POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Hildesheim und der Polizei Sarstedt - Zwei Beschuldigte nach Verdacht auf bandenmäßigen Ladendiebstahl in Untersuchungshaft
Hildesheim (ots)
SARSTEDT - (jpm) Bereits in der vergangenen Woche ordnete das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hildesheim Untersuchungshaft gegen zwei 24 und 25 Jahre alte mutmaßliche Ladendiebe an, die aus dem europäischen Ausland kommen und keine Meldeadresse in der Bundesrepublik haben.
Den Ermittlungen zufolge stehen die beiden Männer sowie ein 20-Jähriger im Verdacht, am 20.10.2025 in einem Sarstedter Baumarkt in der Straße Am Teinkamp gemeinschaftlich einen hochwertigen Akkubohrer gestohlen zu haben. Schon beim Betreten des Marktes seien die Tatverdächtigen vom Ladendetektiv wiedererkannt worden. Sie sollen bereits am 06.10.2025 Werkzeuge im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages entwendet haben, konnten am besagten Tag jedoch unerkannt flüchten.
Am vergangenen Montag verständigte der Ladendetektiv unverzüglich die Polizei Sarstedt. Kurz darauf wurden die Tatverdächtigen von einer Streifenbesatzung in einem Fahrzeug angetroffen. Bei einer Überprüfung wurde der entwendete Akkubohrer in einem Rucksack gefunden und sichergestellt. Weiterhin wurde im Kofferraum tiefgefrorener Fisch im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages aufgefunden, der drei Märkten in Sarstedt, Nordstemmen und Pattensen zugeordnet werden konnte und welcher nach vorliegenden Erkenntnissen ebenfalls aus Diebstählen stammte.
Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde gegen den 20-Jährigen zur Sicherung des Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung erhoben. Die beiden anderen Männer wurden am 21.10.2025 bei einem Haftrichter vorgeführt, der Untersuchungshaft anordnete.
Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Presseanfragen sind ausschließlich an die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim zu richten.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle
Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell