ANNEMARIE BÖRLIND wieder einmal für das innovativste Fertigprodukt ausgezeichnet
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Essen (ots) - - Frühjahrs-Vollversammlung als Auftakt für einen langfristig angelegten Prozess - ...
Landkreis Harburg (ots) - Ramelsloh - Sturz nur knapp verhindert
Freitagvormittag, gegen 11:30 Uhr befuhren drei Fahrradfahrer hintereinander die Ohlendorfer Straße in Ramelsloh. Im Baustellenbereich kurz vor dem dortigen EDEKA Markt wurde die Gruppe trotz der geringen Fahrbahnbreite von einem roten PKW überholt. Dabei wurde eine Radfahrerin vom PKW getroffen. Diese konnte einen Sturz nur knapp verhindern. Obwohl die Radfahrer auf sich aufmerksam machten, fuhr die ältere Dame im PKW einfach weiter. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Seevetal unter 04105/ 6200 zu melden.
Stelle - Zeugen nach Belästigung einer 13 Jährigen gesucht
Bereits am 28.07. kam es zur Belästigung einer 13 Jährigen in Stelle. Das Mädchen ging gegen 20:00 Uhr die Straße Deependahl entlang, als sie von zwei Männern angesprochen wurde. Nach kurzen Gespräch fassten die Männer dem Mädchen an die Brust und streichelten ihr Haar. Erst als eine Frau in einem PKW vorbeifuhr, hörten die Männer auf. Das Opfer konnte die beiden Täter wie folgt beschreiben: Täter 1 - etwa 30 Jahre alt, 3-Tage-Bart, rotes T-Shirt, führte ein Fahrrad mit sich und hatte einen grünen Rucksack der Marke "Deuter" auf. Täter 2 - etwas jünger als Täter 1, trug ein hellblaues T-Shirt Beide Täter hatten ein südländisches Erscheinungsbild und sprachen nur schlecht Deutsch. Die Polizei Buchholz bittet Zeugen darum, sich unter der Telefonnummer 04181/ 2850 zu melden. Insbesondere die PKW-Fahrerin ist für die weiteren Ermittlungen von Bedeutung.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Torsten Adam
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 -150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de