Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Bundespolizei zeigt Präsenz - Schwerpunkteinsatz an gewaltbelasteten Bahnhöfen
Ein Dokument
Potsdam (ots)
Die Zahl und Intensität der Gewaltdelikte an Bahnanlagen sind weiterhin hoch. Dabei werden häufig Messer und andere gefährliche Gegenstände eingesetzt. Die Bundespolizei verstärkt deshalb vom 10. bis 12. Oktober 2025 ihre Präsenz an 36 Bahnhöfen in Deutschland, die in den vergangenen Monaten durch eine erhöhte Zahl von Gewaltdelikten aufgefallen sind.
Ziel des bundesweiten Schwerpunkteinsatzes ist es, Straftaten zu verhindern, Tatverdächtige frühzeitig zu erkennen und das Sicherheitsgefühl der Reisenden sowie der Beschäftigten im Bahnbereich nachhaltig zu stärken.
"Wir wollen deutlich machen: Die Bundespolizei ist da - sichtbar, ansprechbar und konsequent im Einschreiten", erklärte Dr. Dieter Romann, Präsident des Bundespolizeipräsidiums.
"Gewalt im Bahnumfeld hat keinen Platz. Unsere Kolleginnen und Kollegen sorgen für den Schutz der Reisenden und Beschäftigten gleichermaßen."
Die Maßnahmen erfolgen koordiniert unter der Führung der jeweiligen Bundespolizeidirektionen. Im Fokus stehen verstärkte Streifen im und um die Bahnhöfe, lageangepasste Kontrollmaßnahmen sowie die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG und den Landespolizeien. Zur Unterstützung kommen auch zusätzliche Einsatzkräfte zum Einsatz - ohne die Kräfte an den Grenzen zu reduzieren.
Mit dieser Maßnahme setzt die Bundespolizei ein klares Zeichen gegen Gewalt und Störungen im Bahnbereich. Der Einsatz ist Teil eines bundesweiten Sicherheitskonzepts zur Verhinderung von Gewaltdelikten im Bahnumfeld.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeipräsidium
Telefon: (0331) 97997-9410
E-Mail: presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeipräsidium (Potsdam), übermittelt durch news aktuell