Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

POL-MK: #LEBEN + Kontrollen der Polizei beim Tuningtreffen

POL-MK: #LEBEN + Kontrollen der Polizei beim Tuningtreffen
  • Bild-Infos
  • Download

Meinerzhagen (ots)

Anlässlich der Tuning-Veranstaltung "Neshforce" auf dem Flugplatz Meinerzhagen, führte die Polizei am Samstag im Bereich der Zufahrtsstraßen zum Veranstaltungsgelände Kontrollen durch. Dabei kamen Geschwindigkeitsmessanlagen zum Einsatz. Im unmittelbaren Bereich der Veranstaltung wurden gezielte technische Kontrollen durchgeführt. Hierbei ging es primär darum, illegales Tuning zu entdecken und zu ahnden.

Das Gesamtergebnis zeigt, dass die Kontrollen der Polizei berechtigt waren, denn es wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. 2708 Fahrzeuge passierten die Messanlagen auf den Zufahrtsstraßen. 199 Fahrerinnen oder Fahrer hatten es zu eilig. Bei 23 Fahrzeugen waren die Übertretungen so hoch, dass sie jeweils mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige geahndet werden müssen. Ein Pkw aus Wuppertal stellte mit 83 statt der erlaubten 50 km/h den Tagesrekord auf. Bei ihren technischen Kontrollen stellten die Polizeibeamten 20 technische Mängel fest. Darunter zeigten sich verschiedene Formen des illegalen Tunings, insbesondere unzulässige Anbauteile, nicht genehmigte und überlaute Abgasanlagen sowie überdimensionierte Rad-Reifenkombinationen oder ungenehmigte Fahrwerkstieferlegungen. Die technischen Veränderungen führten in zwölf Fällen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des jeweiligen Pkws. Ein Besucher kam nicht bis zum Veranstaltungsort: Aufgrund seines Alkoholspiegels wurde die Weiterfahrt untersagt. An einer Zufahrtsstraße platzierten die Polizeibeamten auch das #LEBEN.

Seit Jahresbeginn arbeiten die Kreispolizeibehörden in NRW mit der Strategie #LEBEN für mehr Sicherheit auf den Straßen. Dieser Begriff bringt die Anstrengungen der Polizei, schwere Verkehrsunfälle zu reduzieren, auf den Punkt. Der Schwerpunkt liegt auf den ungeschützten Verkehrsteilnehmern (Fußgängern - insbesondere Kindern-, Rad- und Motorradfahrern). Hierauf sollen Kräfte konzentriert werden. Das Einhalten von Regeln im Straßenverkehr ist kein Selbstzweck, sondern dient dazu, dass wir alle lebend und gesund ans Ziel kommen. Das Ziel aller Maßnahmen ist die "Vision Zero" - 0 Verkehrstote im Märkischen Kreis. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
  • 21.05.2024 – 17:34

    POL-MK: Geschwindigkeits-Messergebnisse

    Schalksmühle (ots) - Messstelle Schalksmühle-Dahlerbrück, Volmestraße Zeit 17.05.2024, 13:53 Uhr bis 16:10 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 1206 Verwarngeldbereich 19 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 69 km/h 50 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart Pkw Zulassungsbehörde HA. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis ...

  • 21.05.2024 – 17:27

    POL-MK: Neun Fahrverbote nach Messungen an der B236 in Plettenberg

    Märkischer Kreis (ots) - 1. Messstelle Menden-Lendringsen, Lendringser Hauptstraße Zeit 20.05.2024, 09:15 Uhr bis 12:15 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 551 Verwarngeldbereich 85 Ordnungswidrigkeitenanzeigen 5 Anzahl der Fahrverbote 0 Höchster Messwert 54 km/h 30 bei km/h innerhalb geschlossener Ortschaft Fahrzeugart PKW Zulassungsbehörde ME. 2. ...