Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Rotenburg mehr verpassen.

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ Wer wurde auf dem Herbstmarkt beleidigt oder gefährdet? ++ Zeugen gesucht: Buntmetalldiebstahl in Scheeßeler Betrieb ++ Betrunken auf dem E-Scooter: 19-jähriger Radfahrer leicht verletzt ++

Rotenburg (Wümme) (ots)

++ Wer wurde auf dem Herbstmarkt beleidigt oder gefährdet? ++

Rotenburg. Bereits am Freitagabend (10.10.2025) kam es auf dem Herbstmarkt in Rotenburg zu einem Zwischenfall, über den die Polizeiinspektion bereits berichtete: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59459/6136485

Nun sucht die Polizei weitere Zeugen und insbesondere Personen, die durch das Verhalten des Jugendlichen beleidigt, belästigt oder gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Rotenburg unter 04261 / 9470 entgegen.

++ Zeugen gesucht: Buntmetalldiebstahl in Scheeßeler Betrieb ++

Scheeßel. In der Nacht von Sonntag auf Montag (19./20.10.2025) drangen bislang unbekannte Täter in einen Betrieb in der Bahnhofstraße ein und stahlen hochwertiges Buntmetall.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich die Täter unrechtmäßig Zutritt zum Gelände und entwendeten diverse Mengen an Buntmetall aus einer Garage und einem Unterstand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Es liegen Hinweise vor, dass die Täter den Tatort am Vortag ausgekundschaftet haben könnten. Die Polizei Rotenburg bittet daher Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bahnhofstraße beobachtet haben, sich unter 04261 / 9470 zu melden.

++ Betrunken auf dem E-Scooter: 19-jähriger Radfahrer leicht verletzt ++

Zeven. Am Dienstagnachmittag (21.10.2025) kam es gegen 14:10 Uhr in der Straße Am Markt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem E-Scooter-Fahrer (34) und einem 19-jährigen Radfahrer im Begegnungsverkehr. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Der E-Scooter-Fahrer flüchtete zunächst, kehrte jedoch während der Unfallaufnahme zurück. Bei der Kontrolle stellten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch fest - ein Atemalkoholtest ergab 1,22 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben. Gegen ihn wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unfallflucht ermittelt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Marvin Teschke
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Rotenburg