Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Frau beißt Polizisten +++ Trickdiebe zugange +++ Einbrüche in Nagelstudio, Skate-Shop und Pizzeria
Wiesbaden (ots)
1. Alkoholisierte Frau beißt Polizisten, Wiesbaden, Rheingauviertel, Montag, 01.09.2025, 19:30 Uhr
(ro)Eine Frau hat am Montagabend in Wiesbaden Widerstand geleistet und einem Polizisten ins Bein gebissen. Der Polizei wurde die Frau zunächst gegen 19:30 Uhr als randalierende Person in einem Rettungswagen in der Theodor-Haubach-Straße Straße gemeldet. Vor Ort konnte die 45-jährige Frau von einer Streife angetroffen werden. Da sie jedoch stark alkoholisiert, aber nicht behandlungsbedürftig war, nahmen die Beamten sie in Gewahrsam. Hierbei beleidigte sie die Polizisten, wehrte sie sich und musste von der Streife zu Boden gebracht sowie gefesselt werden. Auf der Wache biss sie zudem einem Polizisten ins Bein. Der Beamte konnte seinen Dienst fortführen. Zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten verbrachte sie die Nacht in einer Gewahrsamszelle der Polizei. Die 45-Jährige muss sich nun in einem Verfahren wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie wegen Widerstands und Beleidigung strafrechtlich verantworten.
2. Trickdiebe zugange,
Wiesbaden, Töpferstraße und Schlichterstraße, Montag, 01.09.2025, 17:00 Uhr und 17:25 Uhr
(ro)Am Montag erbeuteten Trickdiebe in Wiesbaden Schmuck. Die Geschädigten wurden jeweils aus einem Auto heraus angesprochen und nach dem Weg ins Krankenhaus gefragt.
Im Verlauf des Gesprächs wurde gegen 17:00 Uhr eine Frau in der Töpferstraße so geschickt abgelenkt, dass ihre Goldkette vom Hals gestohlen und gegen ein minderwertiges Schmuckstück ausgetauscht werden konnte. Die Trickdiebin wurde als etwa 58 Jahre alt, ca. 1,60 Meter groß und von schmaler Statur beschrieben. Sie habe ein schwarzes Kopftuch sowie schwarze Oberbekleidung getragen und auffällig viele Goldzähne gehabt. Der Komplize soll etwa 35 Jahre alt, auffallend groß, dunkelhäutig sowie von kräftiger Statur gewesen sein und gebrochenes Deutsch gesprochen haben. Er hatte kurze schwarze Haare und trug ein dunkelgrünes T-Shirt.
Eine weitere Frau ist gegen 17:25 Uhr in der Schlichterstraße auf gleiche Art und Weise einem diebischen Pärchen aufgesessen. Hier wurde die Diebin als 1,60 bis 1,70 Meter groß, korpulent sowie 60 bis 70 Jahre alt und mit "arabischem" Erscheinungsbild beschrieben. Sie sei schwarz gekleidet gewesen und habe ein schwarzes Kopftuch getragen. Ihr Begleiter soll 35 bis 40 Jahre alt sein und habe arabisch gesprochen. Inwieweit die beiden Diebstähle in Zusammenhang stehen, ist auch Gegenstand der Ermittlungen.
Hinweise zu den beiden Taten nimmt das 1. Polizeirevier unter der Telefonnummer (0611) 345-2140 entgegen.
3. Einbrüche in Nagelstudio, Skate-Shop und Pizzeria, Wiesbaden, Festgestellt: Montag, 01.09.2025
(fh)Am Montag wurden bei der Polizei drei gewerbliche Einbrüche aus Wiesbaden angezeigt. In der Fußgängerzone (Schützenhofstraße) waren Unbekannte zwischen Samstag und Montag gewaltsam in einen Skate-Shop eingedrungen und hatten Bekleidung, Bargeld sowie einen Tresor mitgehen lassen. In Biebrich traf es in der Nacht zum Montag ein Nagelstudio in der Waldstraße. Dort hatten Einbrecher eine Tür geöffnet und sich im Verkaufsraum an Bargeld bereichert. Ebenfalls in der Waldstraße kam es zwischen 01:20 Uhr und 02:10 Uhr zum Einbruch in eine Pizzeria. Hierbei war ein gewaltsam geöffnetes Fenster als Einstiegsstelle genutzt und Bargeld gestohlen worden.
In allen drei Fällen ermittelt die Kriminalpolizei in Wiesbaden und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (0611) 345-1042 / 1041 / 1043
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Wiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell