Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss

POL-NE: Polizei warnt vor Betrugsmaschen

Neuss/Grevenbroich (ots)

Eine 92-jährige Frau aus Neuss ist Opfer von Betrügern geworden, die ihre Hilfsbereitschaft ausgenutzt haben.

Nach bisherigem Ermittlungsstand meldete sich am Samstag, 30. August, gegen 12:30 Uhr, eine bislang unbekannte Frau an der Wohnung der Seniorin an der Friedrichstraße. Unter dem Vorwand, einen Zettel für eine Nachbarin schreiben zu müssen, bat sie um Papier und Stift. So lenkte sie die Neusserin ab, während eine weitere Frau die Wohnung betrat. Als sich die Unbekannten entfernt hatten, bemerkte die Seniorin, dass ihr Schmuck offenbar entwendet worden war.

Nach bisherigem Ermittlungsstand waren beide Verdächtigen dunkelhaarig.

Zudem ermittelt die Polizei zu einem weiteren Betrugsfall, der sich am Samstag um 15 Uhr in Grevenbroich zugetragen hat. Hier verschaffte sich eine Frau als angebliche Mitarbeiterin einer Hilfsorganisation Zutritt zur Wohnung eines 86-Jährigen an der Hundhausenstraße. Während die Tatverdächtige mit dem Senioren sprach, betrat ein unbekannter Mann die Wohnung. Als dies dem Grevenbroich auffiel, flohen beide Personen. Im Anschluss stellte der 86-Jährige fest, dass offenbar Bargeld entwendet worden war.

Die falsche Mitarbeiterin der Hilfsorganisation soll etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlank und von osteuropäischem Erscheinungsbild sein. Sie trug eine rote Jacke, ein T-Shirt mit dem Schriftzug der Organisation und eine weiße Hose.

Das Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen in beiden Fällen aufgenommen.

Zeugen können Hinweise unter der Nummer 02131 3000 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de abgeben.

Leider werden immer wieder Fälle bekannt, in denen vor allem ältere Menschen mit guten Absichten Betrüger in die Wohnung lassen. Ein gesundes Misstrauen und ein aufmerksames Auge können hier hilfreich sein, um Verbrechen zu verhindern. Die Polizei rät deswegen Freunden und Angehörigen, speziell mit Seniorinnen und Senioren zu sprechen und sie über die Gefahren und Betrugsmaschen aufzuklären. Denn wer die Tricks der Verbrecher kennt, lässt sich nicht so leicht reinlegen. Weitere Hinweise hat die Polizei online zusammengestellt unter https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-betruegern.

Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Pressestelle
Jülicher Landstraße 178
41464 Neuss

Telefon: 02131 300-14000

Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
  • 01.09.2025 – 14:48

    POL-NE: Rennradfahrer leicht verletzt - Motorrollerfahrer gesucht

    Rommerskirchen (ots) - Am Samstag (23.08.) befuhr ein 54-jähriger Düsseldorfer mit seinem roten Rennrad die Wasserburgstraße in Rommerskirchen. In Höhe der Kreuzung Wasserburgstraße / Gohrer Straße befand sich vor dem Düsseldorfer eine Gruppe aus circa 30 Motorrollerfahrenden, welche in Richtung Gohrer Straße unterwegs waren. Die Gruppe hatte verkehrsbedingt ...

  • 01.09.2025 – 14:06

    POL-NE: Betrüger stiehlt Geld aus Portmonee

    Neuss (ots) - Ein 67-Jähriger aus Neuss ist offenbar von Trickdieben bestohlen worden. Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger passte den Rentner am Freitag, 29. August, gegen 13 Uhr an einer Sparkasse an der Kaarster Straße im Neusser Stadtteil Vogelsang ab. Dort bat der Unbekannte bat um einen Geldwechsel, griff ins Portmonee des Neussers und flüchtete mit Bargeld. Das Kriminalkommissariat 12 hat die Ermittlungen ...