POL-ROW: ++Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät++Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt++Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz sowie in der Rotenburger Innenstadt++
Rotenburg (ots)
++Diebstahl von landwirtschaftlichem Gerät in Visselhövede - Polizei bittet um Hinweise++
Visselhövede. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es zwischen 00:00 und 00:30 Uhr zu einem Diebstahl auf einem landwirtschaftlichen Gehöft in Visselhövede-Kettenburg. Bislang unbekannte Täter verschafften sich Zutritt zu dem frei zugänglichen Hofgelände und entwendeten verschiedene hochwertige landwirtschaftliche Geräte.
Nach bisherigen Erkenntnissen wurden unter anderem ein ausgebautes GPS-Parallelfahrsystem, ein Getreidefeuchtigkeitsmessgerät sowie von zwei Traktoren jeweils die Zugmäuler und die hydraulischen Oberlenker gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf insgesamt rund 6.500 Euro.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wer in der Nacht von Freitag auf Samstag im Bereich Kettenburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Visselhövede unter der Telefonnummer 04262-959080 zu melden.
++Fußgängerin bei Verkehrsunfall in Rotenburg schwer verletzt++
Rotenburg. Am Montagvormittag kam es gegen 10:40 Uhr in der Straße Am Neuen Markt zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde.
Nach bisherigen Ermittlungen betrat eine 77-jährige Frau aus Tostedt die Fahrbahn, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der von einem 90-jährigen Fahrer aus Rotenburg gesteuert wurde. Die Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der Fahrer des Pkw blieb unverletzt. Zeugen beobachteten den Unfall und leisteten Erste Hilfe, bis Rettungskräfte eintrafen.
++Unfallflucht auf Edeka-Parkplatz in Bothel - Polizei sucht Zeugen++
Bothel. Am Montag kam es auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes Köster zu einer Unfallflucht. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim Ein- oder Ausparken mit der Hauswand des Geschäfts und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro.
Anstatt den Unfall zu melden oder die Personalien zu hinterlassen, entfernte sich der Verursacher in unbekannte Richtung.
Die Polizei bittet um Hinweise:
Wer den Vorfall zwischen 06:45 Uhr und 17:30 Uhr beobachtet hat oder Angaben zum Verursacher machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Rotenburg unter 04266-955680 zu melden.
++Unfallflucht in der Rotenburger Innenstadt - Polizei bittet um Zeugenhinweise++
Rotenburg. Am Montagnachmittag kam es zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr auf der Großen Straße 23 zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht.
Nach bisherigen Erkenntnissen touchierte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer einen am Seitenparkstreifen vor dem "Warehouse" geparkten VW Golf. Der Verursacher stieg nach dem Vorfall aus, begutachtete den Schaden und fuhr anschließend davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.
Unterschiedliche Zeugenaussagen liegen der Polizei bereits vor, ein abgelesenes Kennzeichen erwies sich jedoch als fehlerhaft.
Daher bittet die Polizei Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 04261 / 947-0 an die Polizei Rotenburg zu wenden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Wybke Seeck
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Rotenburg, übermittelt durch news aktuell