die Feuerwehr, welche den Kleinbrand ablöschte. Das sich die Feuerstelle direkt an einem Baum im Wald befand, bestand ein hohes Risiko des Übergreifens auf den Baumbestand. Durch die zufällige Entdeckung und das schnelle Handeln konnte schlimmeres verhindert ...