Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelfranken mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelfranken

POL-MFR: (524) Rabiater Ladendieb griff Mitarbeiterin an - Haftantrag

Nürnberg (ots)

Nachdem Zeugen am Samstagabend (18.05.2024) einen flüchtigen Ladendieb in der Nürnberger Südstadt gestellt hatten, griff dieser eine Angestellte an. Daraufhin ergriff er erneut die Flucht. Die Polizei nahm den mutmaßlichen Dieb schließlich fest.

Mitarbeiter eines Supermarktes in der Tafelfeldstraße beobachteten gegen 18:30 Uhr einen Mann beim Diebstahl verschiedener Nahrungsmittel. Im Anschluss verließ er den Laden und lief davon. Mit Hilfe zweier Passanten gelang es zwei Mitarbeitern, den mutmaßlichen Dieb in der Jahnstraße zu stellen und festzuhalten. Hierbei griff er eine 45-jährige Angestellte an, wandte sich aus den Griffen der Personen und ergriff erneut die Flucht. Das Diebesgut ließ er hierbei zurück. Die 45-Jährige wurde durch den Angriff leicht verletzt.

Alarmierte Streifen des USK Mittelfranken stoppten den Tatverdächtigen (24) schließlich in der Tafelfeldstraße. Im Zuge erster Ermittlungen stellte sich heraus, dass er während des Gerangels mit den Zeugen zudem einen Geldschein entwendete. Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd nahmen den 24-Jährigen daraufhin vorläufig fest.

Der Tatverdächtige muss sich nun wegen des Verdachts des Diebstahls und der Körperverletzung strafrechtlich verantworten. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth wird er dem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Nürnberg zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt.

Erstellt durch: Christian Seiler

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelfranken
  • 20.05.2024 – 11:09

    POL-MFR: (523) Dachstuhlbrand in Fürther Mehrfamilienhaus

    Fürth (ots) - In der Nacht zum Samstag (18.05.2024) geriet ein Balkon eines Mehrfamilienhauses im Fürther Stadtgebiet in Brand. Das Feuer breitete sich auf den Dachstuhl aus und verursachte nicht unerheblichen Sachschaden. Gegen 02:55 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein Brand auf einem Balkon in der Kaiserstraße mitgeteilt. Als alarmierte Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürth am ...

  • 20.05.2024 – 11:06

    POL-MFR: (522) Mitteilung über Mann mit Schusswaffe rief Polizei auf den Plan

    Nürnberg (ots) - Am Freitagmittag (17.05.2024) löste ein Mann, der einen Schuss aus einer Waffe abgegeben haben soll, einen Polizeieinsatz im Nürnberger Stadtteil Hasenbuck aus. Die Polizei nahm den 33-jährigen Tatverdächtigen fest. Gegen 13:30 Uhr trafen der 33-Jährige und ein 32-jähriger Mann im Bereich der Ingolstädter Straße aufeinander. Aufgrund ...

  • 20.05.2024 – 11:01

    POL-MFR: (521) Küchenbrand in Gostenhof

    Nürnberg (ots) - Der Brand einer Küche in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Nürnberger Stadtteil Gostenhof führte am späten Freitagabend (17.05.2024) zu einem Feuerwehreinsatz. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Die integrierte Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes war gegen 21:45 Uhr alarmiert worden, weil in der Küche im 4. Stock eines Wohnhauses in der Schanzäckerstraße ein ...