Blaulicht-Meldungen aus Stadtgebiet

Filtern
  • 27.09.2019 – 15:19

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Hauptzollamt, Handwerkskammer, Polizeipräsidium und Landeshauptstadt Stuttgart geben bekannt: Sogenannte "Barbershops" kontrolliert

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Beamte des Polizeipräsidiums Stuttgart haben am Donnerstagnachmittag (26.09.2019) gemeinsam mit Beschäftigten des Zolls, der Handwerkskammer und der Gewerbebehörde zehn sogenannte "Barbershops" im Stadtgebiet kontrolliert und dabei eine Vielzahl von Verstößen, insbesondere ...

  • 24.09.2019 – 14:27

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Verkehrskontrollen

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Beamte des Streifendienstes und der Verkehrspolizei haben am Montag (23.09.2019) Verkehrskontrollen in der Nürnberger Straße, der Heilbronner Straße und der Pragstraße durchgeführt. Die Beamten kontrollierten von 14.00 Uhr bis 22.30 Uhr 185 Fahrzeuge und 226 Personen. Neben mehreren festgestellten Ordnungswidrigkeiten erwartet einen eScooter-Fahrer eine Strafanzeige, weil er offenbar unter Alkoholeinfluss gefahren ist. Fünf weitere ...

  • 24.09.2019 – 14:22

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Taxikontrollen

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Beamte der Verkehrspolizei haben am Montag (23.09.2019) Taxikontrollen im gesamten Stadtgebiet durchgeführt. Die Beamten kontrollierten von 14.00 bis 18.00 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Zoll, der Genehmigungsbehörde, der Bußgeldstelle und dem Eichamt insgesamt 76 Taxen. Es konnten 32 Verstöße gegen des Personenbeförderungsgesetz, fünf Verstöße gegen das Mess-/ Eichgesetz sowie elf zollrechtliche Verstöße festgestellt werden. ...

  • 19.08.2019 – 14:29

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Polizei warnt aus gegebenen Anlass: Schockanrufe gehen weiter

    Stuttgart-Stadtgebiet / -Bad Cannstatt (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugsmasche "Schockanrufe". Im Laufe des vergangenen Wochenendes (16.08.19 bis 18.08.19) griffen Täter offenbar über 20 Mal zum Telefon, um überwiegend ältere Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger um ihr Vermögen zu betrügen. Dabei gaukeln die Täter ihren potenziellen Opfern immer wieder die gleichen Geschichten vor. ...

  • 15.08.2019 – 17:25

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Polizei warnt vor Telefonbetrügern - Schockanrufe

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Hinweis an die Radiosender und Online-Medien: Wir bitten, die folgende Warnmeldung möglichst rasch zu veröffentlichen. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter aktuell auch zur Stunde versuchen, durch zahlreiche Anrufe bei älteren Menschen neue Opfer zu finden. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor der Betrugsmasche "Schockanrufe." Im Laufe des heutigen Donnerstags (15.08.2019) ...

  • 13.08.2019 – 22:23

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: 20 Jähriger mit Drogen und Schusswaffe kontrolliert

    Idar-Oberstein/Stadtgebiet (ots) - Am Dienstag, den 13. August wird im Stadtgebiet Idar-Oberstein ein 20- Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen. Bei der Durchsuchung des vor 7 Wochen aus der Haft entlassenen Beschuldigten und dessen mitgeführten Sachen kann die Polizei insgesamt 45 g Amphetamin- Paste und 20 Ecstasy-Pillen auffinden. Neben den Betäubungsmitteln und Betäubungsmittelutensilien, wie Feinwaage, kann ...

  • 04.08.2019 – 11:23

    Polizeidirektion Wittlich

    POL-PDWIL: Drohnenflug über Gerolstein 03.08.2019, 16:50 Uhr

    Stadtgebiet Gerolstein (ots) - Durch eine bislang unbekannte Person wurde eine Drohne über Gerolstein gesteuert. Die Drohne wurde bis an das Grundstück und das Anwesen der Geschädigten herangeflogen. Die Drohne kam der Geschädigten, welche sich auf der Terrasse hinter ihrem Anwesen aufhielt so nah, dass sie deutlich die Kamera der Drohne erkennen konnte. Es wurde von ihr vermutet, dass die Kamera ggfls. eingeschaltet ...

  • 01.08.2019 – 17:48

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Trunkenheitsfahrt

    55543 Bad Kreuznach, Stadtgebiet (ots) - Am Donnerstag, den 01. August 2019, gegen 16.15 Uhr, teilte ein Verkehrsteilnehmer der Polizei mit, dass ihm ein Kastenwagen aufgefallen sei, der sehr unsicher gefahren wurde und auch schon gegen den Bordstein gestoßen sei. Der 39-jährige Fahrer konnte angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,6 Promille. Der Fahrzeugführer gab an, erst nach Beendigung der Fahrt Alkohol getrunken zu haben. Die entnommene ...