Blaulicht-Meldungen aus Stralsund

Filtern

Weitere Storys aus Stralsund

Weitere Storys aus Stralsund

  • 30.06.2020 – 12:30

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verdacht Drogenhandel: Durchsuchungen in und um Stralsund

    Stralsund (ots) - Heute Morgen hat es zeitgleich zwei Wohnungsdurchsuchungen in Stralsund und in einer Gemeinde westlich der Hansestadt wegen des Verdachts des mutmaßlichen Drogenhandels gegeben. Unter Führung des Fachkommissariats 3 der Kripo Anklam haben Drogenfahnder mehrere Stoffsorten, Konsumentenutensilien sowie mutmaßliche Dopingmittel sichergestellt. Der Beschuldigte war während des Einsatzes nicht zugegen. Er ...

  • 24.06.2020 – 14:01

    Polizeiinspektion Stralsund

    POL-HST: Rauschfahrt nach Bürgerhinweis aufgedeckt

    Stralsund (ots) - Nach dem Hinweis eines aufmerksamen Bürgers konnten die Beamten des Polizeihauptrevieres Stralsund am Dienstagvormittag (23.06.2020) einen 32-jährigen Deutschen aus dem Verkehr ziehen, der mit seinem Pkw in Stralsund mit auffälliger Fahrweise unterwegs war. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr der aus Stralsund stammende Fahrer gegen 08:30 Uhr durch die Altstadt, als der Hinweisgeber auf ihn aufmerksam ...

  • 22.06.2020 – 12:22

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Stralsund (ots) - Sonntagnachmittag (21.06.20) nahmen Bundespolizisten auf dem Bahnhof Stralsund einen gesuchten Mann fest. Die polizeiliche Überprüfung ergab, dass der 38-jährige Pole durch das Amtsgericht Berlin Tiergarten ausgeschrieben und gesucht wurde. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl zur Untersuchungshaft aufgrund Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in mindestens 11 Fällen vor. Daraufhin wurde der Mann, der ...

  • 18.06.2020 – 13:27

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Betrug mit Amazon-Karten geglückt

    PHR Stralsund (ots) - Gestern hat sich ein deutsches Ehepaar aus Stralsund (80 bzw. 78 Jahre alt) bei der Polizei gemeldet, weil es vermutetet hat, einem Betrug zum Opfer gefallen zu sein. Die Beamten mussten den Verdacht leider bestätigen. Das Ehepaar hatte einen Anruf erhalten. Auf dem Display war eine Festnetznummer mit Berliner Vorwahl angezeigt. Am Apparat: Eine Frau, die den beiden von einem angeblichen 3. Platz ...