Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeidirektion München mehr verpassen.

Bundespolizeidirektion München

Bundespolizeidirektion München: Unbekannter greift Jugendliche an
Reisender zeigt Zivilcourage

Bundespolizeidirektion München: Unbekannter greift Jugendliche an / Reisender zeigt Zivilcourage
  • Bild-Infos
  • Download

Puchheim / Grafrath (Lkr. FFB) (ots)

Mittwochabend, (15. Mai) gegen 22:30 Uhr, erreichte die Bundespolizeiinspektion München die Meldung über eine körperliche Auseinandersetzung in einer fahrenden S-Bahn der Linie S4, Richtung Geltendorf. Ein Tatverdächtiger war flüchtig. Nach jetzigem Ermittlungsstand waren eine 17-jährige Deutsche und ein 16-jähriger Deutscher auf dem Heimweg in der S-Bahn, als ein bislang unbekannter Täter die Jugendliche verbal beleidigte und ihr anschließend mit der flachen Hand ins Gesicht schlug. Ihr 16-jähriger Begleiter griff ein, um die 17-Jährige zu schützen, wurde jedoch selbst Opfer einer körperlichen Attacke. Der Jugendliche konnte durch Abwehrmaßnahmen schlimmere Verletzungen verhindern. Die Freundin des Jungen versuchte daraufhin, den Täter zum Aufhören zu bewegen, wurde jedoch erneut angegriffen. Ein 20-jähriger Reisender, der sich schützend vor die Jugendlichen stellte, wurde ebenfalls vom Täter ins Gesicht geschlagen. Die Gründe für die Auseinandersetzung sind bislang unklar. Der Unbekannte verließ die S-Bahn am Bahnhof Grafrath und flüchtete in unbekannte Richtung. Der Jugendliche klagte über Schmerzen in der Brust, wies jedoch keine sichtbaren Verletzungen auf. Die 17-Jährige hatte ebenfalls keine sichtbaren Verletzungen und klagte nicht über Schmerzen. Beide Jugendlichen lehnten eine ärztliche Untersuchung ab. Der 20-jährige Helfer entfernte sich nach der Ankunft in Geltendorf vom Bahnhof und wurde später telefonisch kontaktiert. Auch er hatte keine Schmerzen oder sichtbaren Verletzungen. Zu dem Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor: -schwarze Turnschuhe, -olivgrüne Cargohose, -graues T-Shirt mit weißen Aufdrucken; -braune gelockte Haare; -bayrisch/schwäbischer Dialekt

Wer Hinweise zum Täter geben kann wird gebeten, sich bei der Bundespolizei unter folgender Rufnummer zu melden: 089 / 515 550 0.

Rückfragen bitte an:

Sina Dietsch
Pressestelle
Telefon: 089 515550-1103
E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die
polizeiliche Gefahrenabwehr und
Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im
größten deutschen
S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440
Streckenkilometern. Zum
räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München
gehören drei der vier
größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt
und dem Landkreis
München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau,
Ebersberg, Erding,
Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.



Sie finden unsere Wache im Münchner Hauptbahnhof unmittelbar neben
Gleis 26. Das Revier
befindet sich im Ostbahnhof in München und der Dienstsitz für die
nichtoperativen
Bereiche mit dem Ermittlungsdienst befindet sich in der Denisstraße
1, rund 700m
fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Zudem gibt es Diensträume in
Pasing und
Freising.



Telefonisch sind wir rund um die Uhr unter 089 / 515550 - 1111 zu
erreichen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de
oder oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion München
Weitere Meldungen: Bundespolizeidirektion München